Automatischer Notruf Autos werden bei Unfällen selbst die Rettung rufen Schnellere Verständigung der Rettungskräfte soll ab 2018 die Zahl der Verkehrstoten deutlich senken.
Arbeitsmarkt Mehr Fördergeld für ältere Arbeitslose Sozialminister stockt AMS-Budget für 2016 um 100 Millionen Euro auf. Lohnsubvention ist wenig nachgefragt.
Wirtschaft 3,3 Mrd. Franken verdächtige Vermögen in der Schweiz Geldwäscherei-Behörde bearbeitete 2014 Rekordzahl an Verdachtsmeldungen
Consulting Dienstleister steigern Umsatz um 5,6 Prozent Die 129.800 Dienstleistungsfirmen setzten 2014 rund 63 Milliarden Euro um. Neu sind die Crowdfunding-Plattformen.
Wirtschaft Swarovski spürt Aufbruchstimmung Nach massivem Sparprogramm erwartet der Tiroler Kristallkonzern heuer ein starkes Umsatzwachstum
Rochade Schneider verlässt conwert Clemens Schneider, seit 2014 Vorstand der Immo-Gruppe conwert, muss gehen.
Industriellenvereinigung Stellenabbau in der Industrie geht zurück "Wir bleiben auf der konjunkturellen Kriechspur", kritisiert IV-Generalsekretär Neumayer.
Berechnung der OeNB Geldvermögen der Österreicher: 572 Mrd. Euro Ein Drittel des Zuwachses stammt aus dem Preisanstieg von Wertpapieren. 166 Mrd. Euro an offenen Krediten.
Statistik der AUVA Zahl der Arbeitsunfälle in Österreich erneut gesunken Minus von 7,4 Prozent bei Unfällen und neu aufgetretenen Berufskrankheiten.
Traditionsunternehmen TV-Geräte: Skyworth kauft Metz aus der Pleite Chinesen übernehmen. Rund 70 Prozent der noch 219 Jobs im fränkischen Zirndorf gerettet.
Zuversicht Wiener Börse: Stärkster März seit vier Jahren Umsätze heuer im Schnitt pro Monat ein Viertel über Vorjahr. Entscheidung zu Börse Laibach bis Mitte 2015.
Kärnten Hypo: Neuer Chef will rasches Ende der Bad Bank Sebastian Prinz von Schoenaich-Carolath will die Bad Bank in drei bis fünf Jahren abgebaut haben.
Landwirtschaft Neun Fakten über österreichischen Mais Eine gemeinsame Studie von Wifo und Boku Wien hat die Bedeutung von Mais umfassend untersucht.
Quartalszahlen Starker iPhone-Absatz lässt Apple-Kasse klingeln Der Umsatz stieg um 27 Prozent auf 58 Milliarden Dollar. Die Aktie legte nachbörslich um 1,6 Prozent zu.
Umbau Deutsche Bank: Schrumpfkur für mehr Profit Das Geldhaus will Investoren und Aufseher glücklich machen – und enttäuscht.
Expansion Constantia packt sich weitere Firmen ein Der Verpackungsriese Constantia Flexibles will in Asien, Afrika und Amerika zukaufen.