Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Verkäuferin räumt Waren in einem Supermarktregal ein.
Gewerkschaft

GPA verschärft Kampf gegen Sozialbetrug

Inzwischen werden schon Regalbetreuer als Selbstständige eingesetzt, warnt die Gewerkschaft.
Ein T-Shirt mit dem Logo von Red Bull, das zwei rote Stiere vor einer gelben Sonne zeigt.
eurobrand Austria 2015

Red Bull – dann kommt lange nichts

11,5 Milliarden Euro trennen Österreichs wertvollste Marke von der Nummer zwei.
Eine Frau mit blonden Haaren sitzt vor einer Wand aus Grünpflanzen.
Dienstantritt

"Jetzt darf ich machen"

Dorothee Ritz ist die neue Chefin bei Microsoft Österreich – das erste Interview gab sie dem KURIER.
Blick in ein modernes Einkaufszentrum mit mehreren Geschäften und Passanten.
Immobilien

Investitionen bleiben auf hohem Niveau

Büros, Geschäfte und Wohnungen gelten nach wie vor als sicherer Hafen für Anleger.
Vor dem Finanzministerium NRW dreht eine Hand einen Kreisel mit einem roten Kreuz.
Steuerflucht

Steuerflüchtlingen geht es an den Kragen

Finanz verlangt von Banken Daten über Kapitaltransfers der „Abschleicher“.
Eine Reihe von Kühen frisst Heu in einem Stall.
Landwirtschaft

"Milchpreis spiegelt Marktkräfte nicht wider"

Preisdruck gestiegen. Bauern fürchten um Existenz.
Ein Teddybär sitzt in einem Umzugskarton.
Immobilien

Sechs Jahre unversteuerte Arbeit für 70 m2 Eigentum

Österreich liegt bei der Leistbarkeit von Wohnraum im europäischen Mittelfeld.
So "fair" wird die öffentliche Auftragsvergabe
Gesetzesnovelle

So "fair" wird die öffentliche Auftragsvergabe

Bestbieterprinzip für Bauprojekte ab 1 Million Euro Auftragswert. Verkehr bleibt ausgenommen.
Eine gelbe Linie fällt vor einem blauen Hintergrund mit der Zahl 485.
Börsencrash

Furcht vor Finanzkrise "made in China" wächst

Das Kursmassaker an Chinas Börsen sorgt weltweit für Nervosität. Gegenmaßnahmen greifen nicht.
Mehrere moderne Wohngebäude, darunter eines mit vertikalem Garten, in einer Stadt.
Internationaler Report

Zehn-Punkte-Programm, um Klimawandel einzubremsen

Internationale Kommission erarbeitete Katalog - mit wirtschaftlich sinnvollen Maßnahmen.
Ein Hase läuft über einen Feldweg vor einer Ölförderanlage.
Gänserndorf

Kritik an OMV: Rumänen ersetzen Österreicher

Der Ölkonzern steht wegen "systematischer Arbeitsplatzvernichtung" in der Kritik - und wehrt sich.
Eine Schlange von Menschen wartet vor einem Geldautomaten der National Bank in Griechenland.
Krise

Impressionen aus Griechenland

Während Händler auf Kundschaft warten, warten die Menschen in Schlangen vor den Bankomaten.
Ein Schild mit der Aufschrift „Lutzmannsburg Thermengebiet“ vor einer Therme.
Insolvenz

Aus für das Thermenhotel "Vier Jahreszeiten"

Lutzmannsburg ist von Pleite hart getroffen, die Schließung des Hotels wird am Mittwoch beantragt.
Zweite Pleite führt zur Unternehmensschließung
Insolvenz

Millionen-Pleite eines Installateurs

Steirischer Familienbetrieb Hopf GmbH & Co KG hat fünf Millionen Euro Schulden, 58 Jobs wackeln.
Diskonter

Kurioser Rechtsstreit zwischen Bäckern und Aldi

Bäcker klagen gegen Aldi-Werbung, dass in den Filialen frisch gebacken wird. Auch Gutachter löst Streit nicht.
Getrocknete Tintenfische hängen an einem Hafen zum Trocknen aus.
Griechenland

Sorge um den griechischen Tourismus

Die Reisebranche ist in Alarmstimmung, manche Airlines stoppen den Ticketverkauf.
Ein Mann im Anzug steht vor einer Tür mit dem Schild „Zum Bundeskanzler“.
Heta

Hypo-Bad-Bank: Österreich einigt sich mit Bayern

"Wunden geschlossen, Narben bleiben": Wien leistet 1,23 Mrd. Euro Vorauszahlung, damit der Streit beigelegt wird.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times