Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein iPad zeigt die Airbnb-App im App Store.
Zimmervermittlung

Wien will Daten der Unterkunftsgeber von Airbnb

Die meisten Vermieter in Wien entrichten keine Ortstaxe. Andere Plattformen übermittelten der Stadt bereits die Daten.
Mehrere Köche in einer Küche hinter Stapeln von Tellern.
Österreich

Tourismus: Köche dringend gesucht

Die Unternehmen tun sich zusehends schwerer Köche und Kellner zu finden.
Donald Trump zeigt mit dem Finger auf etwas.
US-Wirtschaft

OECD erwartet Wachstum durch Trump

Trump hat angekündigt, 550 Mrd. Dollar in die Infrastruktur zu investieren, außerdem sollen die Unternehmenssteuern sinken.
Eine Anzeigetafel zeigt annullierte Lufthansa-Flüge.
Flugverkehr

Lufthansa will Piloten klagen

Das Flugunternehmen hat beim Arbeitsgericht in München eine einstweilige Verfügung beantragt. Die deutsche Bundesregierung will sich indes nicht einmischen.
Menschen gehen an einem Weihnachtsbaum mit Lichtern und Kugeln vorbei.
Wien

Weihnachtsgeschäft: Vorjahresniveau erwartet

Die Wirtschaftskammer rechnet mit rund 350 Euro pro Geschenkkäufer. Gleichzeitig warnt Spartenobmann Rainer Trefelik vor Rabattschlachten im stationären Handel.
Das Euro-Symbol vor der Skyline von Frankfurt am Main.
Brexit

EU: Ansturm britischer Banken steht bevor

Ab dem kommenden Jahr rechnet die EZB mit dem Zuzug britischer Geldinstitute. Viele hätten wegen des bervorstehenden Brexit bei der Zentralbank vorgefühlt.
Eine Ölförderanlage vor einem orangefarbenen Sonnenuntergang.
Ölwirtschaft

Optimismus über Einigung bei Öl-Förderkürzung

Marktbeobachter glauben aber nicht an eine Einigung der OPEC und anderer erdölproduzierender Länder in dieser Woche.
Eine schwarz-weiße Kuh schaut durch einen Vorhang aus Plastikstreifen.
Landwirtschaft

Dickes Minus bei EU-Agrarproduktion

Innerhalb der EU ging die Produktion um 1,8 und in Österreich um 2,4 Prozent zurück. Ursachen sind die Milch- und Schweinekrisen, bei den beiden Gütern ging die Produktion am stärksten zurück.
Das Euro-Symbol vor der Skyline von Frankfurt am Main.
Geldwirtschaft

Kreditvergaben im Euroraum ziehen an

Sowohl an Firmen als auch an Privathaushalte wurden im Euro-Gebiet 1,8 beziehungweise 2,1 Prozent mehr Kredite vergeben.
Ein blaues, geflügeltes V-förmiges Logo an einem modernen Gebäude.
Bankensektor

Volksbanken-Fusion ist abgeschlossen

Nach der technischen Zusammenführung der Teile Wien und Südburgenland, erhalten 15.000 Kunden eine neue Bankomatkarte und einen neuen IBAN-Code.
Weihnachtsdekorationen schmücken eine Straße in Wien bei Nacht.
Fremdenverkehr

Plus bei italienischen Wien-Touristen

Bis Jahresende soll laut Wien-Tourismus die Schwelle von 700.000 Nächtigungen überschritten werden. Italiener sind nach Deutschen und US-Amerikanern die drittgrößte Touristengruppe in Wien.
Das blaue Allianz-Logo auf einem Bürogebäude.
Wirtschaft

D: Mehr Klagen gegen Top-Manager

Laut einem Bericht des Handelsblatt hat sich die Zahl der Klagen in den vergangenen zwanzig Jahren verdreifacht.
Lufthansa-Piloten streiken am Dienstag und Mittwoch erneut
Deutschland

Lufthansa-Piloten streiken am Dienstag und Mittwoch erneut

Die Pilotengewerkschaft begründete den Streik damit, dass ein kurzfristig anberaumtes Spitzengespräch am Sonntag "kein Ergebnis gebracht" habe.
Windräder stehen im Gegenlicht der untergehenden Sonne.
Blick in die Zukunft

Warum Europa doch nicht verloren ist

Analyse: Wo sonst sollte ein neues, nachhaltiges Wachstumsmodell entstehen – wenn nicht in der EU?
Ein Mann repariert eine Waschmaschine mit einem Schraubenzieher.
Konsumverhalten

Schweden macht Reparaturen billiger

Mehrwertsteuersenkung ab Jänner als Zeichen gegen die "Wegwerf-Gesellschaft"
Vier Personen sitzen in roten Sesseln auf einer Bühne während einer „Big Data“-Diskussion des Kurier.
Privatsphäre

Die Gefahr der vielen Datenspuren im Netz

Privatsphäre: Experten diskutierten beim KURIER-Gespräch über die Gefahren der Verknüpfung von Daten.
Zwei startende Flugzeuge der Lufthansa auf einer Startbahn.
Pilotenstreik

Lufthansa will am Montag wieder nach Plan fliegen

Personalchefin zur Gewerkschaft: "Wir müssen reden."

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times