Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann montiert Solarmodule auf einem Dach.
Ökostrom

Photovoltaik-Anlagen: Gefördert,aber nicht am Netz

Wer Photovoltaik-Projekt trotz Förderzusage nicht realisiert, blockiert Gelder. Die Warteliste ist lange.
Internationaler Gerichtshof

Argentinien verklagt USA wegen Schuldenstreit

Buenos Aires hat Drohung wahr gemacht und Klage gegen USA beim Internationalen Gerichtshof eingereicht.
Ein Kranwagen hebt einen Stapel Holz vor einer Bergkulisse an.
Halbjahreszahlen

Palfinger sticht in See: Ausbau des Marinebereichs

Beim österreichischen Kranhersteller ist die Umsatz-Milliarde in Reichweite.
Eine Menschenmenge demonstriert mit einem Banner, auf dem „Mit uns nicht, da könnt ihr Kopf stehen!“ steht.
Personalschnitt

Siemens VAI: Anlagenbauer bauen wieder ab

In Linz verlieren 290 den Job, auch deutsche Standorte müssen streichen.
Ein Bündel verschiedener Euroscheine auf einem weißen Hintergrund.
Öffentliche Aufträge

Vergabeverfahren künftig nur elektronisch

Gesetzesänderung. Mehr Effizienz erwartet. Ausgenommen bleiben Aufträge unter 100.000 Euro.
nahrungsmittel

Kellogg’s hat Hunger auf United Biscuits

Cornflakes und Kekse aus einer Hand: US-Nahrungsmittelgigant greift nach britischer Firma.
Eine ältere Frau tippt auf einem Laptop.
studie

Onlinebanking: Hohe Zuwachsraten in Osteuropa

Bankgeschäfte über das Internet erledigen gewinnt auch in Osteuropa zunehmend an Bedeutung.
Eine Person fotografiert mit einem Smartphone ein T-Mobile-Schild.
Mobilfunk

Höhere Preise sorgen für Gewinnplus bei T-Mobile

Auch T-Mobile Österreich legte zu. Hauptgrund sind Preiserhöhungen, insbesondere bei Diskontmarke tele.ring.
Das Logo der Sparkasse auf einem modernen Gebäude vor blauem Himmel.
Krisenbank

Hypo-Haircut in Kraft: Zinszahlung gestoppt

Die Verordnung der Finanzmarktaufsicht gilt ab sofort.
Eine blaue Euro-Skulptur mit goldenen Sternen vor einem bewölkten Himmel.
Europäische Zentralbank

Leitzins bleibt auf Rekordtief

Die EZB tastet den Leitzins nicht an, er bleibt weiter bei 0,15 Prozent.
Russisches Importverbot

Heimischer Landwirtschaft droht massiver Verlust

Einfuhrverbot von Agrarprodukten aus der EU. Produzenten wollen Entschädigung.
Infrastruktur

Semmering-Basistunnel: Sechs Beschwerden gegen neuen UVP-Bescheid

Sechs Beschwerden gegen neuen UVP-Bescheid. Entscheidung innerhalb von sechs Monaten.
Eine Frau ist während der Tomatina-Schlacht mit Tomaten bedeckt.
Lieblingsgemüse der Österreicher

"Paradiesapfel" liegt in der Gunst ganze vorne

Wie viel Paradeiser wir verspeisen, woher sie ursprünglich stammen und wie man sie am besten lagert - wenn man nicht gerade damit wirft.
Warren Buffett mit verschränkten Armen vor einem grauen Hintergrund.
Versteigerung

Mit diesen Managern können Sie essen gehen

Mehrmals pro Jahr werden Mittagessen mit Managern für den guten Zweck versteigert. Ein Überblick.
Das Andritz-Logo ist an der Fassade eines modernen Bürogebäudes angebracht.
Wachstum

Andritz geht bald wieder auf Einkaufstour

Der steirische Anlagenbauer will in Zukunft verstärkt durch Zukäufe wachsen.
Das Schild einer Filiale der Bank of America vor blauem Himmel.
Hypotheken-Streit

Bank of America zahlt Rekordsumme von 17 Mrd. Dollar

Höchster jemals bezahlter Betrag in zivilrechtlicher Auseinandersetzung zwischen US-Regierung und einem Unternehmen.
Faustregel: Je größer das Unternehmen, desto höher das Einkommen der Führungskräfte.
Wirtschaft von innen

Neuer Anlauf für mehr Transparenz bei Manager-Gehältern

Die grüne Abgeordnete Gabriela Moser will einen Entschließungsantrag im Parlament einbringen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times