Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Skifahrerin fährt auf einer Skipiste mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund Ski.
Skifahren

Österreichs Skigebiete im Preisvergleich

Laut VKI sind seit der Saison 2004/2005 die Tageskarten um 44 Prozent teurer geworden.
Drahtmodell eines Kopfes vor einer Weltkarte und Schaltkreisen.
Talente-Ranking

Der Aufsteiger des Jahres: Österreich!

Ganze 11 Plätze wettgemacht: Österreich klettert beim IMD World Talent Report von Rang 19 auf 8.
Ein Schaufenster mit der Aufschrift „Sale“ und Prozentzeichen.
Wifo

Stabiles Wirtschaftswachstum für Österreich

Laut Wifo haben Konsum und der Tourismus im 3. Quartal für ein stabiles Wachstum gesorgt.
Ein rotes Verbotsschild vor einem Lufthansa-Ticketschalter.
Konflikt

Lufthansa-Piloten streiken wieder

816 Flüge gestrichen, 82.000 Passagiere betroffen. Ein Ende des Tarifstreits ist nicht in Sicht.
Ein Strommast vor einem dramatischen Himmel mit Blitzen.
Analyse

Stromschlag für den Binnenmarkt

Jeder für sich und jeder gegen jeden. Der Energiepolitik der EU fehlt es an Koordination und einer gemeinsamen Strategie. Schuld daran sind die Interessen der Nationalstaaten.
Zwei ältere Männer unterhalten sich an Deck eines Schiffes.
Finanzexperte in Brüssel

Defizitregeln sind "zu kompliziert"

Österreicher Lerchbaumer blickt zurück: Ende des Euro befürchtete er nie.
Mehrere Köche in einer Küche hinter Stapeln von Tellern.
Tourismus

Volle Betten und leere Küchen

Die Nächtigungszahlen steigen, die hausgemachten Personalprobleme bleiben.
Eine Frau steht vor einem OECD-Hintergrund und hält Notizen in der Hand.
OECD

Steuerreform: Was haben die Österreicher mit dem Geld gemacht?

Ein Großteil der Zusatz-Einkommen ist noch gar nicht im Wirtschaftskreislauf angekommen.
Sigmar Gabriel am Rednerpult im Deutschen Bundestag.
Nach Forderung von CDU-Mann Strobl

D: SPD gegen härtere Abschieberegeln

Teile von CDU und CSU würden um Status der "unchristlichsten Partei" konkurrieren, sagt SPD-Generalsekretärin Katarina Barley.
Ein Airbus A350-1000 steht auf einem Rollfeld, umringt von Menschen.
Boing vs. Airbus

EU feiert WTO-Urteil im Streit um Flugzeugsubventionen

Rechtsstreit dauert seit über einem Jahrzehnt an.
Ein Mann im Anzug lächelt und zeigt mit der Hand ein Victory-Zeichen.
Infrastruktur

Kommunalkredit: Erste neue Filiale nach dem Crash

Acht Jahre nach der Notverstaatlichung startet der "gute Teil der Kommunalkredit einen Expansionskurs.
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert während eines Gesprächs.
Wirtschaftstreuhänder

Kahlschlag im Dschungel der Steuerparagrafen gefordert

Kammer der Wirtschaftstreuhänder sieht Gefahr der Kriminalisierung.
Schloss Vaduz, der Amtssitz des Fürsten von Liechtenstein, vor bewaldetem Hintergrund.
Untersuchungshaft

Liechtensteiner Arbeitslosenkasse um fast zwei Millionen betrogen

Staatsangestellte soll das Geld abgezweigt haben.
Antrag gegen Pilotenstreik: Lufthansa scheitert vor Gericht
Flugverkehr

Antrag gegen Pilotenstreik: Lufthansa scheitert vor Gericht

Allein in Wien fallen am Dienstag wieder 22 Flüge aus. Wie es am Mittwoch weitergeht, ist noch offen.
millionenschwerer Liefervertrag

Spanien: Siemens unterliegt im Rennen um Schnellzug-Auftrag

Spanischer Hersteller Talgo legte "bestes Angebot" vor.
Deutschland

Einigung auf deutsche Pkw-Maut noch diese Woche?

Österreichischs Verkehrsminister Leichtfried ist nach wie vor gegen die deutsche Automaut.
Ein Müllwerker in orangefarbener Arbeitskleidung bedient ein Müllfahrzeug.
Italien

Rom entsorgt seinen Müll jetzt in Österreich

Die Kapazitäten der italienischen Hauptstadt sind komplett erschöpft. Via Bahntransport soll nun Abhilfe geschafft werden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times