Wirtschaft Wirtschaft wächst wieder, aber zäh In Österreich beginnt sich die Konjunktur dank guter Exporte leicht zu erholen. Doch die Risiken der Schuldenkrise bleiben.
Wirtschaft Zuckerknappheit beschert Agrana Rekord Der österreichische Konzern bleibt bei Umsatz und Gewinn auf Rekordkurs.
Wirtschaft AUA-Vorstand Malanik muss von Bord Piloten und Flugbegleiter wollen indes bis Pfingsten ihr eigenes Sanierungspaket durchbringen. Die Chancen sind gering.
Wirtschaft Bundesforste wollen grüner werden Teures Holz beschert ein erfreuliches Ergebnis. Nun wird der Fokus verstärkt auf Kleinwasserkraft und Windenergie gelegt.
Wirtschaft Strengere Eigenkapitalregeln für Banken fix Einigung nach monatelangem Tauziehen: Die EU-Staaten schreiben 8300 Geld- und Kreditinstituten strengere Kapitalregeln vor.
Wirtschaft Neuer Großflughafen: Air Berlin klagt Deutschlands zweitgrößte Airline fordert nach der verschobenen Eröffnung des neuen Berliner Großflughafens Schadenersatz von dessen Betreiber.
Wirtschaft Facebook: Investoren stürzen sich auf Aktien Der Internet-Gigant erhöht die Preisspanne für den Börsengang und wäre damit rund 100 Mrd. Dollar wert. Start ist am Freitag. Doch es gibt auch Zweifel.
Wirtschaft Deutsche Wirtschaft feiert starkes Comeback Der Wirtschaftsmotor Europas schlägt sich besser als der Rest der Euro-Zone und verhindert mit plus 0,5 Prozent eine Rezession. Frankreich stagniert.
Wirtschaft Moody's stuft Bank-Austria-Mutter herab Die Ratingagentur hat 26 italienische Banken herabgestuft - darunter auch die Uni Credit, der Eigentümerin der Bank Austria.
Wirtschaft Geld macht auch Chinesen nicht glücklich Laut einer Studie macht der Wohlstand in China die Menschen eher unglücklich – das Land leidet an den Unterschieden zwischen Arm und Reich.
Wirtschaft Neuer IHS-Chef: Länger arbeiten Der Spitzenökonom tritt für eine nachhaltige Pensions-Finanzierung ein. Offen ist für ihn, ob Griechenland den Euro behält.
Wirtschaft Steigende Rohstoffpreise belasten Konzerne KURIER-Umfrage: Steigende Energikosten bereiten heimischen Unternehmer große Sorgen. Auch der Facharbeitermangel ist Thema.
Wirtschaft Weniger Hürden für Ökostrom Der Ökoenergie-Ausbau soll künftig rascher genehmigt werden. Schiefergas-Projekte aber werden erschwert.
Wirtschaft AUA: Hohe Kosten durch Flugausfälle Mindestens 500.000 Euro muss die AUA jetzt schon für Umbuchungen zahlen. Piloten versuchen noch eine Einigung.
Wirtschaft Milliardenverlust: Köpferollen bei JPMorgan Nach dem milliardenschweren Spekulationsverlust von JPMorgan Chase, werden erste Konsequenzen gezogen. Drei Manager müssen wohl gehen.
Wirtschaft Athen: Euro-Ausstieg verliert an Schrecken Die EU-Kommission will Athen in der Eurozone halten. Ein Ausscheiden des Landes nach Ansicht der Euro-Notenbanker "nicht tödlich."
Wirtschaft Japanische Stadt gibt OK für Atomkraft Derzeit sind alle Atomkraftwerke abgeschaltet. Doch in Oi will man sie wieder arbeiten sehen.