Griechenland Sorge um den griechischen Tourismus Die Reisebranche ist in Alarmstimmung, manche Airlines stoppen den Ticketverkauf.
Heta Hypo-Bad-Bank: Österreich einigt sich mit Bayern "Wunden geschlossen, Narben bleiben": Wien leistet 1,23 Mrd. Euro Vorauszahlung, damit der Streit beigelegt wird.
Globalisierung Ein Chefsessel für den Chinesen BCG-Studie: Viele Firmen, die den Schritt nach Indien oder China wagen, sind schlecht vorbereitet.
Serie Was heißt eigentlich..? Liberalisierung / Regulierung Was heißt eigentlich …? Wer stellt sich diese Frage nicht gelegentlich? Der KURIER erklärt daher in loser Folge den ganzen Sommer lang gängige Begriffe aus der Finanz- und Wirtschaftswelt.
Stop-Loss-Debakel Franken-Kredite: Brisante Klagen gegen Banken Viele Kreditnehmer glaubten, gegen das Wechselkursrisiko abgesichert zu sein. Ein teurer Irrtum.
Luftfahrt Lufthansa: Zeichen stehen erneut auf Streik Gespräche gefloppt: Passagiere müssen sich in der reisestarken Ferienzeit wieder auf Verspätungen einstellen.
Insolvenzen 55-Millionen-Pleite in Oberösterreich Beim Landtechnikunternehmen BISO Schrattenecker GmbH wackeln 340 Jobs, davon 84 in Österreich.
Volksbanken ÖVAG: Union Investment kauft Fondsgeschäft Deutsche Fondsgesellschaft will künftig auch eigene Fonds über die österreichischen Volksbanken vertreiben.
Neue Chefin für Microsoft Österreich Neue Chefin für Microsoft Österreich Dorothee Ritz ist neue General Managerin von Microsoft Österreich.
Börsen Griechenlands Nein: DAX erholt sich ATX verliert Minus in Frankfurt fällt geringer aus als erwartet, Wiener Börse weiter klar im Minus.
Euro-Rettung Warum es mit und für Griechen besonders schwierig war Aus mehreren Gründen war Griechenland von Anfang an ein Sonderfall.
Restaurant-Kette Mitarbeiter patzen Vapiano an Die Restaurant-Kette soll Zeitaufzeichnungen zum Nachteil der Mitarbeiter gefälscht haben.
Smarte Landwirtschaft Der Bauer als Daten-Millionär Agrar-Experte Gronauer erklärt, warum neue Technologien die Erträge um 25 Prozent steigern.
Immobilien Wer heuer noch schenken sollte Durch die Steuerreform steigt die Grunderwerbsteuer empfindlich.
Rezession Immobilien in Italien: Wert sinkt, Belastung steigt Harte Jahre für die vielen Immobilienbesitzer und die Baubranche im Nachbarland.
Wirtschaft von innen Macbeth im Burgenland Scharfe Kritik aus der Kulturszene an Esterházy-Chef Ottrubay. Ist der Neffe der Fürstin tatsächlich ein rücksichtloser Machtmensch oder nur ein streng kalkulierender Manager?
Bonität Moody's senkte Kärnten-Rating, NÖ verlor Topbonität Kärnten wurde wegen Heta-Risiken auf Ba2 herabgestuft, Niederösterreich um eine Stufe auf Aa1.