Autohersteller Renault ruft 5.000 Fahrzeuge in Österreich zurück 4.456 Clio IV und 593 Kangoo 2 von dem Rückruf betroffen. Probleme mit den Bremssystemen möglich.
Wir stehen im goldenen Zeitalter des Journalismus "Wir stehen im goldenen Zeitalter des Journalismus" Sie wurde als "Königin der Blogger" bezeichnet und gründete die Huffington Post. Im Interview spricht Arianna Huffington über die Zukunft der Medien und des Journalismus. Quelle: futurezone.at
Die Firmenpleiten steigen wieder Die Firmenpleiten steigen wieder 4126 Unternehmen sind heuer bereits gescheitert, 16.600 Mitarbeiter betroffen.
Statistik Austria BIP neu: Mehr Output, aber auch mehr Schulden Neuberechnung steigert BIP um 9,5 Milliarden. Pfusch, Drogen und Prostitution machen 11,4 Mrd. Euro aus.
Raiffeisen RBI: Hunderte Millionen Verlust mit vielen Fragezeichen Kreditausfälle in der Ukraine und Ungarn stürzen die RBI tief ins Minus. Wie viele Hunderte Millionen Verlust es werden, ist aber völlig offen.
US-Notenbank Kritiker der lockeren Geldpolitik gehen Für Präsidenten der regionalen Fed-Banken ist der Topjob mit 65 vorbei. Zwei trifft es nächstes Jahr.
Ultrasonic Alles nur ein großes Missverständnis Der untergetauchte Manager von Ultrasonic kündigt seine Rückkehr an.
Wirtschaft von innen "Finanz im Dialog" – Schelling öffnet die Türen Von der Budgetsanierung bis zum Standort - Experten und Top-Wirtschaftsleute diskutieren am KURIER-Podium brisante Themen.
Herbstlohnrunde Hartes Match um die Metaller-Löhne Hohe Inflation, Auftragsrückgänge und steigende Arbeitslosigkeit erschweren Verhandlungen.
Konkurrenzklausel Unternehmen "knebeln" freie Mitarbeiter Betriebe werden bei Konkurrenzklauseln immer dreister, klagt die Arbeiterkammer. Das Gesetz wird reformiert.
Verkaufsboom Immobilienmarkt brummt, Preise pendeln sich ein Ein Drittel der Wohnungen werden in Wien verkauft – die teuerste für acht Millionen Euro.
Supermarktkette Tesco verrechnet sich um 300 Millionen Euro Nach Rechenfehler bei Gewinn stürzte Kurs der britischen Supermarktkette Tesco ab.
Börsengang Alibaba-Aktionäre kauften nur "Karibik-Papiere" Investoren halten Zertifikate einer Holding auf den Cayman Islands, kein Mitspracherecht.
Banknoten Neuer Zehner seit Montag in Umlauf So sieht die neue Zehn-Euro-Banknote aus. Alle Sicherheitsmerkmale im Detail.
Bankrott Insolvenz: Aus für Eiber-Bau Oberösterreichische Baufirma hat 4,55 Mio. Euro Schulden, 48 Jobs sind weg.
Milliardär Rockefeller-Stiftung rückt vom Öl ab Gemeinnütziger Fonds der US-Legende will nur noch in erneuerbarer Energie investieren.
Nach Börsegang Alibaba krönt Börsen-Rekordjagd mit neuer Weltbestmarke Insider: Weitere 48 Mio. Aktionen verkauft. Volumen des Börsengangs steigt auf 25 Mrd. Dollar.