Problembank Hypo braucht heuer bis zu 3,5 Milliarden Euro Die Kärntner Bank könnte die Steuerzahler insgesamt elf Milliarden kosten.
Zurich-Versicherungsgruppe Ackermann tritt nach Manager-Suizid zurück Josef Ackermann zieht Konsequenzen aus dem Freitod des Zurich-Finanzchefs. Viele Fragen bleiben offen.
Europäische Zentralbank EZB verordnet sich Frauenquote Die Zahl weiblicher Führungskräfte soll sich bis 2019 verdoppeln. Die höchste Ebene bleibt ausgespart.
Weinbau Frankreich: Schlechtes Wetter verhagelt Weinernte Ein kaltes und nasses Frühjahr und Hagelstürme im Sommer zerstörten teils fast gesamte Ernten.
Umbau Bene einigt sich mit Banken: 14 Mio. Euro frisches Geld Mit dem neuen Kapital soll der Büromöbelhersteller wieder auf gesunde Beine kommen.
Handel Lugner fühlt sich von Billa und Spar "gefrotzelt" Im Kampf für die Sonntagsöffnung schießt sich Richard Lugner wieder auf die Handelsriesen ein.
Neue Munition Alpine versenkte eine Milliarde bei Auslandsprojekten Insolvenzverwalter Riel legte auch der Staatsanwaltschaft seine Berichte zur Alpine-Pleite vor.
Fleischindustrie Kritik an Lohndumping bei deutschen Schlachtern Die deutsche Billigkonkurrenz ist den österreichischen Sozialpartnern ein Dorn im Auge.
In Europa Fracking als Alternative Konzerne sehen Schiefergas zu Unrecht verteufelt und erneuerbare Energie für "überfördert".
Interview Waigel: "Befürworter von Euro-Austritt sind Traumtänzer" Deutschlands Ex-Finanzminister warnt vor ökonomischem und politischem Scherbenhaufen.
Stoxx Europe 600 Raiffeisen und Verbund fliegen aus Index Zwei der neun im Stoxx Europe 600 gelisteten österreichischen Titel werden im Herbst gestrichen.
Halbjahresbilanz Horrorbilanz: Hypo braucht neue Millionen vom Staat 860 Millionen Euro Verlust im Halbjahr: Der Steuerzahler muss der Bank wieder unter die Arme greifen.
Klimaprognose 2100: Grönland als grüne Insel Klimaforscher prognostizieren der größten Insel der Welt eine "grüne" Zukunft.
Banken Raiffeisen Zentralbank: Gewinn bis Juni halbiert Es gehe "nicht darum, von Rekord zu Rekord zu eilen", so RZB-Chef Walter Rothensteiner.
Extremsport Privatversicherung deckt Sportunfälle oft nicht ab Den Begriff "Risikosportart" interpretiert fast jeder Anbieter anders. Oft sind nur harmlose Sportarten automatisch mitversichert.
Tchibo/Eduscho "Grünstrom" vom Kaffeeröster Ab dem 2. September können sich 5000 Kunden mit Ökostrom von Tchibo/Eduscho versorgen lassen.
Gewerkschaft ÖBB reagieren auf Kritik an "schaffnerlosen" Zügen Die Bundesbahnen verweisen auf Schulungen für Lokführer.