Veranlagung Wer Rendite will, braucht Geduld und Nerven Durchhaltevermögen derzeit gefragt - Mischfonds streuen das Risiko.
Luftfahrt AUA beförderte deutlich weniger Passagiere Minus 7,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahres-Halbjahr. Russland-Krise ein Grund. Langstreckenflüge gefragt.
Boom Crowdfunding findet immer mehr Anhänger Im ersten Halbjahr 2015 wurde schon mehr finanziert als in den beiden Jahren davor.
Strom Gewinne elektrisieren Verbund-Aktie Der Energiekonzern erwartet höhere Erträge. Mit Strom verdient er die aber nicht.
Optiker Brillen: Fielmann steigert Gewinn deutlich Deutschen Optiker-Kette verkaufte heuer schon 3,8 Mio. Brillen. Sie hat 30 Prozent Marktanteil in Österreich.
Arbeitszeit In welchem Land am meisten gearbeitet wird Wer arbeitet mehr Stunden? Deutsche oder Griechen? Das World Econimc Forum hat ein Länder-Ranking erstellt.
Spekulation Nach Kurssturz: Chinas Börsen erholen sich Große Staatsunternehmen kauften im großen Stil eigene Aktien auf.
Körperpflege "Nivea"-Blau: Markenstreit muss neu aufgerollt werden Konkurrent Unilever hatte Löschung der Marke beantragt. Beiersdorf hat nun einen vor Gericht einen Teilsieg errungen.
Aiutoindustrie BMW fährt Verkaufsrekord ein 208.800 Fahrzeuge der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce wurden verkauft und Absatzrekorde erzielt.
Währung Sogar Schokoriegel zu teuer: Mega-Inflation in Venezuela Die Teuerung im südamerikanischen Land liegt auf dem höchstem Stand seit mehr als 60 Jahren.
New York New Yorker Börse drei Stunden lahmgelegt Die Börse betonte, technische Probleme seien die Ursache gewesen.
Keine Aktienblase Börsencrash in China trifft reiche Oberschicht Die Regierung in Peking will weiteren Kurssturz bremsen. Millionen Chinesen spekulieren auf Pump.
Nationalbank Österreichs Finanzsektor von "Grexit" unberührt "Sicherer Hafen“: Zinsen für Österreich sogar gesunken – Nowotny: Osteuropa gut vor Ansteckung abgeschirmt
Wirtschaft von innen "Der Kapitalmarkt kann sich mit uns nicht spielen" Klare Botschaft von Finanzminister Schelling an die Hypo-Spekulanten.
Nachfrageboom Hellas-Krise löst Goldrausch aus Münze Österreich hat Produktion von Barren und Münzen drastisch erhöht.
Gewerbe "Wohnbau-Offensive startet viel zu spät" Auftrags-Loch. Bauunternehmen schlecht ausgelastet, Forderung nach Entlastung der Betriebe.