Wirtschaft Groteske um Razzia der Finanzpolizei Um angeblich illegale Spielautomaten liefern sich Automatenaufsteller und Finanzpolizei einen heftigen Schlagabtausch.
Wirtschaft Die Renner im Shoppingsender Fast jeder zehnte Kunde des deutschen Shoppingkanals HSE24 kommt aus Österreich. Mode und Schmuck werden am meisten bestellt.
Wirtschaft Kanzler: ÖVAG-Rettung billiger als Pleite Die Republik übernimmt die Volksbanken AG zu 49% und holt sich die Volksbanken-Hilfe über eine höhere Bankensteuer zurück. Fekter kündigt Ausstieg bis 2017 an.
Tiefrote Handelsbilanz: 8 Milliarden Defizit Tiefrote Handelsbilanz: 8 Milliarden Defizit Österreich hat 2011 um 12 Prozent mehr exportiert. Noch stärker legten aber die Importe zu, auch wegen der Rohstoffpreise.
Wirtschaft ÖBB-Testfahrt: Mit 30.000 PS auf 250 Km/h Die ÖBB testeten die Unterinntalbahn mit drei 10.000 PS starken Taurusloks auf ihre Tauglichkeit im Hochgeschwindigkeitsbereich.
Wirtschaft EZB-Geldflut für die Banken Zum zweiten Mal können sich Banken am Mittwoch zum Minizins von einem Prozent bei der EZB unbegrenzt mit Geld eindecken.
Wirtschaft Gericht beendet Streik am Flughafen Frankfurt Das Arbeitsgericht Frankfurt hat entschieden: Die 200 Vorfeldmitarbeiter müssen ihren Streik beenden.
Wirtschaft Volksbanken in schwerer Bedrängnis Eine Bad Bank für die ÖVAG ist angeblich gestorben. Auch radikale Lösungen sind nun im Gespräch.
Wirtschaft Deutsche retten die Griechen weiter Abstimmung in Berlin: Der Unmut wächst, doch die Politik beschließt neue Hilfen für Athen.
Wirtschaft Atos setzt auf Österreich als Drehscheibe Die Fusion des französischen IT-Dienstleisters mit der Siemens-Sparte ist abgeschlossen. 100 Stellen sind derzeit offen.
Polytec fährt auf Asien ab Polytec fährt auf Asien ab Friedrich Huemer, Gründer und Chef des Autozulieferers, will auf den Zukunftsmärkten China und Indien investieren.
Wirtschaft Abfertigung neu: Jeder wollte der Erfinder sein Ein Rückblick auf das „Megaprojekt“ der schwarz-blauen Regierung.
"Abfertigung neu" nur halb so hoch wie versprochen "Abfertigung neu" nur halb so hoch wie versprochen Das seit 2003 bestehende System der Abfertigungskasse ist für treue Arbeitnehmer ein Verlust.
Wirtschaft Yesss! bringt Orange-Verkauf ins Wanken Die Übernahme von Orange durch Hutchison 3G ist für die Wettbewerbsbehörde "keine gemähte Wiese".
Wirtschaft Gelebte EU zeigt sich am Bahnhof Wie schon zu Kaisers Zeiten verkehren, arbeiten, handeln, begegnen und vermischen sich die Menschen zwischen Wien und Bratislava.
Wirtschaft Gmundner Keramik: Saisonbedingte Kündigung Rund 130 Mitarbeiter sollen für sechs Wochen nach Hause geschickt werden. Danach sollen sie wieder eingestellt werden.
Wirtschaft Deutsche Finanzbeamte wollen in Griechenland Schulden eintreiben Während Athen zu drastischen Mitteln greift, um Steuersünder zu bekehren, will Berlin 160 Beamte schicken – notfalls auch pensionierte.