Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 3 4
Ein Weltkrieg macht Fortschritt
Wissenschaft

Ein Weltkrieg macht Fortschritt

Der erste industrialisierte Krieg war auch ein Wettlauf von Forschung und Technik.
Das große Weltkriegsquiz
1914

Das große Weltkriegsquiz

Wie aufmerksam haben Sie die Erste-Weltkrieg-Serie verfolgt?
In sein Bild The Morning after the First Battle of Paschendaele montierte Frank Hurley dramatische Sonnenstrahlen
Serie 1914-2014

Die Bilder des Krieges

Der erste Medienkrieg: Praktisch alle Kampfbilder sind gestellt, hat Fotohistoriker Holzer festgestellt
Die letzten Zeitzeugen
Erinnerungen

Die letzten Zeitzeugen

Überlebende berichten von ihren Erlebnissen während des Krieges.
Der Erste Weltkrieg war, auch durch technische Neuerungen, ein Krieg von nie dagewesener Brutalität. Unter den Soldaten befanden sich spätere Künstler und Politiker – viele andere starben auf den Schlachtfeldern
Prominente Schauspieler

Erst Weltkrieg, dann Künstler

Viele später berühmt gewordene Künstler waren im Ersten Weltkrieg an der Front. Unter ihnen die Brüder Paul und Attila Hörbiger, Karl Farkas, Hans Moser.
Gaukelte ihren Lesern siegreiche Schlachten vor: Alice Schalek, „der einzige vom Kriegspressequartier zugelassene weibliche Berichterstatter“, mit k. u. k. Soldaten an der Front
Kriegspropaganda

Wenn Dichter in den Krieg ziehen

Berühmte Schriftsteller als Berichterstatter im Feld.
Treffpunkt Weltkriegs-Gedenken
Serie

Treffpunkt Weltkriegs-Gedenken

Welche Sonderausstellungen sich Nationalbibliothek, Schallaburg und Co. sich zum Thema Erster Weltkrieg einfallen haben lassen.
KÄRNTEN: Unmittelbar nach dem Ende des Ersten Weltkriegs dringen Truppen des neugegründeten SHS-Staates, ein Vorläufer Jugoslawiens, in Südkärnten ein. Milizverbände der Kärntner Landesregierung setzen sich zur Wehr, die Regierung in Wien lehnt diesen sogenannten „Kärntner Abwehrkampf“ offiziell ab.
Konflikte

Das unheilvolle späte Erbe eines Krieges

Der Erste Weltkrieg veränderte die politische Karte Europas von Grund auf – und ist die Wurzel vieler bis heute fortdauernder Krisen.
Das unheilvolle späte Erbe eines Krieges
Konflikte

Das unheilvolle späte Erbe eines Krieges

Der Erste Weltkrieg veränderte die politische Karte Europas von Grund auf – und ist die Wurzel vieler bis heute fortdauernder Krisen.
Österreichisch- ungarische Sturmtruppen brechen am 25. Oktober 1917 unter Artilleriefeuer durch die vordersten Stellungen der italienischen Front.
Schuldfrage

Schlafwandelnd in den Krieg

Der Historiker Christopher Clark ordnet die Genesis von 1914 neu. Alle Großmächte tragen Verantwortung für den Krieg, den es ohne Serbien nicht gegeben hätte
„Franz Joseph war sich der Tragweite bewusst“: Manfried Rauchensteiner.
Interview

"Der Krieg war ein Experiment"

Der prominente österreichische Historiker Manfried Rauchensteiner über die Ursachen des Ersten Weltkriegs, Schuldfragen und die Verantwortung der Entscheidungsträger.
Als vier Monarchien Europas untergingen
Erster Weltkrieg

Als vier Monarchien Europas untergingen

Ein schneller Feldzug zum Sieg sollte es werden. Es wurde die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts. Zwei Reiche zerfielen, zwei taumelten in die Revolution.
Fragen, Fakten, Folgenschweres über den großen Krieg
Erster Weltkrieg

Fragen, Fakten, Folgenschweres über den großen Krieg

Was wissen Menschen heute noch über die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts? Hier einige Fakten, die Sie vielleicht noch nicht kannten.
Weltkriegs-Propaganda auf dem Postweg: Aufklapp-Postkarte 1914
Weltkriegsgedenken im Prunksaal und im Web

Weltkriegsgedenken im Prunksaal und im Web

Wer sich für den Ersten Weltkrieg interessiert, kann jetzt bequem von der Couch aus forschen.
Frauen bei Pflasterungsarbeiten am Wiener Gürtel. Im Hintergrund sieht man den Straßenbahntriebwagen der Linie 8.
1914 - 1918

Leben im Krieg

Abseits des Schützengrabens: Der Erste Weltkrieg wurde nicht nur an der Front geführt.
Erster Weltkrieg wird digitalisiert
1914

Erster Weltkrieg wird digitalisiert

Der Erste Weltkrieg soll für jeden digital zugänglich gemacht werden. "Crowdsourcing": Bürger werden um Material gebeten.
1 ... 3 4

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times