Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Wohnhaus in Wien, errichtet in den Jahren 1929-1930.
Brisante Ermittlungen

Dubiose Millionen-Geschäfte im Wohnbau

Mitarbeiter des stadteigenen Gemeindebau-Verwalters Wiener Wohnen müssen nächste Woche bei der Kripo zur Einvernahme antanzen. Es geht um Betrugsverdacht.
Ein weißes Bett mit Nachttischen und Lampen vor einer lila Wand.
Hotels

Zwischen Billigbetten und Luxusherbergen

Spezialisierung. Accor tritt mit Jugendherbergen gegen Airbnb an, baut aber auch Luxusangebot aus.
Die Frontansicht eines Mercedes-Benz Elektroautos mit blauer Beleuchtung auf einem dunklen Hintergrund.
Mobilität

Daimler steckt Milliarden in die Elektromobilität

Bis 2025 will man zehn neue Elektroautos entwickeln.
Eine Gruppe von Personen steht auf einer Bühne vor Logos von Pfizer und Shire.
Diskussion

"A little more action, please" für den Wirtschaftsstandort Österreich

Eine Frau betritt ein Gebäude des Arbeitsmarktservice (AMS).
AMS

Mehr Geld für 250.000 Arbeitslose

AMS muss Altfälle neu berechnen und den Betroffenen 112 Millionen Euro nachzahlen
Ein Stiegl-Adventskalender mit Bierflaschen in einem Sack und einem Pferdegespann im Hintergrund.
Adventkalender

Das Geschäft mit den 24 Türchen

Bei befüllten Kalendern für Kinder und Erwachsene klingeln die Kassen.
Süsswaren

Bericht über Kinderarbeit: Ferrero trennt sich von Zulieferer

Der rumänische Zulieferer soll laut Medienbericht Kinder beschäftigt haben. Derzeit noch keine Beweise dafür.
Ein Schild wirbt für die Steiermark vor einer malerischen Landschaft mit See und Bergen.
Tourismus

Steiermark-Tourismus bejubelt wieder ein Rekordjahr

Die meisten Urlauber kamen 2016 aus Österreich, Deutschland und Ungarn.
Ein Mann im Anzug steht vor einem LEGO-Gebäude.
Spielwaren

Lego produziert nun auch in China

Die erste Fabrik des Spielwarenriesen wird hauptsächlich für den asiatischen Markt produzieren und 1200 Arbeiter beschäftigen.
Das Logo der Drogeriemarktkette dm mit dem Slogan „Hier bin ich Mensch, hier kauf ich ein“.
Drogeriemärkte

Seltsame Praxis: dm lässt bei Konkurrenz Sonderangebote aufkaufen

Laut Medienbericht werden die günstigen Artikel bei Müller und Co. gekauft und dann ins eigene Regal geschlichtet.
Ein Adventskranz mit vier rosa Kerzen, Tannenzweigen und glitzernden Dekorationen.
Sponsored Content

O du blühende Adventzeit

Stimmen Sie sich mit floralem Adventschmuck aufs Weihnachtsfest ein.
Zweite Pleite führt zur Unternehmensschließung
Insolvenz

Fette Millionen-Pleite in der Baubranche

Drei Baufirmen haben insgesamt rund fünf Millionen Schulden, 55 Jobs wackeln. Zum Teil ist ein Fortbetrieb geplant.
Mehrere Maler arbeiten an einem Gerüst an der Fassade eines weißen Gebäudes.
Betrugsverdacht

Illegale Preisabsprachen: Razzia bei Handwerks-Betrieben

Im Zusammenhang mit Aufträgen der stadteigenen Gesellschaft Wiener Wohnen und der Sanierung von Gemeindebauten sollen Handwerker die Stadt in Millionenhöhe geschädigt haben.
Vor einem modernen Gebäude wehen mehrere Europaflaggen.
Steuern

Österreich 2015 mit vierthöchster Steuerquote in EU

Wie aus den Zahlen von Eurostat hervorgeht, war die Steuerquote in Frankreich mit 47,9 Prozent am höchsten.
Nahaufnahme eines Amazon-Pakets mit dem Amazon-Logo.
Online-Händler

Black Friday: Streiks bei Amazon Deutschland

Der Konzern befindet sich wegen der Bezahlung in seinen Logistikzentren im Dauerkonflikt mit der Gewerkschaft Verdi.
Ein Straßenkehrer reinigt eine Gasse in einer Stadt.
Arbeitslos

EU: Jeder fünfte Erwerbslose konnte wieder Arbeit finden

Der Durchschnittswert der Europäischen Union beim Übergang in das Erwerbsleben lag bei 19,5 Prozent. Österreich wies mit 25,1 Prozent den siebenthöchsten Wert auf.
USA

Online-Shopping für eine Milliarde Dollar zu Thanksgiving

Traditionell erzielen US-Einzelhändler in den Monaten November und Dezember bis zu 40 Prozent ihrer Jahreserlöse.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times