Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Logo der Hypo Group Alpe Adria an einem Gebäude.
Problembank

Hypo braucht heuer bis zu 3,5 Milliarden Euro

Die Kärntner Bank könnte die Steuerzahler insgesamt elf Milliarden kosten.
Ein Mann mit Mikrofon gestikuliert während einer Rede.
Zurich-Versicherungsgruppe

Ackermann tritt nach Manager-Suizid zurück

Josef Ackermann zieht Konsequenzen aus dem Freitod des Zurich-Finanzchefs. Viele Fragen bleiben offen.
Eine Frau geht auf dem roten Teppich vor einem Banner mit der Aufschrift „Starke Frauen“.
Europäische Zentralbank

EZB verordnet sich Frauenquote

Die Zahl weiblicher Führungskräfte soll sich bis 2019 verdoppeln. Die höchste Ebene bleibt ausgespart.
Weinbau

Frankreich: Schlechtes Wetter verhagelt Weinernte

Ein kaltes und nasses Frühjahr und Hagelstürme im Sommer zerstörten teils fast gesamte Ernten.
Das Bene-Gebäude mit Glasfassade befindet sich an einer Straßenecke.
Umbau

Bene einigt sich mit Banken: 14 Mio. Euro frisches Geld

Mit dem neuen Kapital soll der Büromöbelhersteller wieder auf gesunde Beine kommen.
Ein älterer Mann spricht in ein Mikrofon und gestikuliert mit der Hand.
Handel

Lugner fühlt sich von Billa und Spar "gefrotzelt"

Im Kampf für die Sonntagsöffnung schießt sich Richard Lugner wieder auf die Handelsriesen ein.
Eine Person mit Regenschirm steht vor einem Banner mit dem Schriftzug „Alpine“.
Neue Munition

Alpine versenkte eine Milliarde bei Auslandsprojekten

Insolvenzverwalter Riel legte auch der Staatsanwaltschaft seine Berichte zur Alpine-Pleite vor.
Eine Packung Hackfleisch mit einem gelben Preisschild, das eine Reduzierung von 25 % anzeigt.
Fleischindustrie

Kritik an Lohndumping bei deutschen Schlachtern

Die deutsche Billigkonkurrenz ist den österreichischen Sozialpartnern ein Dorn im Auge.
In Europa

Fracking als Alternative

Konzerne sehen Schiefergas zu Unrecht verteufelt und erneuerbare Energie für "überfördert".
Ein älterer Mann mit Brille und buschigen Augenbrauen blickt zur Seite.
Interview

Waigel: "Befürworter von Euro-Austritt sind Traumtänzer"

Deutschlands Ex-Finanzminister warnt vor ökonomischem und politischem Scherbenhaufen.
Ein Mann sitzt vor mehreren Monitoren mit Finanzdaten und einer Nachrichtensendung über Griechenland.
Stoxx Europe 600

Raiffeisen und Verbund fliegen aus Index

Zwei der neun im Stoxx Europe 600 gelisteten österreichischen Titel werden im Herbst gestrichen.
Das beleuchtete Schild der Hypo Group Alpe Adria an einem Gebäude.
Halbjahresbilanz

Horrorbilanz: Hypo braucht neue Millionen vom Staat

860 Millionen Euro Verlust im Halbjahr: Der Steuerzahler muss der Bank wieder unter die Arme greifen.
Ein tiefblauer See inmitten einer eisigen, schneebedeckten Landschaft.
Klimaprognose

2100: Grönland als grüne Insel

Klimaforscher prognostizieren der größten Insel der Welt eine "grüne" Zukunft.
Raiffeisen Zentralbank: Gewinn bis Juni halbiert
Banken

Raiffeisen Zentralbank: Gewinn bis Juni halbiert

Es gehe "nicht darum, von Rekord zu Rekord zu eilen", so RZB-Chef Walter Rothensteiner.
Eine Frau klettert an einem Felsen vor blauem Himmel.
Extremsport

Privatversicherung deckt Sportunfälle oft nicht ab

Den Begriff "Risikosportart" interpretiert fast jeder Anbieter anders. Oft sind nur harmlose Sportarten automatisch mitversichert.
Mehrere blaue Solarpaneele sind auf einem Feld installiert.
Tchibo/Eduscho

"Grünstrom" vom Kaffeeröster

Ab dem 2. September können sich 5000 Kunden mit Ökostrom von Tchibo/Eduscho versorgen lassen.
Ein Mann in Anzug geht durch einen fast leeren Zugwaggon.
Gewerkschaft

ÖBB reagieren auf Kritik an "schaffnerlosen" Zügen

Die Bundesbahnen verweisen auf Schulungen für Lokführer.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times