Entspannter Urlauben: Sanfte Mobilität Weissensee

Entspannter Urlauben: Sanfte Mobilität Weissensee
Die idyllische Gemeinde Weissensee liegt auf 930 m Seehöhe am 11,6 km langen Weißensee am Fuß der Gailtaler Alpen im westlichen Teil Kärntens.

Um der zunehmenden Verkehrsbelastung entgegenzusteuern, entwickelten Gemeinde, Naturpark und Tourismus das Konzept „Sanfte Mobilität Weissensee“. Dabei wird eine Vielzahl an Maßnahmen gesetzt, um das Verkehrsaufkommen in der Gemeinde zu reduzieren und sich somit zu einem ökologisch orientierten Urlaubs- und Ausflugsziel zu entwickeln.

"In den nächsten Jahren wird ein attraktiv gestaltetes Eintrittstor das "Ankommen" im Naturpark-Erlebnisraum Weißensee symbolisieren. Der Verkehr wird von diesem Punkt aus verlangsamt und zum Info-Center mit Sammelparkplatz geleitet. Von diesem Info-Center können dann in Zukunft verschiedenste sanft-mobile Verkehrsmittel zur Weiterfahrt verwendet werden.

Vom klassischen Bus-Shuttle ins Zentrum bis zur Fahrt mit dem Solarboot - die Möglichkeiten werden vielfältig sein. Weiters können sich Gäste E-Räder, E-Scooter oder Segways ausleihen und den Naturpark Weissensee in dieser Art und Weise mobil erleben“, schildert Bürgermeister Johann Weichsler seine Pläne.

 

„Sanfte Mobilität Weissensee“ – eines der 2.300 klima:aktiv mobil geförderten Projekte.

 

Mehr zu klima:aktiv Förderung von Bildungseinrichtungen unter http://www.klimaaktivmobil.at/

Kommentare