Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 323 324 325 ... 589
Interessanter Auftakt, aber nur ein Punkt für die Capitals
Eishockey

Interessanter Auftakt, aber nur ein Punkt für die Capitals

Graz besiegt die Wiener nach der Verlängerung 2:1, der KAC ist nach dem 5:0 gegen Fehervar erster Tabellenführer.
Rekordmann Björndalen soll den Chinesen Biathlon beibringen
Wintersport

Rekordmann Björndalen soll den Chinesen Biathlon beibringen

Der Norweger wird Cheftrainer, seine Frau Darja Domratschewa betreut ab sofort die Damen.
Manuel Feller: Hoffnungsträger, Hingucker, Heilsbringer.
Ski Alpin

Dieser Maskenmann ist der Hoffnungsträger des ÖSV

Manuel Feller ist eine der schillerndsten Figuren im Weltcup. Nach Hirschers Rücktritt ist er Österreichs Nummer 1 im Riesentorlauf.
Martin Schumnig bei der Meisterfeier in Klagenfurt
Wintersport

Der KAC startet aus der Poleposition in den Eishockey-Winter

Analyse: Warum die Klagenfurter wieder ein Spitzenteam haben und Salzburg der härteste Konkurrent ist.
Slalom-Spezialist Michael Matt geht neue Wege
Ski Alpin

Slalom-Spezialist Michael Matt geht neue Wege

Der Tiroler möchte im kommenden Winter auch im Riesentorlauf und in der Kombination an den Start gehen.
Jordan Subban im Bulldogs-Trikot
Wintersport

Dornbirn holt den Bruder von NHL-Star P.K. Subban

Der Kanadier kommt von den Toronto Marlies nach Vorarlberg und ist der künftige Schwager von Lindsey Vonn.
Die Wiener mussten sich geschlagen geben
Wintersport

Für die Capitals gab es in Mannheim nichts zu holen

Trotz des 0:4 in der Champions Hockey League beim deutschen Meister haben die Wiener noch Aufstiegschancen.
SKI ALPIN: PK MARCEL HIRSCHER "RÜCKBLICK, EINBLICK, AUSBLICK"
Wintersport

Hirscher-Rücktritt: Mit Gold (fast) immer auf der sicheren Seite

Hirscher hat finanziell längst ausgesorgt. Wie aber ist es um seine Vorgängerinnen und Vorgänger bestellt?
Kombinierer Franz-Josef Rehrl gewinnt den Sommer-Grand-Prix
Ski Nordisch

Kombinierer Franz-Josef Rehrl gewinnt den Sommer-Grand-Prix

Der Steirer sicherte sich vorzeitig den Gesamtsieg. In Planica wurde er vor Bernhard Gruber Zweiter.
Kreuzbandriss: Saison-Aus für Kombinierer Mario Seidl
Ski Nordisch

Kreuzbandriss: Saison-Aus für Kombinierer Mario Seidl

Der Salzburger war erst dieser Tage nach einem Kreuzbandeinriss auf die Sprungschanze zurückgekehrt.
Erleichterung: Marcel Hirscher nahm ohne Wehmut Abschied. "Das fühlt sich richtig an".
Wintersport

Die Neuordnung der Ski-Welt nach Hirschers Rücktritt

Nach dem Abschied des langjährigen Dominators erwarten den ÖSV mehr Gegenwind und Gegenwehr.
Reaktionen auf Marcel Hirschers Rücktritt
Wintersport

Reaktionen auf Marcel Hirschers Rücktritt

"Ich war einer der ersten, denen er es gesagt hat. Ich habe ihn nicht abgehalten", sagte ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel.
Marcel Hirscher: Die besten Sprüche seiner Abschieds-PK
Wintersport

Marcel Hirscher: Die besten Sprüche seiner Abschieds-PK

Den wohl schmerzhaftesten Medientermin bewältigte der Salzburger mit Bravour.
Eine Ski-Legende tritt ab: Mein Jahrzehnt mit Marcel Hirscher
Wintersport

Eine Ski-Legende tritt ab: Mein Jahrzehnt mit Marcel Hirscher

Vor zehn Jahren bat der KURIER Hirscher zum ersten Termin. Ein persönlicher Rückblick von Wolfgang Winheim.
Marcel Hirscher tritt zurück: "Es fühlt sich richtig an"
Wintersport

Marcel Hirscher tritt zurück: "Es fühlt sich richtig an"

Der 30-jährige Ski-Star erklärte die Beweggründe für seinen Rücktritt und sprach über seine Pläne für die Zukunft.
Gute Freunde: Marcel Hirscher (li.) und Felix Neureuther
Wintersport

Neureuther: "Verlieren mit Hirscher einen ganz Großen"

"Ich habe bis zuletzt gehofft, dass der Marcel weitermacht",, sagte der langjährige Weggefährte des Salzburger Ski-Stars.
Vorläufig letzter österreichischer Sieger in Val d'Isère: Marcel Hirscher
Wintersport

Marcel Hirscher: Ein Ende mit vielen offenen Fragen

Welche Folgen hat der Rücktritt des Stars? Gibt es jemanden, der in seine Fußstapfen treten kann?
1 ... 323 324 325 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times