Ratingagentur S&P senkt Ratings von vier Bundesländern Die Herabstufung von NÖ, Wien, der Steiermark und dem Burgenland ist indirekt eine Folge des Hypo-Debakels.
Kommunalkredit In Verkauf der "guten" Bank kommt Bewegung Öffentliche Ausschreibung steht bevor. Bisher scheiterte ein Teilverkauf mangels guter Angebote.
Heikler Deal Österreicher kaufen Lukoil-Tankstellen in der Ukraine Die AMIC-Gruppe um Ex-OMV-Boss Ruttensdorfer übernimmt 240 Tankstellen und 6 Treibstofflager.
Autobauer China wird zum Risikofaktor für Autokonzerne Jeder vierte Neuwagen weltweit wird in dem Land verkauft. Zu viel, so Autoexperte Dudenhöffer.
Pharmaindustrie Boehringer Ingelheim muss sparen Vorwiegend durch die Senkung von Personalkosten. Auch der Standort Österreich ist betroffen.
Pensionsantrittsalter Sozialminister verteidigt Schwerarbeitspension Hundstorfer weist die Aussagen eines Sozialexperten im KURIER-Interview zurück. Es gebe kein "Schlupfloch".
Eigentum Preise für Immobilien beginnen zu sinken Am Land und in Teilen Wiens sind Häuser und Wohnungen billiger zu kaufen als noch vor einem Jahr.
Interview "Innovationen muss der Steuerzahler zahlen" Der für das Risikomanagement zuständige Erste-Bank-Vorstand Thomas Uher sieht keine Kreditklemme in Österreich.
Transportbranche Russland-Sanktionen treffen Fachspedition hart Importverbot für Lebensmittel sorgt für leere Lkw. Wiener Firma muss Personal abbauen.
Freihandelsabkommen EU/Kanada CETA-Abkommen: Grüne warnen vor Investoren-Schutzklausel Kogler: Mächtige Player in der Wirtschaft könnten nationale Gesetzgebung aushebeln.
Korruption OGH bestätigt Vorstrafe für Rene Benko Der Immobilien-Investor holte sich Hilfe bei der Generalprokuratur, blitzte aber ab.
Energie Neue Aktion soll Bauern günstigeren Strom bringen Durch gemeinsam gebündelten Stromeinkauf soll der Agrarbereich Großabnehmerpreise erhalten.
Teilzeit-Krankenstand Arbeiten im Krankenstand: Neuer Vorstoß der Wirtschaft Weg vom "Schwarz-Weiß-Denken" beim Kranksein, wollen Arbeitgeber. ÖGB und AK sind alarmiert.
Lebensmittel-Konzern 200 Jahre Henri Nestlé: Der Mann, der Nestlé erfand Mit der Erfindung eines Milchpulvers für Kinder gelang Henri Nestlé der geschäftliche Durchbruch. Heuer wäre er 200 Jahre alt geworden.
GlaxoSmithKline Klinische Tests für Ebola-Impfstoff noch 2014 Niaid und GSK arbeiten bei dem Mittel zusammen. Dieses hat bei Tierversuchen ermutigende Ergebnisse gezeigt.
Halbjahresbilanz Bilfinger will mit Einsparungen wieder Boden gewinnen Der Gewinn des deutschen Bau- und Dienstleistungskonzerns sank um 20 Prozent auf 55 Millionen Euro.
Energiekosten Großes Sparpotenzial bei Warmwasser-Speichern Im Warmwasserbereich lässt sich meist mehr sparen als bei Beleuchtung und Haushaltsgeräten.