Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Arbeiter inspizieren in einem Tunnel eine Felswand mit gelben Kabeln.
Bahnverkehr

Brennerbasistunnel kein italienisches Vorzugsprojekt

Rom präsentiert "Sblocca Italia", eine Liste mit Infrastrukturprojekten. Der BBT fehlt.
Eine Person fotografiert mit einem Smartphone das T-Mobile-Logo.
Wirtschaft

Deutsche Telekom wird US-Tochter nicht los

US-Mobilfunkriese Sprint zieht Anbot für T-Mobile unerwartet zurück.
Ein junger Mann streicht eine Wand mit einem Pinsel weiß.
lehrlingsdebatte

"Jugend am Werk" weist Kritik von Blum zurück

Lehrlingsexperte bezeichnete die vom AMS finanzierten staatlichen Ersatzlehrstellen als "keine wirkliche Lehrausbildung".
Zwei startende Flugzeuge der Lufthansa auf einer Startbahn.
Börsen

Anleger machen Bogen um Aktien

Airline-Aktien von Lufthansa und Air France-KLM im Sinkflug. Angst vor Flugverboten.
Ein lächelnder Mann mit Bart und Anzug blickt in die Kamera.
Eingetrübt

Ökonom Sinn: "Gefahr eines neuen Kalten Krieges"

Die Prognosen waren zu optimistisch, sagt Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn. Er fordert politische Lösungen mit Russland.
Ein elektrisch betriebener LKW mit Oberleitungsanschluss fährt auf einer Straße.
Verkehr und Technik

Siemens baut E-Autobahn in Kalifornien

Konzern stattet Teststrecke in Carson in der Nähe von Los Angeles mit Oberleitungen aus.
AK-Studie

Scheinselbstständigkeit: Zu viele Einzelkämpfer am Bau

Problematik durch Ost-Öffnung verschärft. Gesetz wird nachgebessert.
Konjunktur

Konjunktur: Deutschland flau, Italien mau

Verunsicherung durch geopolitische Risiken.
Ein Porträt von Bernie Ecclestone, dem ehemaligen Chef der Formel 1.
Schadenersatz

Nur wenige Ecclestone-Millionen für BayernLB

400 Millionen Dollar Schadenersatz wollte die Landesbank von Ecclestone haben - dieser bot nur 33 Millionen.
Ein Alitalia-Flugzeug landet vor einer italienischen Flagge.
Italien

Streik in Rom: Flugzeuge starten ohne Gepäck

Protest gegen Jobabbau bei Alitalia. Über 100 Flüge ohne Koffer der Passagiere abgeflogen.
Das rote Bank Austria Logo vor dem Hintergrund der Votivkirche in Wien.
Trotz Russland-Konflikt

Osteuropa-Risiko gesunken: Mehr Gewinn für Bank Austria

Weniger Vorsorgen für faule Kredite: Gewinn im Halbjahr steigt auf 776 Mio. Euro. 40 Filialen in der Ukraine geschlossen.
Ein Gebäude mit Brandschäden und zerbrochenen Fenstern wird mit einem Wasserwerfer gelöscht.
Ukraine/Russland-Konflikt

Ausländische Unternehmen setzen Rückzug aus Ukraine fort

15 Prozent der befragten Manager von Firmen, die ihre Mittelosteuropa-Zentrale in Wien haben, planen einen Abbau der Ukraine-Niederlassungen.
Ein Flugzeugträger fährt unter der Ägyptisch-Japanischen Freundschaftsbrücke auf dem Suezkanal hindurch.
Milliardenprojekt

Ägypten will zweiten Suez-Kanal bauen

In einem Mammutprojekt will Ägypten den Suez-Kanal erweitern. Der zweite Kanal soll in einem Jahr fertig sein.
Ein roter Audi Q5 2.0 T Hybrid wird mit einem blauen Staubwedel gereinigt.
Kartellwächter

China kündigt Strafen für Audi und Chrysler an

Wegen Ausnutzung der marktbeherrschenden Stellung drohen den Autobauern Kartellstrafen.
Ein Mann im Anzug steht vor dem „Grossen Schwurgerichtssaal“.
Wirtschaft von innen

Adolf Wala: Das Eigentor des Präsidenten

Untreue-Verdacht: Ex-Notenbanker und Ex-Vienna-Präsident als Beschuldigter.
Lehrlingsschwund

Experte: Regierung vertuscht Misere mit der Lehre

Experte Egon Blum kritisiert jahrelange Untätigkeit der Politik und will die Lehre aufwerten.
EU-Vergleich

Heimischer Einzelhandel legte im Juni kräftig zu

Nur Deutschland war im Juni mit 1,2 Prozent besser als Österreich.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times