Wirtschaft Poker um neue Volksbank-Chefs Kräftemessen: Die Mehrheitseigentümer der ÖVAG, die kleinen Volksbanken, wollen ihren Vertreter an die Spitze hieven.
Wirtschaft Prämien für das Volk Leistungskultur entsteht dort, wo Mitarbeiter am Erfolg beteiligt werden.
Wirtschaft Lohnstreit gefährdet Jobs Die Arbeitgeber sträuben sich gegen die Pläne, Leiharbeiter mit Stammpersonal gleichzustellen.
Wirtschaft Ist ein Manager 17 Millionen wert? Deutsche-Bank-Chef Ackermann hat mit 10 Mio. das Nachsehen. VW-Boss Winterkorn verdient 17 Mio. Neuer Stoff für die Gerechtigkeitsdebatte.
Wirtschaft EU-Gelder sollen Brennertunnel-Bau ankurbeln Pat Cox, EU-Koordinator des Brennerbasistunnels, möchte mehr EU-Gelder lockermachen.
Wirtschaft China: Millionär als "größter Wohltäter" Multimillionär Chen Guangbiao will als größter Philantrop in die Geschichte eingehen - er hat nicht vergessen hat, dass er als Kind arm war.
Wirtschaft FMA: Mehr Infos für Bausparer Die Finanzmarktaufsicht hat einen neuen Regelkatalog aufgelegt, wonach Bausparer besser über ihre Verträge informiert werden müssen.
Wirtschaft Teures Wohnen: Immobilienmarkt "ausverkauft" Steigende Nachfrage bei sich verknappendem Angebot ließ die Immobilienpreise im Jahr 2011 ungebremst weiter steigen.
Wirtschaft Saudi-Arabien will Ölpreis senken Das wichtigste Ölförderland will den Ölhahn aufdrehen und so den Höhenflug des Ölpreises stoppen.
Wirtschaft China kratzt an Mobilvertrag-Milliarde Im Februar wurden in China 999,7 Millionen Mobilfunk-Zugänge gezählt. China Mobile hat die meisten Kunden.
Wirtschaft Emirates: Kein Paket für AUA-Piloten Piloten werden bei der Wüstenairline dringend gesucht, für AUA-Kapitäne gibt es aber keine Sonderkonditionen.
Wirtschaft Westbahn fährt wohl an Plansoll vorbei Die Westbahn dürfte ihr operatives Gewinnziel im ersten Geschäftsjahr nicht erreichen. Als Grund nennt sie Billigtickets der ÖBB.
Wirtschaft Nachhilfe für Griechenlands Steuerbehörden Zwölf EU-Staaten schicken Experten für Steuereintreibung nach Athen. Auch Beamte aus Österreich helfen.
Wirtschaft UPS kauft TNT Express Megafusion im Paketdienst: Der US-amerikanische Paketzusteller hat seinen Expansionshunger in Europa fürs Erste gestillt.
Wirtschaft EU sagt Schattenbanken den Kampf an Die Union zieht endlich Lehren aus der Krise. Binnenmarktkommissar Barnier präsentiert einen Maßnahmenkatalog.
Wirtschaft Ex-Betriebsrätin gegen Mode-Kette Eine Ex-Betriebsrätin erhebt schwere Vorwürfe gegen P&C. Der Bekleidungskonzern löste das Dienstverhältnis auf.
Wirtschaft Österreich holt Vorsprung heraus Österreich schafft mehr Wachstum als Deutschland. Insgesamt ändert sich die Hackordnung in der Weltwirtschaft.