Stahlindustrie Neuer voestalpine-Standort nahe Istanbul Der oberösterreichische Konzern will in der Türkei massiv im Edelstahl-Bereich expandieren.
Immo-Deal Mateschitz kaufte angeblich Musters Wein-Anwesen Ex-Tennisstar hatte Liegenschaft aufwendig restauriert. Geschätzter Gesamtwert: 10 bis 15 Mio. Euro.
Wegen Russland-Immos Immofinanz mit 14 Mio. Euro Konzernverlust Aufwertung des Rubels zwischen Mai und Ende Juli. Währungsbedingte Neubewertung von minus 75,9 Mio. Euro.
Diskonter Bauernbund trommelt weiter gegen Milch-Lockangebot Schleuderpreis: 49 Cent für einen Liter Qualitätsmilch. Rupprechter teilte Rewe-Chef "Besorgnis" mit.
Apotheken Wenn die Pillen mit der Post kommen Die Konkurrenz aus dem Internet bringt die österreichischen Unternehmen unter Druck.
Gesetz Neuer Zwang zum Energiesparen Ab 2015 müssen 1200 Unternehmen in Österreich ihre Energiesysteme zertifizieren lassen.
Linz/BAWAG Swap-Prozess: Befangenheitsantrag gegen Richter abgelehnt Stadt Linz warf Richter Befangenheit vor. Nun Rekurs bei OLG Wien möglich.
Internethandel Raketenstart von Alibaba an der Wall Street Kurssprung um 38 Prozent beim Börsedebüt des chinesischen Internetriesen.
Vor Verkauf Neuer Chef für Balkan-Tochter der Hypo Alexander Picker soll am Freitag offiziell nominiert werden.
Öl- und Gaskonzern Aufsichtsrat der OMV verschiebt Entscheidungen Bei einem außerordentlichen Treffen im Oktober soll nun die weitere Strategie geklärt werden.
TTIP & Co. Freihandel: "Das wäre ein Todesstoß" Umstrittene Urteile der Sondergerichte könnten Abkommen wie TTIP killen, fürchtet US-Experte Dan Ikenson.
Arbeitsmarktservice AMS als "Reparaturmedizin für das Schulsystem" 20 Jahre AMS: Sozialpartner wollen Jobvermittlung verbessern. Deutsch-Kurse gesichert.
Sparen Neue Direktbank startet in Österreich Kunden der holländischen MoneYou müssen ihre Zinserträge selbst versteuern.
Alternativenergie Windkraft sieht sich im Aufwind Bis 2030 könnte Windkraft ein Viertel des heimischen Stromverbrauchs abdecken
Automobilindustrie Mercedes will Sprinter in den USA produzieren Betriebsrat bangt um Hunderte Arbeitsplätze in Düsseldorf.
EuGH-Urteil Gepäck im Flieger darf zusätzlich kosten Billigflieger verrechnen aufgegebenes Gepäck meist gesondert - das ist legal, sagen EU-Richter.