Wirtschaft 1946 Mrd.: Italiens Schulden erklimmen Rekordhöhen Die angespannte Wirtschaftslage in Italien lässt die Steuereinnahmen sinken, was sich wiederum negativ auf den Schuldenstand auswirkt.
Wirtschaft Sparbuch wieder beliebter als Bausparen Nach der Prämienkürzung ist Bausparen weniger gefragt. Das Sparbuch ist wieder die beliebteste Anlageform.
Entspannter Urlauben: Sanfte Mobilität Weissensee Entspannter Urlauben: Sanfte Mobilität Weissensee Die idyllische Gemeinde Weissensee liegt auf 930 m Seehöhe am 11,6 km langen Weißensee am Fuß der Gailtaler Alpen im westlichen Teil Kärntens.
Wirtschaft Griechenland: Präsident will Expertenregierung Theoretisch ist noch bis Donnerstag Zeit, um eine Regierung zu bilden. Der Präsident greift nach dem letzten Strohhalm.
Wirtschaft Jedes dritte Haus ist ein Schwarzbau Die Existenz der Problematik wird beharrlich geleugnet. Nur die Spitze des Eisberges landet vor dem Höchstgericht.
Wirtschaft Dorf will Schulden über 7058 Jahre tilgen Das spanische Dorf Pioz, 50km östlich von Madrid, möchte sich für die Rückzahlung seiner Schulden viel Zeit lassen: sieben Jahrtausende.
Wirtschaft Opel in der Krise Der US-Autokonzern General Motors macht mit der Sanierung der verlustreichen Tochter Opel ernst.
Wirtschaft AUA: Flugausfälle wegen kranker Piloten Weil AUA-Piloten "unfit to fly" waren und es keine Ersatz-Crews gab, sind am Wochenende 24 Flüge gecancelt worden.
Wirtschaft Westbahn-Tickets aus der Trafik Ab Montag kann man Tickets für die Westbahn auch in heimischen Trafiken kaufen. Für Personen über 60 wird es einen neuen Tarif geben.
Wirtschaft Lauda: "NIKI nicht zu Tode sparen" Lauda hat mit dem Verkauf seiner Billig-Airline Kasse gemacht hat – und kritisiert jetzt empört das Downgrading der Qualität bei NIKI.
Wirtschaft Trotz Euro-Austritt Hilfen für Griechen Im Falle eines Austritts aus der Euro-Zone soll Athen weiter Geld aus dem europäischen Rettungsschirm EFSF erhalten.
Wirtschaft Musterschüler, aber ... Österreich steht gut da. Das Schuldenproblem sollte man aber nicht kleinreden.
Wirtschaft Österreichs Wirtschaft trotzt dem Abschwung Die EU-Kommission sagt Österreich ein Wirtschaftswachstum von 0,8 Prozent voraus. Maria Fekter geht von mehr aus.
Wirtschaft Debatte um Grasser "unangenehm" Liechtensteins Regierungschef Tschütscher ist besorgt um den Ruf seines Landes. Die Diskussionen um Ex-Minister Grasser könnten der Reputation schaden.
Übersicht Finanzjongleure, die Unsummen verzockt haben Der ehemalige Händler Kweku Adoboli verzockte bei der Schweizer UBS Milliarden. Er wurde zu sieben Jahren Haft verurteilt.
Wirtschaft S&P warnt vor Sturm an Kreditmärkten Nach Einschätzung der US-Ratingagenturen wird es für Unternehmen in Zukunft schwieriger an Kredite zu kommen.
Wirtschaft Die Post kommt klima:aktiv mobil Mit dem Projekt „E-Mobility Post“ gehört die Österreichische Post AG zu den 8 Modellregionen in Österreich.