Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Glas Milch mit einer großen, spritzenden Welle.
Russischer Importstopp

Milchverarbeiter fordern mehr heimische Ware in Supermärkten

Der Handel setzt im Zuge der Russland-Sanktionen verstärkt auf Obst und Gemüse aus Österreich.
Ein Olivenbaumzweig mit grünen Oliven vor blauem Himmel.
Olivenöl

Magere Olivenernte lässt Preise steigen

Trockenheit in Spanien, Bakterienbefall in Italien: Karg fällt der Olivenertrag heuer aus.
Forschung

Schneller von der Erfindung zum Produkt

Vier neue Wissenstransferzentren zur Verwertung von an Unis vorhandenen Ressourcen.
Ein APCOA Parkplatzschild zeigt freie Parkplätze an.
Garagen

Parkhaus-Konzern Apcoa plant 15 neue Standorte

In Österreich läuft es für den angeschlagenen, von Gläubigern übernommenen, Konzern gut.
Silhouette einer Ölförderanlage vor einem orangefarbenen Sonnenuntergang.
Konfliktherde

Warum der Ölpreis dennoch fällt

Die USA gleichen mit Schieferöl Lieferausfälle aus den Krisenländern aus.
Russland streicht Auftrag für Kapsch
Großauftrag gestorben

Russland streicht Auftrag für Kapsch

Die Ausschreibung für ein Lkw-Mautsystem wurde gestoppt. Den Wienern entgeht viel Geld.
Immobilienkredite

Rekordstrafe für Bank of America

Für riskante Hypothekengeschäfte vor der Finanzkrise muss die Bank 16,6 Mrd. Dollar ablegen.
Ein Lidl-Marktgebäude in der Abenddämmerung.
Arbeitsrecht

Lidl gab sich einen Betriebsrat

Die 4500 Beschäftigen des Diskonters haben nun eine Vertretung.
Ein Traktor erntet ein Feld und wirbelt Staub auf.
Studien

Die wunderbare Welt der Umwelt-Rankings

Gute Werte für Österreich. Weitere Verbesserungen der Öko-Bilanz sind allerdings sehr teuer.
Das Geschäft EP:Köck Elektro-Shop GmbH in einem gelben Gebäude.
Insolvenz

Sanierung von Elektro-Shop Köck abgesegnet

Händler muss rund zwei Millionen Euro an Gläubiger zahlen.
Mehrere Einkaufstüten von Karstadt liegen auf einem Tisch.
Deutschland

Benko darf Karstadt-Häuser umbauen

Die Kartellwächter geben grünes Licht für Deal. Ex-Eigentümer Berggruen kritisiert Gewerkschaft.
Käsestücke sind wie Berge geformt, einer mit einer Schweizer Flagge versehen.
Handelskonflikt

Russland-Sanktionen: Schweizer Käse sahnt ab

Der Importstopp für EU-Milchprodukte beschert Schweizer Bauern und Käsern einen Nachfragerekord.
Ein Mann im Hemd bedient ein Smartphone.
Deutschland

Firmen locken Lehrlinge mit Smartphone und Auto

Personalmangel, da die Zahl der Schulabgänger sinkt. Firmen suchen händeringend nach guten Kandidaten.
Innenansicht eines McCafés mit Tischen und Stühlen.
Fastfood

McDonald's visiert Supermärkte an

Die Kette will abgepackten Kaffee im Supermarkt verkaufen. In Russland gibt es derzeit Probleme.
Das Logo der Lenzing AG an einem Backsteingebäude mit Schornsteinen im Hintergrund.
Halbjahresbilanz

Lenzing-Gewinn fällt weiter, Sparprogramm verschärft

Faserpreise sind weiter gefallen. Knapp 300 Mitarbeiter seit Ende 2013 abgebaut.
Das Gebäude der Raiffeisen Bank International mit Flaggen von Österreich und der EU im Wind.
Halbjahresbilanz

RBI schlägt sich wacker

Russland bleibt stärkster Ergebnisbringer, Verluste in der Ukraine und Ungarn
Rekordjagd geht weiter

Vor iPhone 6: Apple-Aktie markiert neues Allzeithoch

Seit Ende April hat die Aktie des Technologie-Giganten um mehr als 30 Prozent zugelegt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times