Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit Brille und Trachtenjacke sitzt an einem Schreibtisch.
Baubranche

Betonharte Preiskämpfe nach Alpine-Pleite

Der Druck auf die Margen hat sich vervielfacht. Porr-Chef Karl-Heinz Strauss im KURIER-Gespräch.
Eine Person wischt eine Treppe mit einem Mopp und einem roten Eimer.
berufe-ranking

Bauarbeiter und Reinigungskräfte sind mit ihren Jobs am wenigsten zufrieden

Arbeitsklima-Index: Isolation und körperlicher Stress belasten. Leiharbeiter haben große Jobangst.
Carlos Slim bei einer Rede vor einem blauen Hintergrund.
Niederlande

KPN: Milliardär Slim droht mit Rücknahme des Offerts

Der Konflikt um den Telekomanbieter sorgt für Unsicherheit bei den Anlegern.
Eine Reihe von Pez-Spendern mit Disney-Figuren wie Mickey Mouse und Donald Duck.
Süßwaren

PEZ avanciert in USA und Japan zur Kultmarke

Die Exportquote liegt bei 95 Prozent. In Connecticut gibt es sogar ein eigenes PEZ-Besucherzentrum.
Ein blaues Gehirn ist von Molekülen umgeben.
Studie

Armut beeinträchtigt das Denkvermögen

Finanzielle Sorgen mindern kurzfristig die geistige Kapazität, wiesen US-Forscher nach.
Mehrere Packungen Manner Original Neapolitaner Waffeln liegen nebeneinander.
1. Halbjahr 2013

Manner mit 4,5 Mio. Euro Nettogewinn

Das 1. Halbjahr beschert dem Schnittenfabrikanten 10 Prozent mehr Umsatz. Der Schulstart sollte aktuell den Umsatz ankurbeln.
Ein Mann mittleren Alters mit blondem Haar denkt nach, die Hand am Kinn.
Hypo-Skandal

Kulterers Gang ins Gefängnis naht

3,5 Jahre muss der ehemalige Hypo-Chef absitzen, die Aufforderung zum Haftantritt ist eingelangt.
Wetterschäden

Weinernte: Gut, aber wenig

Die Wetterextreme haben sich auf die Weinmenge ausgewirkt. Der Grüne Veltliner ist besonders betroffen.
Bau-Pleite

Alpine: Neun von zehn Arbeiter haben wieder Jobs

Das Auffangnetz für die gekündigten Arbeiter hat funktioniert; 404 von ihnen suchen noch Jobs.
Demonstranten fordern vor einem Burger King-Restaurant einen Mindestlohn von 15 Dollar.
Mindeststundenlohn

USA: Der Aufstand der Fast-Food-Mitarbeiter

Sie werden oft mit 7,25 Dollar pro Stunde abgespeist - nun stiegen Tausende in 50 Städten auf die Barrikaden.
Ein Wegweiser zeigt in Richtung „Krankheit“ und „Gesundheit“.
Untersuchung

Studie: Öfter in den Krankenstand, dafür kürzer

Vor 30 Jahren dauerte ein Krankenstand im Schnitt 17 Tage, heute sind es nur mehr 13.
Ein Mann mit Brille und Anzug spricht.
5000 Euro Vermögensvorteil

Raiffeisen-Manager Url muss vor Gericht

Wegen Insiderverdachts wird Manfred Url im Herbst der Prozess gemacht.
Ein Mann im Anzug gestikuliert vor einem hellen Holzhintergrund.
Forum Alpbach

Rehn: Europa erholt sich, aber Erstarrung droht

Der EU-Wirtschaftskommissar pocht auf weitere Arbeitsmarktreformen.
Schilder „Alpine zur Baustelle“ und „Einfahrt“ an einem Bauzaun.
Mega-Pleite

Alpine-Verwalter treibt weitere Millionen ein

Erlöse aus offenen Forderungen gehen großteils an Banken.
Ein Mann mit Brille und Krawatte gestikuliert mit beiden Händen.
Interview

In Bildung muss mehr Geld fließen

Österreich muss mehr für Qualifizierung tun, sagt Bank-Austria-Chefökonom Stefan Bruckbauer.
Versicherung

Rumänien und Italien verhageln VIG die Bilanz

Auch Hochwasser belastet das Ergebnis im Halbjahr.
Klimaschutzministerium fördert Austausch von Stromfressern im Haushalt
Obsoleszenz

Geräteverschleiß wird geplant, aber nicht verstärkt

Konsumentenschützer fanden keinen Hinweis auf Einbau gezielter Schwachstellen in Geräte.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times