Wirtschaft Aufsichtsräte mischen stärker mit Die Wirtschaftskrise hat das Aufgabenprofil heimischer Aufsichtsräte verändert - sie sind aktiver.
Wirtschaft Mehr PS für die Regierung Regierungsmitglieder werden weiterhin in BMWs unterwegs sein – allerdings mit mehr PS unter der Haube.
Wirtschaft Portugals Schuldenberg wächst und wächst Alleine im Jänner und Februar stieg die Neuverschuldung Portugals auf fast 800 Mio. Euro - und verdreifachte sich somit nahezu.
Wirtschaft McDonald's bekommt neuen Chef Nach sieben Jahren am der Spitze übergibt Jim Skinner an den 48-jährigen Don Thompson.
GB: Mit Steuererleichtungen aus der Krise GB: Mit Steuererleichtungen aus der Krise Premier Cameron will die Kaufkraft der ärmeren Bevölkerungsschicht stärken. Mehr zahlen sollen die Reichen.
Wirtschaft Hameseder will Skylink-Boni nicht auszahlen Flughafen-Aufsichtsrat Erwin Hameseder möchte die noch ausstehenden Boni nicht auszahlen – Rechtsstreit nicht ausgeschlossen.
Wirtschaft Weber: Griechenland war nur ein Weckruf Das hochverschuldete Land hätte auf den IWF setzen sollen, meint der frühere Chef der Deutschen Bundesbank und spricht von einer globalen Krise.
Wirtschaft Alarmstufe Orange Platzt die Übernahme von Orange durch Drei, dann droht dem Anbieter das Aus. Die kreditgebenden Banken sind bereits nervös.
Wirtschaft Die Marken für alle Beim Konsum-Wunsch sind alle gleich, die Unterschiede zeigen sich im Börsel.
Wirtschaft Umfrage: Die Lieblingsmarken der Migranten Das Kaufverhalten von Migranten wurde untersucht: Adidas, Nokia, H&M, bauMax, Hofer sind die Lieblingsmarken.
Wirtschaft Geringere Kaufkraft, höhere Arbeitslosenquote Das Lohnniveau der Migranten ist geringer als jenes der Inländer, die Armutsgefährdung größer.
Wirtschaft Immer weniger Tankstellen 81 herkömmliche Tankstellen haben im Jahr 2011 zugesperrt. Im Gegenzug sind 129 Tankautomaten hinzugekommen.
Wirtschaft "Essens-Werbelügen" werden verboten Die EU schränkt gesundheitsbezogene Werbung für Lebensmittel stark ein. 1.600 Slogans wie "Gut fürs Immunsystem" werden untersagt.
Wirtschaft Red Bull: 4,6 Mrd. Dosen verkauft Der Energydrinkhersteller steigerte im Jahr 2011 seinen Absatz weltweit um 11 Prozent. Umsatz: 4,253 Mrd. Euro.
Wirtschaft Italien kommt nicht aus der Rezession Italien war im zweiten Halbjahr 2011 in die Rezession geschlittert – auch die Aussichten für die nächsten Monate sind nicht rosig.
Wirtschaft Griechisches Parlament billigt Rettungspaket Mit der Zustimmung zum Rettungspaket hat die griechische Regierung alle nötigen Gesetze zur Rettung des Landes auf den Weg gebracht.
Wirtschaft Flughafen Wien: Aufräumen und durchstarten Kursänderung: Einigung mit der AUA, Skylink vor dem Start, neues Immo-Konzept. Der Bau der dritten Piste wird aber hinausgeschoben.