Blühende Bilanz Trotz Minus bei Russen: Wien-Tourismus floriert Gäste aus anderen Nationen kompensierten den Einbruch bei Russen: August-Rekord.
Luftfahrt AUA startet Verhandlungen über Verträge Neue Kollektivverträge für Piloten und Flugbegleiter sollen flott erarbeitet werden.
Wirtschaftsforscher Konjunktur strauchelt, Arbeitslosigkeit steigt Wachstumsprognose fast halbiert, weil geopolitische Krisen den Welthandel bremsen.
Chemische Industrie Bayer will Sparte Kunststoff an Börse bringen Bayer will sich künftig auf den Pharma- und Agrarbereich konzentrieren.
Luftfahrt Airbus übergibt ersten A380 an Qatar Airways Insgesamt wollen die Araber in den kommenden Jahren 171 Flugzeuge von Airbus kaufen.
Stahlindustrie Voest: Debatte um Standort erzürnt Belegschaft Betriebrat reagiert scharf auf Standort-Diskussion in der Chefteage.
Büromöbel bene setzt auf Dubai und baut weniger Verlust Im ersten Halbjahr hat bene den Verlust halbiert. Der Umsatz ist um zehn Prozent gesunken.
Konjunktur IWF warnt vor wachsenden Risiken für die Weltwirtschaft Konjunktur soll sich bis zum Jahresende und 2015 wieder etwas erholen. Schwächer als noch im Frühjahr erwartet.
Börsengang Zalando bis zu 5,6 Milliarden Euro wert Modeversender will mit Börsengang 633 Millionen Euro einnehmen. Handelsauftakt am 1. Oktober in Frankfurt.
Patentbox Schäuble: Steuerzuckerl nur für echte Forschung Deutschlands Finanzminister überlegt Steuervorteile für Patente - wenn Schlupflöcher geschlossen sind.
Wirtschaft von innen Heftige Machtkämpfe um die OMV Miteigentümer aus Abu Dhabi wollen offenbar Konzernchef Gerhard Roiss loswerden.
TTIP-"Bruder" CETA Auch EU-Handelspakt mit Kanada wackelt Verhandlungen nach fünf Jahren fertig – EU-Parlament fordert Aus für heiklen Investoren-Schutz.
Aktienindex Dow-Rekord nach Fed-Sitzung Börsianer jubeln: US-Notenbank belässt Zinssatz noch länger auf dem Rekordtief.
Große Börsengänge Internet-Aktien: Euphorie und Enttäuschungen Nicht alle Hoffnungsträger brachten nachhaltige Kursgewinne.
Freihandel TTIP kommt nur sehr langsam voran Es ist nicht fix, dass das EU-USA-Abkommen zustande kommt, sagt Handelsexperte Simon Evenett.
Vermögen Mehr Milliardäre denn je zuvor Europas Betuchte bringen es erstmals auf mehr als jene in Nordamerika. Weltweit gibt es 2325 Milliardäre.
Sporthandel Sports Direct: Kleiderordnung gekippt Mitarbeiter müssen keine Hosen ohne Taschen tragen, Betriebsrat fordert Zukunftskonzept ein.