Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Logo von Bilfinger vor einem unscharfen Gebäude.
Halbjahresbilanz

Bilfinger will mit Einsparungen wieder Boden gewinnen

Der Gewinn des deutschen Bau- und Dienstleistungskonzerns sank um 20 Prozent auf 55 Millionen Euro.
Energiekosten

Großes Sparpotenzial bei Warmwasser-Speichern

Im Warmwasserbereich lässt sich meist mehr sparen als bei Beleuchtung und Haushaltsgeräten.
Kreditblase

Erdrückende Last für US-Studenten

Insgesamt 1200 Milliarden Dollar Schulden: Immer mehr Studierende können die Raten nicht zahlen.
Ein Mann mit Brille und Tweed-Jackett faltet die Hände vor dem Gesicht.
Martin Gleitsmann

Höheres Pensionsalter nur ein Statistik-Trick

Das Pensionsantrittsalter steigt nicht, sagt der Leiter der Sozialpolitik in der Wirtschaftskammer.
Eine blaue Gasflamme brennt auf einem Herd.
Wettbewerb

Gas/Strom: Immer mehr Kunden wechseln Anbieter

Mehr als 200.000 Österreicher verließen ihren alten Anbieter in diesem Jahr.
Ein älterer Mann mit Bart gestikuliert mit der Hand.
EU/Russland

Fischler zu Sanktionen: Hoffnung auf Dreiecksgeschäfte

Ex-EU-Landwirtschaftskommissar hofft, dass sich die Auswirkungen des Embargos in Grenzen halten.
Ein Mann mit Brille und gestreiftem Hemd gestikuliert während eines Gesprächs.
Werner Muhm

Chefideologe mit Ablaufdatum

Der Klassenfeind der Konservativen – wann geht der einflussreiche Arbeiterkammer-Direktor?
Ein Mann mit grau meliertem Haar und Schnurrbart gestikuliert mit dem Finger.
Sozialversicherungen

Krankenkassen-Chef: "Was sollen Fusionen bringen?"

Hauptverbands-Vorsitzender Hans Jörg Schelling sieht kaum Vorteile von Zusammenlegungen.
Ein Bär schwimmt im Wasser und hält Früchte in seinen Pfoten.
Hoher Preisdruck

Nach dem Embargo drohen Firmenpleiten

AMA-Marketing-Chef Blass über die Sanktionen: "Das kann zwischen Sein und Nichtsein entscheiden".
Ein Koch würzt Gemüse in einer Pfanne mit einer Pfeffermühle.
Gastronomie

Auch zu wenige Köche verderben den Brei

Mangel in Österreich und Deutschland: Zahl der Lehrlinge hat sich halbiert.
Ein junger Mann sitzt an einem Tisch mit einem Laptop und einer elektronischen Schaltung.
Ferialjobs

Technik-Nachwuchs beweist sich in Unternehmen

Auch im dritten Jahr der von KURIER und futurezone ins Leben gerufenen Aktion begeistern junge IT-Experten.
In einem Büro arbeiten mehrere Personen an Computern.
Rückzug

Katerstimmung: Krisen beenden die Börsenparty

Die vielen Konflikte zermürben die Anleger. Sie werfen ihre Wertpapiere auf den Markt.
Ein Holzhaus auf Rädern wird von einem Lastwagen auf einer Straße gezogen.
Neue Finanzierung

Horak: "Dummes Geld vergeben wir nicht"

Die Crowdinvesting-Plattform Conda sammelt Geld bei Kleinst-Anlegern für Start-up-Firmen.
Eine Collage mit einer Kirche, einer 100-Euro-Origami-Taube und einer Kritzelei vor einer Berglandschaft.
Wirtschaft

Nachhaltig, regional, sicher.

Das sind die Werte, die Raiffeisen zum bewährten Partner heimischer Unternehmen machen.
Ein Glas helles Bier mit viel Schaum vor schwarzem Hintergrund.
2013

Preisabsprachen kosteten Firmen 26 Mio. Euro Strafe

In erster Linie wurde den Lebensmittelkonzernen auf die Finger geklopft. Prominentester Fall ist Spar.
Ein Mann betrachtet die Trümmer eines Flugzeugs auf einem Feld.
Luftfahrt

Nach Tragödien: Malaysia Airlines baut komplett um

"So wie heute ist sie dem Untergang geweiht". Airline macht täglich Millionenverlust und kommt unter staatliche Kontrolle.
Ein Mann in Anzug und Krawatte gestikuliert während eines Gesprächs.
Sanktionen und Importverbote

Rupprechter: EU verspricht Soforthilfe für Bauern

Nach russischem Exportstopp für Agrargüter sollen Maßnahmen der EU-Kommission die Landwirtschaft stützen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times