Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Porträt eines Mannes in einem dunklen Anzug vor einem Fenster.
Catering

Attila Dogudan will auch in Asien groß aufkochen

Der heimische Gourmetkonzern DO&CO startet in Seoul und hat China im Fokus.
Ein Mann mit einem Schal gestikuliert vor einem grünen Hintergrund.
Rocket Internet

Rakete soll am 9. Oktober starten

In Frankfurt stehen die größten Börsengänge seit den Zeiten der New Economy bevor.
US-Getränkeindustrie

Kleinere Softdrinks: Plan der Branche nur PR-Gag?

Weniger Kalorien: Coca Cola und Co. wollen Fettleibigen helfen. Verbraucherschützer spotten über Plan.
Ein modernes Bürogebäude mit blauen Glasfenstern und einem Parkplatz davor.
Belgien

Bier-Pipeline unter Brügge soll Lkw-Verkehr verringern

Die belgische Traditionsbrauereri "De Halve Maan" plant eine Leitung unter der historischen Altstadt.
Ein Flugzeug der ehemaligen Fluggesellschaft Niki steht auf einem Vorfeld.
Luftfahrt

Flyniki fliegt ab Mai 2015 wieder Wien-Innsbruck

Ab Mitte Mai 2015 fliegt die Air-Berlin-Tochter Freitagabend von Wien nach Innsbruck und Montagfrüh retour.
Ein Mann mit Brille steht vor den Flaggen der USA und der EU.
Inversionen

USA schließen "unfaires Steuer-Schlupfloch"

US-Finanzminister Jacob Lew schiebt Abwanderung von Burger King, AbbVie, Chiquita & Co. einen Riegel vor.
Ein Reifen der Marke Continental mit dem Aufdruck „Taraxa Gum“.
Nutzfahrzeug-Messe

Conti testet Reifen aus Löwenzahn

In fünf bis zehn Jahren sollen Reifen aus Löwenzahn-Kautschuk serienreif sein.
Eine Person scannt eine Packung Früchtetee an einer Supermarktkasse.
Handel

Teilzeitkräften entgehen bis zu 150 Mio. Euro Gehalt pro Jahr

Sehr oft werde rückwirkend Kernvereinbarung über die Arbeitszeit geändert und die Zuschläge nicht bezahlt.
Ein Mann mit Brille spricht vor einem Logo des IHS.
Rücktrittsaufforderung

IHS-Chef Keuschnigg im Clinch mit Mitarbeitern

Das Institut muss eine halbe Million Euro einsparen. Über das Wie gibt es heftigen Streit.
Eine Hand regelt ein Heizkörperthermostat auf Stufe 5.
Niederösterreich

Land NÖ gewährt Heizkostenzuschuss

Sozial Bedürftigen werden 150 Euro zugeschossen. Etwa 25.000 Anträge für 2014/15 erwartet.
Ein Schild am Zaun weist darauf hin, dass man das Gelände Hinkley Point C verlässt und Hinkley Point B betritt.
Atomenergie

Grünes Licht für ersten AKW-Bau in EU nach Fukushima

Kraftwerk Hinkley Point C soll in Südwestengland entstehen. EU-Abgeordneter Reimon ortet "Kniefall vor Atomlobby".
Ein Mann in Anzug steht vor einem Mikrofon, im Hintergrund das Logo der Deutschen Bank.
Deutsche Bank

Top-Banker Fitschen wird angeklagt

Co-Chef der Deutschen Bank wird versuchter Prozessbetrug im Fall Kirch vorgeworfen.
Verschiedene Euro-Banknoten und -Münzen liegen übereinander.
Vermögensreport

Österreicher sind reich, veranlagen aber vorsichtig

Statistisch gesehen verfügt jeder Österreicher über ein Geldvermögen von 43.740 Euro. Doch dabei wird zu sehr auf konservative Veranlagungen gesetzt.
Das blaue Philips-Logo an einer weißen Fassade mit quadratischen Fenstern.
Elektronikindustrie

Philips gliedert Lichttechnik aus

Niederländischer Konzern wird umstrukturiert, um 300 Millionen Euro einzusparen.
Eine gelbe Avanti-Tankstelle mit dem Ferrari-Logo in Wien.
Treibstoff-Aktion

Avanti lockt Autofahrer mit Billig-Sprit

Am 6. Oktober wird an einzelnen Automaten zwei Stunden lang Sprit um 90 Cent je Liter verkauft.
Eine Tabelle von Allianz zeigt das Netto-Geldvermögen pro Kopf, wobei Österreich weltweit auf Platz 17 liegt.
Vermögenswachstum

Allianz-Vermögensreport in Zahlen

Studie

Google behauptet Spitzenplatz als beliebtester Arbeitgeber

Wo würden Wirtschafts- und Ingenieurstudenten gerne arbeiten? Ein weltweiter Überblick.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times