Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Arbeiter fährt mit dem Fahrrad an einem Lager mit großen Stahlrollen vorbei.
Pipeline-Projekt

EU schreibt South Stream nicht ab

Nach Putins Absage werden in Brüssel Alternativen gesucht – Berlin hält Moskau die Tür offen.
Ein Mann mit grauem Haar und Schnurrbart gestikuliert mit den Händen.
EU-Finanzminister

Österreich kippt das Bankgeheimnis schon 2017

Doch kein Ausscheren aus EU, erklärt Finanzminister Schelling.
Menschen gehen in einem Einkaufszentrum an einem Weihnachtsbaum vorbei.
Konsumentenschutz

Ungeliebte Geschenke: Umtausch hat seine Tücken

AK rät Kunden, sich das entsprechende Recht auf einen möglichen Umtausch auf der Rechnung bestätigen zu lassen.
Ein Mann sitzt in einem BMW-Cabriolet mit roter Innenausstattung auf einer Automesse.
Autohersteller

Sesselrücken bei BMW und Volkswagen

BMW-Chef Reithofer wird Aufsichtsrat. Entwicklungsvorstand Diess wechselt 2015 zu Volkswagen.
Weihnachtsmarkt in Innsbruck: G'schmackige Zimmerpreise für Touristen.
Zimmerpreise: Innsbruck unter weltweit teuersten

Zimmerpreise: Innsbruck unter weltweit teuersten

Übernachtungen in Wien "luxuriös". Die teuersten und billigsten Destinationen im Überblick.
Das Gebäude von Standard & Poor's mit einer roten Ampel im Vordergrund.
Rating-Kriterien aufgeweicht?

US-Aufsicht droht Standard & Poor's

Es wäre die härteste Strafe, die die SEC jemals gegen eine große Ratingagentur beschlossen hätte.
Das Lenkrad eines Honda mit Bedienelementen und Airbag.
Japan

Defekte Airbags: Honda weitet Rückruf aus

Airbags können platzen. Japanischer Autobauer weitet Rückruf auf 13 Mio. Autos aus.
Ein Arbeiter schweißt an der South Stream Pipeline, gekennzeichnet mit serbischen und russischen Flaggen.
Nach South-Stream-Aus

Moskau kündigt neues Gas-Pipeline-Projekt an

Gazprom gründet neue Firma zum Bau einer Rohrleitung in der Türkei. Putin: Neuer Umschlagplatz für Gaslieferungen nach Europa.
Zwei Männer stehen an Rednerpulten vor einem Hintergrund der Eurogruppe.
EU-Finanzminister

Hilfsprogramm für Griechenland soll verlängert werden

Bei der Sitzung der Euro-Finanzminister in Brüssel zeichnete sich eine Verlängerung um zwei Monate ab.
Ein orangefarbenes Tesla-Auto lädt an einer Tesla-Ladestation.
Autohandel

"CO2-Diskussion ist widersinnig"

Elektroautos kommen bei der Schadstoffberechnung kaum besser weg, so Autohändler Burkhard Ernst, Bundesgremialobmann des Fahrzeughandels.
Ein Stapel aus drei Büchern mit Brille und Stift auf einem Tisch.
Wirtschaftsbücher

Erfolg, Irrtum und die Rolle des Geldes

Buchtipps: Von der neuen Ordnung des Geldes über Zukunftsmodelle bis zu Geldanlagetipps für die Krise.
Der "Bio-Bus" zwischen Bristol und Bath fährt mit Erdgas, das unter anderem aus Fälkalien gewonnen wird.
Bristol ist "Grüne Hauptstadt Europas 2015"

Bristol ist "Grüne Hauptstadt Europas 2015"

Ein Drittel der Stadt besteht aus Grünflächen und Wasser, ein Fünftel der Einwohner geht zu Fuß in die Arbeit.
Eine Person geht an einem gelb leuchtenden McDonald's-Logo vorbei.
Fast-Food-Riese

Gewinnwarnung: McDonald's schockt Anleger

Verkäufe am Heimatmarkt USA brachen im November um 4,6 Prozent, weltweit um 2,2 Prozent ein.
Ein Mann mit Schnurrbart in einem dunklen Anzug sitzt an einem Tisch.
Konjunktur

Nowotny: Teuerung sinkt in "sensible Bereiche"

EZB-Ratsmitglied malte dunkles Bild von Konjunktur in Eurozone. Diese sei "Schwachstelle der Weltwirtschaft".
Zwei Männer fotografieren einen riesigen, geschmückten Weihnachtsbaum.
Europa

Die meisten Christbäume kommen aus Dänemark

Beim größten Konkurrenten Norwegen gab es dagegen einen Totaleinbruch im Export in nur fünf Jahren.
Demonstranten stehen vor einem Plakat mit Weihnachtsmotiven.
Wirtschaft

ver.di unterbricht Streik im KiK-Zentrallager

Bis nach Weihnachten werden die Ausstände ausgesetzt. Unterdessen macht ver.di Amazon Druck.
Menschen mit Einkaufstüten gehen eine nasse Straße entlang.
Einzelhandel

Rund 90 Prozent arbeiten am 8. Dezember

Wer am Feiertag arbeitet, sollte genau kontrollieren, dass er richtig bezahlt wird, raten AK- und GPA-Experte.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times