Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wirtschaft

Riesen-Wirbel um die "Monster-Lkw"

Die Ankündigung von EU-Verkehrskommissar Kallas, Gigaliner auch grenzüberschreitend fahren zu lassen, empört die Gemüter.
Polizisten stehen vor einem brennenden Feuer inmitten einer Menschenmenge.
Wirtschaft

Streik in Spanien: 100 Demos, 58 Festnahmen

Generalstreik heute, noch härtere Sparmaßnahmen morgen: In der Krise gehen in Spanien auch die politischen Kräfte auf Kollisionskurs.
Eine durch ein Erdbeben beschädigte Kirche mit Trümmern und einem zerstörten Dach.
Wirtschaft

2011: Katastrophen teurer als erwartet

Tsunami (Japan), Überschwemmungen (Thailand), Erdbeben (Neuseeland) und diverse Stürme: 2011 war aus Sicht der Versicherungen ein Rekordjahr.
Ein Geldbündel, versteckt in einem angeschnittenen, teilweise verbrannten Brotlaib.
Wirtschaft

Was der Zoll so alles findet

Kuriositäten-Kabinett der Zollfahndung: Von eingelegten Schlangen bis zu gebackenen Geldscheinen.
Eine Gruppe von Piloten und Flugbegleitern der Austrian Airlines verlässt ein Gebäude.
Wirtschaft

AUA: 45 Piloten zum Abflug bereit

45 Piloten sollen bei der AUA-Personalabteilung um ihre Abfertigung angesucht haben. Der KV-Streit geht indes weiter.
Nahaufnahme eines Mannes mit braunen Haaren vor einem blauen Hintergrund.
Wirtschaft

Höhe des Euro-Schutzwalls noch umstritten

Am Wochenende beraten die Euro-Finanzminister über den Rettungsschirm. Paris hätte gerne eine Billion Euro Schlagkraft, Deutschland weniger.
Eine Kundin steht mit einem Einkaufswagen vor einem Regal mit Shampoo und Duschgel im Supermarkt.
Wirtschaft

Drogeriewaren: Billig wird teurer

Der Einkaufskorb mit preiswertesten Drogeriewaren ist von November bis Februar um rund fünf Prozent teurer geworden, zeigt eine AK-Studie.
Eine Filiale der Bank Austria mit Passanten und einer Ampel im Vordergrund.
Wirtschaft

Bank Austria: Gewinn trotz Turbulenzen

Trotz hoher Abschreibungen und Wertberichtigungen brachte es die Tochter der UniCredit auf einen Nettogewinn von 209 Mio. Euro.
Eine Reihe von blauen Ventilen an silbernen Rohren.
Wirtschaft

Hoher Ölpreis: F, GB und USA wollen gegensteuern

Um den Ölpreis zu drücken, planen die drei Industriestaaten laut einem Zeitungsbericht eine Freigabe der strategischen Ölreserven.
Jeder zweite Haushalt ohne Lebensversicherung
Wirtschaft

Jeder zweite Haushalt ohne Lebensversicherung

Der heimische Versicherungsmarkt im Fokus: Online wächst. Künftig werden Pflege- und Berufsunfähigkeitsversicherungen an Relevanz gewinnen.
Mehrere Schilder mit dem blauen Logo der Volksbank hängen an einer Fassade.
Wirtschaft

Kapitalschnitt: ÖVAG und KA Finanz kappen Verluste

In den Hauptversammlungen der beiden Institute werden riesige Verluste beseitigt. Damit geht Staatsgeld verloren.
Bernanke: US-Wirtschaft noch nicht über Berg
Wirtschaft

Bernanke: US-Wirtschaft noch nicht über Berg

Von einer echten Erholung der US-Wirtschaft möchte Notenbankchef Ben Bernanke nicht sprechen: "Noch viel Arbeit vor uns."
Ein Gabelstapler hebt einen Container in einem Lager voller bunter Container an.
Wirtschaft

Plus 26 Prozent: Exportrekord nach Japan

Im Jahr nach der Atomkatastrophe haben die heimischen Exporte nach Nippon enorm zugelegt - man schreibt ein Plus von einem Viertel.
Doppelt fatal
Wirtschaft

Doppelt fatal

Ob riskante Aktien oder solides Bausparen: Beides wurde ruiniert.
Eine Reihe von bunten Ostereiern in den Farben Rot, Pink, Orange, Gelb, Blau und Grün.
Wirtschaft

Käfigverbot treibt Eierpreise in die Höhe

Die Eierversorgung in Österreich ist trotz Engpässen durch das Käfigverbot gesichert - in Deutschland hat man Sorge darum.
Eine Preisanzeige für Kraftstoffe an einer Tankstelle zeigt die aktuellen Preise.
Wirtschaft

Treibstoff: Rekordpreise im Osternest

Zu Ostern vor zehn Jahren kostete Sprit halb so viel wie heute. Der Ölpreis verfünffachte sich seit dem Jahr 2002.
Ein Mann in einem Anzug posiert vor der Europaflagge.
Wirtschaft

Finanztransaktionssteuer ist nicht tot

Für den Österreicher Thomas Wieser von der "Euro Working Group" ist die Debatte um die Finanztransaktionssteuer noch nicht beendet.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times