Bahnverkehr Brennerbasistunnel kein italienisches Vorzugsprojekt Rom präsentiert "Sblocca Italia", eine Liste mit Infrastrukturprojekten. Der BBT fehlt.
Wirtschaft Deutsche Telekom wird US-Tochter nicht los US-Mobilfunkriese Sprint zieht Anbot für T-Mobile unerwartet zurück.
lehrlingsdebatte "Jugend am Werk" weist Kritik von Blum zurück Lehrlingsexperte bezeichnete die vom AMS finanzierten staatlichen Ersatzlehrstellen als "keine wirkliche Lehrausbildung".
Börsen Anleger machen Bogen um Aktien Airline-Aktien von Lufthansa und Air France-KLM im Sinkflug. Angst vor Flugverboten.
Eingetrübt Ökonom Sinn: "Gefahr eines neuen Kalten Krieges" Die Prognosen waren zu optimistisch, sagt Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn. Er fordert politische Lösungen mit Russland.
Verkehr und Technik Siemens baut E-Autobahn in Kalifornien Konzern stattet Teststrecke in Carson in der Nähe von Los Angeles mit Oberleitungen aus.
AK-Studie Scheinselbstständigkeit: Zu viele Einzelkämpfer am Bau Problematik durch Ost-Öffnung verschärft. Gesetz wird nachgebessert.
Schadenersatz Nur wenige Ecclestone-Millionen für BayernLB 400 Millionen Dollar Schadenersatz wollte die Landesbank von Ecclestone haben - dieser bot nur 33 Millionen.
Italien Streik in Rom: Flugzeuge starten ohne Gepäck Protest gegen Jobabbau bei Alitalia. Über 100 Flüge ohne Koffer der Passagiere abgeflogen.
Trotz Russland-Konflikt Osteuropa-Risiko gesunken: Mehr Gewinn für Bank Austria Weniger Vorsorgen für faule Kredite: Gewinn im Halbjahr steigt auf 776 Mio. Euro. 40 Filialen in der Ukraine geschlossen.
Ukraine/Russland-Konflikt Ausländische Unternehmen setzen Rückzug aus Ukraine fort 15 Prozent der befragten Manager von Firmen, die ihre Mittelosteuropa-Zentrale in Wien haben, planen einen Abbau der Ukraine-Niederlassungen.
Milliardenprojekt Ägypten will zweiten Suez-Kanal bauen In einem Mammutprojekt will Ägypten den Suez-Kanal erweitern. Der zweite Kanal soll in einem Jahr fertig sein.
Kartellwächter China kündigt Strafen für Audi und Chrysler an Wegen Ausnutzung der marktbeherrschenden Stellung drohen den Autobauern Kartellstrafen.
Wirtschaft von innen Adolf Wala: Das Eigentor des Präsidenten Untreue-Verdacht: Ex-Notenbanker und Ex-Vienna-Präsident als Beschuldigter.
Lehrlingsschwund Experte: Regierung vertuscht Misere mit der Lehre Experte Egon Blum kritisiert jahrelange Untätigkeit der Politik und will die Lehre aufwerten.
EU-Vergleich Heimischer Einzelhandel legte im Juni kräftig zu Nur Deutschland war im Juni mit 1,2 Prozent besser als Österreich.