Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein grünes Schild mit der Aufschrift „Einfahrt Holland Blumen“ und einem Pfeil nach links.
Nach Insolvenz

Holland Blumen Mark: Abnehmer für zwei Drittel der Filialen gefunden

Blumen B&B übernahm 51 Standorte, vier gingen an Flora Joy. 28 Geschäfte wurden geschlossen.
Treibhausgase

Lkw-Verkehr: CO2-Ausstoß doppelt so hoch wie 1990

Emissionen seit 2007 relativ stabil. VCÖ fordert effizienteren Gütertransport auf Österreichs Straßen.
Eingangsbereich einer Filiale der Volksbank Romania.
Preisfrage

Volksbank Rumänien geht an Banca Transilvania

Die Volksbanken AG ist ihren 51-Prozent-Anteil an der Volksbank Rumänien los.
Ein Güterzug „First Yiwu-Madrid Train“ mit Containern steht in der Nähe eines Willkommensschilds mit spanischer Flagge.
13.000 Kilometer

Güterzug China-Spanien ist auf Schiene

Probelauf geglückt: Die Hoffnung auf "eine neue Seidenstraße" lebt.
Dagobert Duck liegt in seinem Geldspeicher und zählt sein Geld.
Lux-Leaks

Steueroase Luxemburg lockte auch Disney an

US-Konzerne zahlten für Milliardengewinne nur geringfügige Einkommenssteuern.
Eine Frau geht in einer Börse unter einer Anzeigetafel mit griechischen Aktienkursen entlang.
Finanzmärkte

Griechische Aktienmärkte: Größter Crash seit 1987

Vorgezogenen Präsidentschaftswahlen schürten Unsicherheit. Leitindex brach um fast 13 Prozent ein.
Wachstumsschwäche

Kapsch TrafficCom fährt das Geschäft davon

Dem Mautspezialisten mangelt es an Großaufträgen, Betreiberverträge laufen aus.
Luftaufnahme des Al-Thumama-Stadions in Doha, Katar.
Doha

Porr: Per U-Bahn zum Beduinen-Stadion

Der heimische Baukonzern hofft auf weitere Großaufträge am Persischen Golf, auch abseits der Fußball-WM.
Ungarn

AKW-Milliardendeal mit Moskau ist fix

Verträge zwischen Atomenergoprojekt und ungarischem AKW-Betreiber Nuklear Power Plant unterzeichnet.
Mode

Abercrombie & Fitch-Chef nimmt den Hut

Mike Jeffries führte den US-Modekonzern zuletzt in die Krise – nun räumt er seinen Chefposten.
Der Eingang zu einer Filiale von Ernsting’s family in einem Einkaufszentrum.
Modehändler

Ernsting’s legt einige Nummern zu

Die deutsche Kette hat bereits 76 Standorte in Österreich. Und will diese Zahl verdoppeln.
Ein Porträt eines Mannes mit blondem Haar und blauen Augen.
Spatenstich

Investor Pecik stieg beim Bank Austria Campus aus

Signa baut allein neues Stadtviertel samt Banken-Headquarter, Missstimmung bei Verkauf der alten Postzentrale.
Das Logo der BayernLB und der Hypo Group Alpe Adria sind zu sehen.
Forderung

Hypo/BayernLB: Österreich wird Milliarden nicht überweisen

Die neue Frist der Bayern sei fiktiv, wird in Wien argumentiert.
Eine Person mit geöffneten Händen bittet um eine Spende.
OECD-Bericht

Kluft zwischen Arm und Reich hemmt Wirtschaftswachstum

OECD: Arme geben weniger für Bildung aus. Höhere Steuern und Umverteilung nicht unbedingt wachstumsschädlich.
Die Heckflossen von Flugzeugen der Lufthansa und Austrian Airlines auf einem Flughafen.
Passagierzahlen

Ukraine-Krise kostet AUA Fluggäste

Deutlich weniger Passagiere als im Vorjahres-November. Nur auf Langstrecke ein Plus durch Expansion.
Energie

Strom und Gas: Anbieterwechsel bringt bis zu 507 Euro jährlich

Linzer Haushalte profitieren vom Preiswettbewerb derzeit am stärksten.
China erhebt einem Medienbericht zufolge im Streit mit über nicht zugestellte Pakete von neue Vorwürfe. Der US-Logistikkonzern habe mehr als 100 Lieferungen mit Bezug zu dem chinesischen Telekom-Ausrüster zurückgehalten, meldete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua am Freitag. Dies hätten Ermittlungen der chinesischen Behörden ergeben.
China goes mobile

China goes mobile

Mindshare hat im Rahmen der internationalen MindReader-Studie 1.000 Chinesen im Alter von 18 bis 65 Jahren online befragt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times