Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Firmengebäude von Böhler Uddeholm unter blauem Himmel.
Stahlindustrie

Neuer voestalpine-Standort nahe Istanbul

Der oberösterreichische Konzern will in der Türkei massiv im Edelstahl-Bereich expandieren.
Ein lächelnder älterer Mann mit grauem Haar und Bart, möglicherweise Christian Horner.
Immo-Deal

Mateschitz kaufte angeblich Musters Wein-Anwesen

Ex-Tennisstar hatte Liegenschaft aufwendig restauriert. Geschätzter Gesamtwert: 10 bis 15 Mio. Euro.
Das Schild „IMMOFINANZ“ auf dem Dach eines Bürogebäudes.
Wegen Russland-Immos

Immofinanz mit 14 Mio. Euro Konzernverlust

Aufwertung des Rubels zwischen Mai und Ende Juli. Währungsbedingte Neubewertung von minus 75,9 Mio. Euro.
Milch wird in ein Glas gegossen, von oben fotografiert.
Diskonter

Bauernbund trommelt weiter gegen Milch-Lockangebot

Schleuderpreis: 49 Cent für einen Liter Qualitätsmilch. Rupprechter teilte Rewe-Chef "Besorgnis" mit.
Eine Apothekerin sucht Medikamente in einem Regal.
Apotheken

Wenn die Pillen mit der Post kommen

Die Konkurrenz aus dem Internet bringt die österreichischen Unternehmen unter Druck.
Schilder im Feld zeigen in Richtung „Effizienz“, während „Energiekosten“ durchgestrichen sind.
Gesetz

Neuer Zwang zum Energiesparen

Ab 2015 müssen 1200 Unternehmen in Österreich ihre Energiesysteme zertifizieren lassen.
Eine Gruppe von Menschen hält Schilder mit der Aufschrift „No Thanks“ hoch.
Aufholjagd

Börsen nach "Nein" der Schotten im Plus

Europas Leitbörsen legen nach dem Referendum zu.
Ein Mann mit Brille gestikuliert vor einem unscharfen Hintergrund.
Linz/BAWAG

Swap-Prozess: Befangenheitsantrag gegen Richter abgelehnt

Stadt Linz warf Richter Befangenheit vor. Nun Rekurs bei OLG Wien möglich.
Eine Gruppe von Alibaba-Mitarbeitern läutet die Glocke an der New Yorker Börse.
Internethandel

Raketenstart von Alibaba an der Wall Street

Kurssprung um 38 Prozent beim Börsedebüt des chinesischen Internetriesen.
Ein Mann mit Brille und Anzug sitzt entspannt in einem Sessel.
Vor Verkauf

Neuer Chef für Balkan-Tochter der Hypo

Alexander Picker soll am Freitag offiziell nominiert werden.
Aufsichtsrat der OMV verschiebt Entscheidungen
Öl- und Gaskonzern

Aufsichtsrat der OMV verschiebt Entscheidungen

Bei einem außerordentlichen Treffen im Oktober soll nun die weitere Strategie geklärt werden.
TTIP & Co.

Freihandel: "Das wäre ein Todesstoß"

Umstrittene Urteile der Sondergerichte könnten Abkommen wie TTIP killen, fürchtet US-Experte Dan Ikenson.
Ein Formular der AMS (Arbeitsmarktservice) im Wartebereich einer Behörde.
Arbeitsmarktservice

AMS als "Reparaturmedizin für das Schulsystem"

20 Jahre AMS: Sozialpartner wollen Jobvermittlung verbessern. Deutsch-Kurse gesichert.
Das ABN AMRO Logo vor einem modernen Bürogebäude.
Sparen

Neue Direktbank startet in Österreich

Kunden der holländischen MoneYou müssen ihre Zinserträge selbst versteuern.
Windkraft sieht sich im Aufwind
Alternativenergie

Windkraft sieht sich im Aufwind

Bis 2030 könnte Windkraft ein Viertel des heimischen Stromverbrauchs abdecken
Mehrere Mercedes-Benz-Nutzfahrzeuge in einer Produktionshalle in Ludwigsfelde.
Automobilindustrie

Mercedes will Sprinter in den USA produzieren

Betriebsrat bangt um Hunderte Arbeitsplätze in Düsseldorf.
Ein Gepäckabfertiger steht neben einem Wagen voller Koffer am Flughafen.
EuGH-Urteil

Gepäck im Flieger darf zusätzlich kosten

Billigflieger verrechnen aufgegebenes Gepäck meist gesondert - das ist legal, sagen EU-Richter.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times