Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wirtschaft

Briten wetten auf Griechenlands Euro-Austritt

Der Andrang der Engländer auf die Wettbüros ist derart groß, dass diese aus Furcht vor Verlusten keine Wetten mehr annehmen wollen.
Das Schild von JPMorgan Chase & Co. vor einem Gebäude.
Wirtschaft

Hat "Voldemort" zwei Mrd. Dollar verzockt?

Bei riskanten Finanzwetten hat die größte US-Bank JPMorgan Chase umgerechnet 1,5 Mrd. Euro verspekuliert – binnen sechs Wochen.
Die griechische Flagge weht auf dem Dach eines Gebäudes vor einem bewölkten Himmel.
Wirtschaft

Athen: Regierungssuche vor dem Aus

Die radikale SYRIZA lehnt einen Eintritt in die Regierung ab. Nun ist Staatspräsident Papoulias am Wort.
Shitstorm im Internet
Wirtschaft

Interesse an Facebook-Aktien verhalten

Vor allem Großinvestoren wie Fonds oder Anlagefirmen bleiben vorerst vorsichtig. Private sind nach wie vor begeistert.
Wirtschaft

Obama: Europa hätte wie USA handeln müssen

Hätten es die Europäer wie die Amerikaner gemacht, wäre die Krise schneller überwunden, so der US-Präsident.
Wirtschaft

Kohl: Keine Alternative zu Sparkurs

Der Altkanzler stärkt Kanzlerin Angela Merkel den Rücken. Zum Sparkurs gebe es keine Alternative.
Ein Mann mit Brille und Hemd schaut in die Kamera.
Wirtschaft

In zehn Schritten Europas Wirtschaft ankurbeln

WIFO-Chef Aiginger hat einen Maßnahmenkatalog als Ausweg aus der Krise vorgelegt. Im Zentrum stehen Wachstum und Beschäftigung.
Zwei Männer in Anzügen unterhalten sich vor einem Bücherregal.
Wirtschaft

Griechen taumeln Richtung Neuwahl und Pleite

Griechenland: Neuwahlen gelten als letzte Chance, dem Staatsbankrott zu entkommen. Vorerst aber rückt Athen der Pleite jeden Tag näher.
Ein großes, silbernes Gebäude der Firma Lenzing mit einem Fabrikgelände im Hintergrund.
Wirtschaft

Faser-Preise drücken Lenzing-Gewinn

Ein großes Angebot an Baumwolle ließ die Preise für Zellulosefasern sinken. Das drückte den Gewinn bei Lenzing.
Nur keine Panik
Wirtschaft

Nur keine Panik

Es gibt genug Gründe, die für einen weiteren Anstieg des Goldpreises sprechen.
Eine Hand hält einen Goldbarren mit der Aufschrift „9999 Feingold 1000g“.
Wirtschaft

Gold verliert für Anleger an Glanz

Die Schuldenkrise flammt wieder auf. Dennoch ziehen sich Investoren aus dem sicheren Hafen Gold vorläufig zurück.
Zwei Frauen posieren vor einem Hintergrund mit Kunstwerken.
Wirtschaft

Harter Poker ums AMS

Ende Juni räumt die Wiener AMS-Chefin Claudia Finster ihren Sessel. Bei der Nachbesetzung spielen politische Begehrlichkeiten eine große Rolle.
Wirtschaft

EU-Budget: Streit um 100 Mrd. Euro

Die EU-Kommission will mehr Geld, Österreich blockiert. Die AK will weniger Geld für Bauern und gießt damit Öl ins Feuer.
Eine Pilotin und ein Pilot steigen mit Gepäck in einen Bus mit der Aufschrift „Best Crew“.
Wirtschaft

AUA: Kein Engpass bei Piloten

Der KV-Zwangsumstieg gilt als fix. Gehen zu viele Piloten, helfen Swiss Air und Lufthansa mit Personal aus. Auch Neuanstellungen stehen im Raum.
Eine Filiale der Bank Austria mit Passanten und einer Ampel im Vordergrund.
Wirtschaft

Bank Austria startet gut ins Jahr

Mit fast 400 Millionen Gewinn lief das erste Quartal für die Bank Austria ganz gut.
Ein großer Apple-Logo-Aufkleber auf einem Fenster mit einer Menschenmenge davor.
Wirtschaft

Apple zahlt für bessere Arbeitsbedingungen

Apple und Foxconn wollen die Arbeitsbedingungen in China verbessern, Gehälter erhöhen und neue Mitarbeiter einstellen.
Wirtschaft

Grillo: Italien soll raus aus Eurozone

Der Populist und Komiker Beppe Grillo sieht im Euro "einen Strick um den Hals" und fordert einen Austritt Italiens aus der Eurozone.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times