Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Verschiedene Nudelsorten, darunter Penne, Spaghetti und Hörnchennudeln, liegen nebeneinander.
Wirtschaft

1946 Mrd.: Italiens Schulden erklimmen Rekordhöhen

Die angespannte Wirtschaftslage in Italien lässt die Steuereinnahmen sinken, was sich wiederum negativ auf den Schuldenstand auswirkt.
Symbolbild.
Wirtschaft

Sparbuch wieder beliebter als Bausparen

Nach der Prämienkürzung ist Bausparen weniger gefragt. Das Sparbuch ist wieder die beliebteste Anlageform.
Entspannter Urlauben: Sanfte Mobilität Weissensee
Entspannter Urlauben: Sanfte Mobilität Weissensee

Entspannter Urlauben: Sanfte Mobilität Weissensee

Die idyllische Gemeinde Weissensee liegt auf 930 m Seehöhe am 11,6 km langen Weißensee am Fuß der Gailtaler Alpen im westlichen Teil Kärntens.
Mehrere Personen hissen die griechische Flagge auf dem Dach eines Gebäudes.
Wirtschaft

Griechenland: Präsident will Expertenregierung

Theoretisch ist noch bis Donnerstag Zeit, um eine Regierung zu bilden. Der Präsident greift nach dem letzten Strohhalm.
Ein Wohnhaus liegt eingebettet in eine grüne Landschaft mit Bäumen und einem bewaldeten Hügel im Hintergrund.
Wirtschaft

Jedes dritte Haus ist ein Schwarzbau

Die Existenz der Problematik wird beharrlich geleugnet. Nur die Spitze des Eisberges landet vor dem Höchstgericht.
Zwei Hände halten eine große Menge von 1-Euro-Münzen.
Wirtschaft

Dorf will Schulden über 7058 Jahre tilgen

Das spanische Dorf Pioz, 50km östlich von Madrid, möchte sich für die Rückzahlung seiner Schulden viel Zeit lassen: sieben Jahrtausende.
Wirtschaft

Opel in der Krise

Der US-Autokonzern General Motors macht mit der Sanierung der verlustreichen Tochter Opel ernst.
Nachwirkung von gekündigten Kollektivverträgen
Wirtschaft

AUA: Flugausfälle wegen kranker Piloten

Weil AUA-Piloten "unfit to fly" waren und es keine Ersatz-Crews gab, sind am Wochenende 24 Flüge gecancelt worden.
Ein Zug der Westbahn mit dem Firmenlogo.
Wirtschaft

Westbahn-Tickets aus der Trafik

Ab Montag kann man Tickets für die Westbahn auch in heimischen Trafiken kaufen. Für Personen über 60 wird es einen neuen Tarif geben.
Niki Lauda mit roter Kappe, die Hände vor dem Gesicht verschränkt.
Wirtschaft

Lauda: "NIKI nicht zu Tode sparen"

Lauda hat mit dem Verkauf seiner Billig-Airline Kasse gemacht hat – und kritisiert jetzt empört das Downgrading der Qualität bei NIKI.
Trotz Euro-Austritt Hilfen für Griechen
Wirtschaft

Trotz Euro-Austritt Hilfen für Griechen

Im Falle eines Austritts aus der Euro-Zone soll Athen weiter Geld aus dem europäischen Rettungsschirm EFSF erhalten.
Musterschüler, aber ...
Wirtschaft

Musterschüler, aber ...

Österreich steht gut da. Das Schuldenproblem sollte man aber nicht kleinreden.
Ein Bauarbeiter hantiert mit einer Stange auf einer Baustelle.
Wirtschaft

Österreichs Wirtschaft trotzt dem Abschwung

Die EU-Kommission sagt Österreich ein Wirtschaftswachstum von 0,8 Prozent voraus. Maria Fekter geht von mehr aus.
Ein Mann im Anzug sitzt in einem Sessel und liest ein Dokument. Neben ihm steht eine Lampe mit der Flagge von Liechtenstein.
Wirtschaft

Debatte um Grasser "unangenehm"

Liechtensteins Regierungschef Tschütscher ist besorgt um den Ruf seines Landes. Die Diskussionen um Ex-Minister Grasser könnten der Reputation schaden.
Eine Hand tippt auf einer schwarzen Computertastatur.
Übersicht

Finanzjongleure, die Unsummen verzockt haben

Der ehemalige Händler Kweku Adoboli verzockte bei der Schweizer UBS Milliarden. Er wurde zu sieben Jahren Haft verurteilt.
Das Gebäude von Standard & Poor's mit einer roten Ampel im Vordergrund.
Wirtschaft

S&P warnt vor Sturm an Kreditmärkten

Nach Einschätzung der US-Ratingagenturen wird es für Unternehmen in Zukunft schwieriger an Kredite zu kommen.
Ein Postbote in Uniform geht vor einem gelben Elektroauto entlang.
Wirtschaft

Die Post kommt klima:aktiv mobil

Mit dem Projekt „E-Mobility Post“ gehört die Österreichische Post AG zu den 8 Modellregionen in Österreich.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times