Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Bedarf an Verpackungen für Lebensmittel steigt weltweit an
Expansion

Constantia packt sich weitere Firmen ein

Der Verpackungsriese Constantia Flexibles will in Asien, Afrika und Amerika zukaufen.
Nach der Glühbirne folgt das Aus für Heizthermen
Wohnen

Nach der Glühbirne folgt das Aus für Heizthermen

Ab Ende September ist der Verkauf der weitverbreiteten Heizwertgeräte nur noch in Ausnahmefällen erlaubt.
1,1 Millionen

Österreich ist in der EU bei Teilzeit auf Rang zwei

47 Prozent der Frauen arbeiten weniger als 35 Stunden in der Woche - Tendenz stark steigen.
Eine Hand drückt einen Stempel mit der Aufschrift „Entlassung“.
Beschlägehersteller

Salzburg: Bis zu 170 Kündigungen bei Mayer & Co

Beschlägehersteller: Konkurrenz durch Billiglohnländer und Einbußen wegen teils schlechter Auftragslage.
Steirerfleisch übernimmt Schirnhofer Schlachthof
Schweinefleisch

Steirerfleisch übernimmt Schirnhofer Schlachthof

Der Kaindorfer Fleischverarbeitungsbetrieb steigt aus der Schweine-Schlachtung aus.
Umbau

Deutsche Bank stutzt Geschäft radikal zurück

Investmentbanking schrumpft ein Fünftel, 200 von 750 deutschen Filialen sperren zu.
Skifahrer auf der Turracher Höhe: Touristiker können sich über eine gute Saison freuen.
Tourismus

Sattes Urlauber-Plus in der Wintersaison

Alleine die Nächtigungen der deutschen Touristen erhöhten sich auf 22,72 Millionen.
Grüne Steiermark: "Der steirische Landesenergieversorger darf nicht zu einem Viertel vom Atomgeschäft abhängig sein"
Energieversorger

Energie Steiermark: Teileigentümer wechselt

Französischer Energiekonzern EdF will seine 25 Prozent Anteile plus eine Aktie verkaufen.
kassa
Anleihen

Nur Deutschland refinanziert sich billiger als Österreich

Zweitniedrigste 10-Jahresrendite in Eurozone. Griechenland mit 12,583 Prozent im Abseits.
Thailändische Zollbeamte präsentieren vor einer Pressekonferenz ihren jüngsten Erfolg im Kampf gegen den Elfenbeinhandel.
Bangkok

Elfenbein-Schmuggel: Riesiger Fund in Tee-Säcken

Mehr als drei Tonnen Elfenbein hat die thailändische Zollbehörde beschlagnahmt.
Handys

Nokia: Keine Rückkehr ins Handy-Geschäft geplant

Techno-Blog hatte Spekulationen losgetreten. Einstiger Weltmarktführer hat Mobilfunk-Sparte an Microsoft verkauft.
AMS-Budget wird massiv gekürzt
Ranking

Hohe Arbeitslosigkeit in Wien und Kärnten

AMS-Studie. Deutlich bessere Zahlen in Westösterreich. Experte: Bildung ist entscheidend.
Ferdinand Piëch hat den Poker um Macht und Einfluss verloren. Ob er die VW-Anteile behält, ist fraglich.
Ferdinand Piëch

Abgang mit vielen Fragezeichen

Der VW-Übervater schmeißt alles hin. Offen ist, ob er seine Anteile behält.
Führungsetage

Germanwings-Chef als AUA-Vorstand im Gespräch

Insider: Gute Aussichten - Posten wird höchstwahrscheinlich konzernintern besetzt.
Ausgewählt werden meistens international bekannte Weingüter mit hohem Exportanteil. Sie sind für das positive Image der österreichischen Weine im Ausland von großer Bedeutung.
Wein

Sieger-Weine: Selektion der besten Tropfen

Prämierungen bei der Staatsmeisterschaft der Weinwirtschaft garantieren steigende Verkäufe.
Ein Mann in einem Anzug öffnet eine Tür.
Arbeitszeit

Schieder will sechste Urlaubswoche für alle

Der SPÖ-Klubobmann will "hin zu mehr Flexibilität". ÖVP erteilt Absage.
Ferdinand Piëch und seine Frau Ursula Piech, die ebenfalls ihr Mandat im Kontrollgremium abgab.
Rückzug

VW-Patriarch Piëch legt Aufsichtsratsmandat nieder

Damit endet der rund 14 Tage langer Machtkampf in der VW-Spitze - "Schock für Investoren".

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times