Wirtschaft Briten wetten auf Griechenlands Euro-Austritt Der Andrang der Engländer auf die Wettbüros ist derart groß, dass diese aus Furcht vor Verlusten keine Wetten mehr annehmen wollen.
Wirtschaft Hat "Voldemort" zwei Mrd. Dollar verzockt? Bei riskanten Finanzwetten hat die größte US-Bank JPMorgan Chase umgerechnet 1,5 Mrd. Euro verspekuliert – binnen sechs Wochen.
Wirtschaft Athen: Regierungssuche vor dem Aus Die radikale SYRIZA lehnt einen Eintritt in die Regierung ab. Nun ist Staatspräsident Papoulias am Wort.
Wirtschaft Interesse an Facebook-Aktien verhalten Vor allem Großinvestoren wie Fonds oder Anlagefirmen bleiben vorerst vorsichtig. Private sind nach wie vor begeistert.
Wirtschaft Obama: Europa hätte wie USA handeln müssen Hätten es die Europäer wie die Amerikaner gemacht, wäre die Krise schneller überwunden, so der US-Präsident.
Wirtschaft Kohl: Keine Alternative zu Sparkurs Der Altkanzler stärkt Kanzlerin Angela Merkel den Rücken. Zum Sparkurs gebe es keine Alternative.
Wirtschaft In zehn Schritten Europas Wirtschaft ankurbeln WIFO-Chef Aiginger hat einen Maßnahmenkatalog als Ausweg aus der Krise vorgelegt. Im Zentrum stehen Wachstum und Beschäftigung.
Wirtschaft Griechen taumeln Richtung Neuwahl und Pleite Griechenland: Neuwahlen gelten als letzte Chance, dem Staatsbankrott zu entkommen. Vorerst aber rückt Athen der Pleite jeden Tag näher.
Wirtschaft Faser-Preise drücken Lenzing-Gewinn Ein großes Angebot an Baumwolle ließ die Preise für Zellulosefasern sinken. Das drückte den Gewinn bei Lenzing.
Wirtschaft Nur keine Panik Es gibt genug Gründe, die für einen weiteren Anstieg des Goldpreises sprechen.
Wirtschaft Gold verliert für Anleger an Glanz Die Schuldenkrise flammt wieder auf. Dennoch ziehen sich Investoren aus dem sicheren Hafen Gold vorläufig zurück.
Wirtschaft Harter Poker ums AMS Ende Juni räumt die Wiener AMS-Chefin Claudia Finster ihren Sessel. Bei der Nachbesetzung spielen politische Begehrlichkeiten eine große Rolle.
Wirtschaft EU-Budget: Streit um 100 Mrd. Euro Die EU-Kommission will mehr Geld, Österreich blockiert. Die AK will weniger Geld für Bauern und gießt damit Öl ins Feuer.
Wirtschaft AUA: Kein Engpass bei Piloten Der KV-Zwangsumstieg gilt als fix. Gehen zu viele Piloten, helfen Swiss Air und Lufthansa mit Personal aus. Auch Neuanstellungen stehen im Raum.
Wirtschaft Bank Austria startet gut ins Jahr Mit fast 400 Millionen Gewinn lief das erste Quartal für die Bank Austria ganz gut.
Wirtschaft Apple zahlt für bessere Arbeitsbedingungen Apple und Foxconn wollen die Arbeitsbedingungen in China verbessern, Gehälter erhöhen und neue Mitarbeiter einstellen.
Wirtschaft Grillo: Italien soll raus aus Eurozone Der Populist und Komiker Beppe Grillo sieht im Euro "einen Strick um den Hals" und fordert einen Austritt Italiens aus der Eurozone.