Wirtschaft Industrie drängt auf flexiblere Arbeitszeit Metallbranchen und Industriellenvereinigung fordern neue Arbeitszeitmodelle. Und die IV will ein völlig neues Steuermodell.
Wirtschaft Studie: Genmais löst in Ratten Krebs aus Durch Verfüttern von genmanipuliertem Mais eines großen Agrarkonzerns über zwei Jahre lösten französische Forscher bei Ratten Krebs aus. Paris will härtere EU-Vorschriften.
Wirtschaft EU-China: Zur Zusammenarbeit verdammt Der Handel zwischen der EU und China sowie der Kampf gegen die Schuldenkrise standen im Zentrum des Treffens in Brüssel.
Wirtschaft Start ins digitale Strom-Zeitalter Mit einer neuen Verordnung der E-Control fällt am Freitag der Startschuss für die Umstellung auf digitale Stromzähler. Smart Meter sollen Kunden beim Energiesparen helfen und bis 2019 in ganz Österreich installiert werden.
Wirtschaft Deutscher "Armutsbericht" als Posse Der Bericht, wonach die obersten zehn Prozent 49 Prozent des Gesamtvermögens, die untersten zehn Prozent aber nur eines davon, schlägt hohe Wellen.
Wirtschaft Athen: Neuer Schuldenerlass erwartet Die Griechen kommen bei den Sparbemühungen nur mühsam voran. Gläubiger könnten wieder das Nachsehen haben.
Wirtschaft Zuckerberg ist Verlierer des Jahres Mark Zuckerberg stürzte in der Rang-liste der Reichen von Platz 14 auf Platz 36 ab. Sieger ist – wie üblich – Bill Gates.
Wirtschaft EU-China-Gipfel: Und dann wurde es still Die TV-Übertragung der Rede vom chinesischen Premier Wen in Brüssel wurde mittendrin abgewürgt. Journalisten waren bei dem Treffen nicht zugelassen.
Wirtschaft Kahlschlag bei der Bank of America Das schwer von der Krise gebeutelte Geldhaus streicht bis Ende des Jahres 16.000 Arbeitsplätze.
Wirtschaft Die wertvollsten Marken der Welt Die Experten von eurobrand haben ihr globales Marken-Ranking für das Jahr 2012 vorgestellt. Unter den Top-100 ist nur ein österreichisches Unternehmen.
Wirtschaft Lufthansa gründet Billig-Airline Die Austrian-Airlines-Mutter Lufthansa zieht ihre umstrittenen Pläne für eine konzerninterne Billigfluglinie durch.
Wirtschaft Griechenland: In der Krise zurück aufs Land Die Schuldenkrise zwingt die Griechen zum Umdenken – raus aus der Stadt, als Neo-Bauern in die Landwirtschaft.
Energie Neues Gesetz macht Stromsparen bald teurer Stromversorger sollen ab 2013 ihren Absatz an Kunden senken oder Strafe zahlen. Diese wird den Strom verteuern.
Wirtschaft Krise macht Italiener zu Nesthockern Jeder dritte erwachsene Italiener bleibt im "Hotel Mama". Experten warnen nun vor den Folgen für die Entwicklung des Landes.
Brüssel EU billigt Rettung der ÖVAG Die Teilverstaatlichung der maroden Volksbanken AG hat nun auch den Segen aus Brüssel. Sie steht mit den EU-Beihilfevorschriften in Einklang.
Wirtschaft 92 Milliardäre spenden ihr halbes Vermögen Bill Gates und Warren Buffett gelten als beste Telefonverkäufer der Welt. Ihre Spendeninitiative hat schon fast 100 Mitglieder.
Wirtschaft "Türkei hat ein Recht auf EU-Beitritt " Der türkische Wirtschaftsminister Zafer Caglayan will am "Ende des Tages aber selbst über den Beitritt entscheiden."