Das unheilvolle späte Erbe eines Krieges

© APA/Gert EggenbergerKÄRNTEN: Unmittelbar nach dem Ende des Ersten Weltkriegs dringen Truppen des neugegründeten SHS-Staates, ein Vorläufer Jugoslawiens, in Südkärnten ein. Milizverbände der Kärntner Landesregierung setzen sich zur Wehr, die Regierung in Wien lehnt diesen sogenannten „Kärntner Abwehrkampf“ offiziell ab.
Der Erste Weltkrieg veränderte die politische Karte Europas von Grund auf – und ist die Wurzel vieler bis heute fortdauernder Krisen.
Kommentare