Nach Insolvenz Holland Blumen Mark: Abnehmer für zwei Drittel der Filialen gefunden Blumen B&B übernahm 51 Standorte, vier gingen an Flora Joy. 28 Geschäfte wurden geschlossen.
Treibhausgase Lkw-Verkehr: CO2-Ausstoß doppelt so hoch wie 1990 Emissionen seit 2007 relativ stabil. VCÖ fordert effizienteren Gütertransport auf Österreichs Straßen.
Preisfrage Volksbank Rumänien geht an Banca Transilvania Die Volksbanken AG ist ihren 51-Prozent-Anteil an der Volksbank Rumänien los.
13.000 Kilometer Güterzug China-Spanien ist auf Schiene Probelauf geglückt: Die Hoffnung auf "eine neue Seidenstraße" lebt.
Lux-Leaks Steueroase Luxemburg lockte auch Disney an US-Konzerne zahlten für Milliardengewinne nur geringfügige Einkommenssteuern.
Finanzmärkte Griechische Aktienmärkte: Größter Crash seit 1987 Vorgezogenen Präsidentschaftswahlen schürten Unsicherheit. Leitindex brach um fast 13 Prozent ein.
Wachstumsschwäche Kapsch TrafficCom fährt das Geschäft davon Dem Mautspezialisten mangelt es an Großaufträgen, Betreiberverträge laufen aus.
Doha Porr: Per U-Bahn zum Beduinen-Stadion Der heimische Baukonzern hofft auf weitere Großaufträge am Persischen Golf, auch abseits der Fußball-WM.
Ungarn AKW-Milliardendeal mit Moskau ist fix Verträge zwischen Atomenergoprojekt und ungarischem AKW-Betreiber Nuklear Power Plant unterzeichnet.
Mode Abercrombie & Fitch-Chef nimmt den Hut Mike Jeffries führte den US-Modekonzern zuletzt in die Krise – nun räumt er seinen Chefposten.
Modehändler Ernsting’s legt einige Nummern zu Die deutsche Kette hat bereits 76 Standorte in Österreich. Und will diese Zahl verdoppeln.
Spatenstich Investor Pecik stieg beim Bank Austria Campus aus Signa baut allein neues Stadtviertel samt Banken-Headquarter, Missstimmung bei Verkauf der alten Postzentrale.
Forderung Hypo/BayernLB: Österreich wird Milliarden nicht überweisen Die neue Frist der Bayern sei fiktiv, wird in Wien argumentiert.
OECD-Bericht Kluft zwischen Arm und Reich hemmt Wirtschaftswachstum OECD: Arme geben weniger für Bildung aus. Höhere Steuern und Umverteilung nicht unbedingt wachstumsschädlich.
Passagierzahlen Ukraine-Krise kostet AUA Fluggäste Deutlich weniger Passagiere als im Vorjahres-November. Nur auf Langstrecke ein Plus durch Expansion.
Energie Strom und Gas: Anbieterwechsel bringt bis zu 507 Euro jährlich Linzer Haushalte profitieren vom Preiswettbewerb derzeit am stärksten.
China goes mobile China goes mobile Mindshare hat im Rahmen der internationalen MindReader-Studie 1.000 Chinesen im Alter von 18 bis 65 Jahren online befragt.