Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Es gibt nur Verlierer
Wirtschaft

Es gibt nur Verlierer

Die teure Rettung der Volksbank AG liegt der Republik schwer im Magen.
Ein Mann mit dunklen Haaren und Anzug hält seine Hand ans Kinn.
Wirtschaft

Ungarn: "Damoklesschwert hängt über uns"

Staatssekretär Gergely Pröhle kritisiert die EU-Kommission wegen ihres harten Vorgehens gegenüber der rechtsnationalen Regierung.
Ein Mann im Anzug hält seine Hand vor das Gesicht.
Wirtschaft

Notverstaatlichung: Volksbanker sollen mitretten

Die Regierung will nicht, dass die Volksbank-Rettung die Budgetsanierung gefährdet. Jetzt wird gestritten, wer das alles zahlt.
WIFO-Chef: "Triple W statt Triple A"
Wirtschaft

WIFO-Chef: "Triple W statt Triple A"

Karl Aiginger übt Kritik am Sparpaket der Regierung, Reformen fehlen. Er schlägt ein neues Wachstumsmodell vor.
Eine „Wiener Feinbäcker“-Filiale mit einer großen Auswahl an Backwaren und drei Angestellten.
Wirtschaft

Bäckerbonds und "Wurstaktie": Fette Rendite

In Deutschland werben Mittelständler mit üppig verzinsten Anleihen um Spargelder.
07.08. Die EZB signalisiert den Kauf von italienischen und spanischen Staatsanleihen.
Wirtschaft

Neue Tiefschläge für Griechenland und Spanien

Standard & Poor's reagiert auf den ausgehandelten Schuldenschnitt mit einer erneuten Herabstufung. Rote Karte auch von EZB.
Ein Big Mac in seiner roten Pappverpackung.
Wirtschaft

Unersättlicher Hunger auf McDonald's

Sechsmal in Folge hat die Fastfoodkette in Österreich ein Rekordjahr einfahren können.
Eine rote LED-Anzeige zeigt den Preis von Diesel bei 1,51 € pro Liter.
Wirtschaft

Teurer Sprit gefährdet gutes Konsumklima

Deutsche Verbraucher sind so optimistisch wie seit einem Jahr nicht mehr. Steigen die Energiepreise weiter, dürfte es damit schnell vorbei sein.
Die Fassade einer Filiale der Bank Burgenland mit blauem Logo.
Wirtschaft

EuGH: Bank Burgenland zu billig verkauft

Bank-Burgenland-Kauf: Die Grazer Wechselseitige muss 55 Millionen Euro nachzahlen und beruft.
Ein kleines, rechteckiges Gebäude mit einem Ziegeldach steht auf einer grünen Wiese.
Wirtschaft

Französisches Dorf um 330.000 € zu kaufen

Wer will, kann sich jetzt eine ganze Ortschaft in Zentralfrankreich leisten: Die Einwohner sind abgewandert, die Häuser stehen leer.
Ein Parkplatz vor einem Rewe- und Billa-Marktgebäude.
Wirtschaft

Rewe: Razzia wegen Bier- und Kaffeepreis

Wettbewerbshüter orten Preiskartelle im Lebensmittelhandel. Die Zentrale des Marktführers wird durchsucht.
Wirtschaft

Im Iran gibt es nun "Huhn vom Erzfeind"

1979 wurde Kentucky Fried Chicken (KFC) aus dem Iran verbannt. Jetzt hat nahe Teheran wieder eine Filiale eröffnet.
Zwei Arbeiter ernten Orangen in einem Orangenhain.
Wirtschaft

Ausbeutung: Fanta ohne italienische Orangen

Der Getränkeriese Coca-Cola kündigt seine Verträge mit den Orangenbauern im süditalienischen Rosarno. Grund: Ausbeutung illegaler Migranten.
In einer Börse zieht ein Mann einen Wagen vor einer Grafik, die fallende Kurse darstellt.
Wirtschaft

S&P stuft Griechenland weiter ab

Die Ratingagentur ortet einen "teilweisen Zahlungsausfall". Grund ist der ausgehandelte Schuldenschnitt mit privaten Gläubigern.
Haar-Bad gegen Bad Hair Days

Haar-Bad gegen Bad Hair Days

atAxe macht sich von den Achseln zu den Köpfen von jungen Männer auf. Die Unilever-Körperpflege-Marke, die sich selbst als "Jungs-Expertin" tituliert, wird um Haarpflege-Produkte erweitert. Deren Markteinführung erfolgt derzeit. Dazu gibts die traditionelle Werbegeschichte in Form eines TV-Spots inklusive der gewohnten Prise Erotik. Um auf und in die Köpfe der Zielgruppe zu kommen:
Ein Zug der Westbahn mit dem Firmenlogo.
Wirtschaft

Westbus: Erste Linie wurde eingestellt

Salzburg Bahnhof - München Flughafen wird frühestens 2013 wieder gefahren. Die Auslastung beim ersten Anlauf war zu gering.
Eine rote ÖBB-Lokomotive steht auf einem Abstellgleis unter einem Portalkran.
Wirtschaft

ÖBB-Güterverkehr braucht neuen Sanierer

Die defizitäre RCA soll wieder auf Vordermann gebracht werden. Erste Namen für den Posten kursieren bereits.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times