Wirtschaft Rewe vs. Spar: Match hinter den Regalen Rewe bleibt der größte Lebensmittelhändler in Österreich. Im Vorjahr sind die Umsätze um sechs Prozent gestiegen.
Wirtschaft Was gut und billig ist Privates Sparpaket: Die Österreicher müssen mehr auf ihr Geld schauen. Ein Konsumentenschützer zeigt, wie das geht – ohne, dass es wehtut.
Wirtschaft Schlecker Deutschland: 11.000 vor Kündigung Eine Auffanglösung ist gescheitert. Das Österreich-Management versucht einmal mehr, Ängste zu zerstreuen.
Wirtschaft RBI: 200 Millionen für die Aktionäre Nach einem Milliardengewinn 2011 zahlt die RBI als einzige heimische Großbank eine Dividende. Sorgen bereitet Ungarn.
Wirtschaft Konjunktur: Fastenzeit ist vorbei WIFO und IHS rechnen ab Mitte des heurigen Jahres mit einem Aufschwung, warnen aber noch vor zu viel Euphorie.
Wirtschaft Erwartungen unterschritten: Budgetdefizit nur 2,6% Das Budgetdefizit liegt mit 2,6% des BIP deutlich niedriger als angenommen. Positiv: Die Maastricht-Grenze wird damit unterschritten.
Wirtschaft Masdar City: Das arabische Güssing Masdar City. Solare Kühlung, Abfalltrennung: Umweltminister Berlakovich wirbt in der Wüste für Umwelttechnologie aus Österreich.
Wirtschaft Golfstaaten: Die Welt ist nicht genug Am Golf. Man baute, als gäbe es kein Morgen. Dann kam die Krise. Jetzt rappelt man sich wieder auf und investiert ins Über-Morgen-Land.
Wirtschaft Ferrero-Waldner erklimmt Alpine-Spitze Die ehemalige Außenministerin wird Aufsichtsratschefin beim heimischen Baukonzern Alpine.
Wirtschaft Post muss Briefkästen tauschen Auch private Mitbewerber sollen die Brieffach-Anlagen nützen können. Die Kosten von 30 Millionen Euro trägt die Post.
Marktaufseher: "Gaspreise machen mir Sorgen" Marktaufseher: "Gaspreise machen mir Sorgen" Österreichs Gaspreise zählen zu den höchsten Europas. E-Control-Chef Walter Boltz will nun den Wettbewerb anheizen.
Wirtschaft Riesen-Wirbel um die "Monster-Lkw" Die Ankündigung von EU-Verkehrskommissar Kallas, Gigaliner auch grenzüberschreitend fahren zu lassen, empört die Gemüter.
Wirtschaft Streik in Spanien: 100 Demos, 58 Festnahmen Generalstreik heute, noch härtere Sparmaßnahmen morgen: In der Krise gehen in Spanien auch die politischen Kräfte auf Kollisionskurs.
Wirtschaft 2011: Katastrophen teurer als erwartet Tsunami (Japan), Überschwemmungen (Thailand), Erdbeben (Neuseeland) und diverse Stürme: 2011 war aus Sicht der Versicherungen ein Rekordjahr.
Wirtschaft Was der Zoll so alles findet Kuriositäten-Kabinett der Zollfahndung: Von eingelegten Schlangen bis zu gebackenen Geldscheinen.