Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die Arbeiterkammer Vorarlberg richtet schwere Vorwürfe gegen "Vemma".
Nach AK-Kritik

Energydrink-Hersteller gibt Verfehlungen zu

Distributionssystem sei "mit völlig falschen Versprechungen" angepriesen worden. Verantwortliche suspendiert.
Ein Malaysia-Flugzeug steht auf dem Rollfeld, während ein Arbeiter am Boden tätig ist.
Nach Unglücken

Malaysia Airlines: Fast 200 Mitarbeiter kündigten

Familiärer Druck nach den Tragödien von Flug MH17 und Flug MH370 als Grund für Kündigungen.
Ein Mann zeigt leere Hosentaschen.
Zahlungsmoral

KMU warteten 2013 öfter vergeblich auf ihr Geld

Für neun Prozent der befragten Firmen waren die Zahlungsverspätungen existenzbedrohend.
Ein Stromadapter liegt auf einem gebogenen 500-Euro-Schein.
Strompreise

Strom in Ostösterreich bald billiger

EnergieAllianz reduziert Strompreise ab 1. Oktober. Salzburg stellt Verbilligung für kommendes Jahr in Aussicht.
Peter Brezinschek, Chefökonom der Raiffeisen Bank International
Analysten

Spindelegger geht, schwere Aufgaben bleiben

Keine Markteffekte durch Rücktritt des Vizekanzlers erwartet. Analyst fordert: "Steuerbelastung muss sinken".
Porträt eines Mannes mit grauem Haar vor einem hellgrünen Hintergrund.
Hypo-Affäre

Vier Ex-BayernLB-Banker kaufen sich frei

Schlussstrich: Münchner Gericht stellt Strafverfahren gegen Zahlung von 5.000 bis 20.000 Euro ein.
Rosenbauer steigert Gewinne kräftig
Halbjahreszahlen

Rosenbauer steigert Gewinne kräftig

Das operative Ergebnis des Feuerwehrausstatters stieg um 19 Prozent auf 20 Millionen Euro.
Nicht verwechseln: Der Award gehört Benedict Cumberbatch.
Doch nichts Neues in der schönen neuen Serienwelt

Doch nichts Neues in der schönen neuen Serienwelt

Überraschen konnten nur Mini-Serien wie "True Detective" oder "Fargo".
Die Gewinner des Abens: Aaron Paul, Anna Gunn und Bryan Cranston.   
Preisregen: Eine letztes Mal noch "Breaking Bad"

Preisregen: Eine letztes Mal noch "Breaking Bad"

Favoritensiege bei den Emmys. Wieder heißt der große Gewinner des Abends "Breaking Bad". "Sherlock" mit insgesamt sieben Emmys ausgezeichnet.
Generationenvertrag neu gedacht: Sollen Jüngere geringere, dafür Ältere höhere Pensionsbeiträge zahlen?
Lebensverdienstkurve

Jugend-Bonus und Alters-Malus

Vorschlag zur Umschichtung von Pensionsbeiträgen regt auf.
Ein Stapel weißer Zalando-Pakete, einige mit Schleifen und andere mit Weihnachtsbäumen verziert.
Onlinehändler

Zalando will 10 bis 15 Prozent an die Börse bringen

Das Volumen der Platzierung könnte zwischen 400 und 750 Millionen Euro liegen.
Die Fassade der Meinl Bank mit goldenen Verzierungen und Skulpturen.
Justizpanne

Teile der Anklage gegen Meinl im Netz aufgetaucht

Blogger stellte Auszüge des Anklageentwurfs der Staatsanwaltschaft ins Internet.
Arbeiterkammer: Tourismus laufen Beschäftigte davon
Stimmungsbild

Arbeiterkammer: Tourismus laufen Beschäftigte davon

Jeder Dritte Arbeitnehmer in der Tourismusbranche strebt in den kommenden fünf Jahren einen Wechsel an.
Minister De Guindos half, Spanien aus der Krise zu führen.
Wechsel

Konservativer Spanier für die EU-Finanzpolitik

Angela Merkel wünscht sich den spanischen Wirtschaftsminister Luis de Guindos als Eurogruppen-Chef.
Wer zahlt, schafft an: Die Airline Etihad stellt die Verbindung der drei großen Flughäfen als Bedingung für einen Einstieg bei Alitalia.
Bahn

Italien plant Super-Schnellzug für Flughäfen

Rom, Mailand und Venedig sollen durch Hochgeschwindigkeitsstrecke verbunden werden.
Ein brauner Koffer ist mit Bündeln von australischen Hundert-Dollar-Scheinen gefüllt.
Österreich

Top-Manager kassieren 90 Prozent der Boni

Die heimischen Manager liegen damit klar hinter ihren Kollegen aus Deutschland und der Schweiz.
Unscharfe Aufnahme eines McDonald's-Logos bei Nacht.
Übersicht

Das sind die wertvollsten Fast-Food-Marken der Welt

Das US-Marktforschungsinstitut Millward Brown berechnet den Markenwert von Fast-Food-Ketten. Ein Überblick.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times