Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 120 121 122 ... 589
Video: Superstar Lindsey Vonn brauste die Streif runter
Wintersport

Video: Superstar Lindsey Vonn brauste die Streif runter

Die Amerikanerin wagte sich in der Nacht auf die schwierigste Piste der Welt. "Einen Traum erfüllt", sagt sie. "Total verrückt", sagen andere.
Ganz oben: Im Fall von Sofia Goggia längst ein gewohntes Bild
Wintersport

Sofia Goggia, die Pechmarie mit dem großen Kämpferherzen

Die 30-jährige Italienerin feiert an diesem Freitag in Cortina d'Ampezzo das nächste Comeback - auch wenn nur ein kleines.
ÖSV-Star Kriechmayr auf der Streif: "Das Kribbeln ist nicht mehr da"
Wintersport

ÖSV-Star Kriechmayr auf der Streif: "Das Kribbeln ist nicht mehr da"

Vor den zwei Abfahrten in Kitzbühel wirkt der Doppelweltmeister gelöst und zuversichtlich wie selten zuvor.
Heldengeschichten: Diese fünf Männer prägten das Hahnenkammrennen
Wintersport

Heldengeschichten: Diese fünf Männer prägten das Hahnenkammrennen

Das Kitz-Ranking: Der Streckenrekord auf der Streif, die perfekte Fahrt, der umjubelte Ausländer. Hermann Maier scheint in der Liste nicht auf.
Meilenstein für den Behindertensport: Ohne Sicht die Streif bezwingen
Wintersport

Meilenstein für den Behindertensport: Ohne Sicht die Streif bezwingen

Die sehbehinderte Athletin Veronika Aigner fuhr vor dem Hahnenkamm-Wochenende mit Guide und Schwester Elisabeth die berüchtigte Streif hinunter.
Von der Streif abgeworfen und wieder aufgestanden
Winheims Tagebuch

Von der Streif abgeworfen und wieder aufgestanden

Grugger, Albrecht, Stemmle und Co.: Die Streif hat mehrere Karrieren beendet. Die Kitz-Opfer und ihre neuen Rollen.
Ortlieb über ÖSV: "Ein inzwischen demokratisch geführter Verband"
Wintersport

Ortlieb über ÖSV: "Ein inzwischen demokratisch geführter Verband"

Der ÖSV-Finanzchef verspricht eine Aussprache mit Ex-Präsident Peter Schröcksnadel, lässt sich die Kritik aber nicht nehmen.
Niklas Skaardal, der Sohn von Atle, fährt für Österreich
Wintersport

Atle Skaardals Sohn Niklas: "Ein anderer Name wäre kein Nachteil"

Niklas Skaardal (20) hat den Super-G-Weltmeister Atle zum Vater und startet für Österreich bei der Junioren-WM in St. Anton.
SKI-ALPINE-WORLD-MEN-SUI-DOWNHILL
Wintersport

Warum die ÖSV-Abfahrer auf zehn Prozent der Preisgelder verzichten

Vincent Kriechmayr und Matthias Mayer riefen den Verein ÖSV-Speed-Charity ins Leben. Alle österreichischen Abfahrer spenden zehn Prozent des Preisgeldes für einen guten Zweck
Alles im Griff beim ersten Mal: Ein Kitz-Debütant berichtet
Wintersport

Alles im Griff beim ersten Mal: Ein Kitz-Debütant berichtet

Wie ergeht es einem Läufer vor der ersten Fahrt über die gefährlichste Abfahrt der Welt? Der Oberösterreicher Andreas Ploier, 25, stellte sich der berüchtigten Streif.
Ein Lob für die Piste und die Rückkehr der Normalität in Kitzbühel
Wintersport

Ein Lob für die Piste und die Rückkehr der Normalität in Kitzbühel

Nach zwei Jahren Pandemie starten die Hahnenkammrennen wieder mit allen Nebengeräuschen durch. Mit wenig Schnee wurde eine perfekte Abfahrt geschaffen.
Athleten aus 56 Nationen eröffneten die Junioren-Ski-WM in St. Anton
Wintersport

Athleten aus 56 Nationen eröffneten die Junioren-Ski-WM in St. Anton

Am Arlberg finden am Donnerstag bis Mittwoch die wichtigsten Rennen im Nachwuchs statt.
Absagen am Hahnenkamm? "Die Leute in Kitzbühel sind sehr kreativ"
Interview

Absagen am Hahnenkamm? "Die Leute in Kitzbühel sind sehr kreativ"

Christian Steinmayr ist zuständig für die Ausfallversicherungen bei Sportevents. Warum die Streif einen Sonderstatus genießt und immer mehr Versicherer den Skisport meiden.
SKI-WELTCUP IN KITZBÜHEL 2021: 1. ABFAHRTSTRAINING DER HERREN: KRIECHMAYR (AUT)
Wintersport

1.000.000 Euro Preisgeld: So viel casht der Sieger in Kitzbühel

Bei den Hahnenkammrennen geht es nicht nur um Ruhm und Ehre, sondern auch um jede Menge Geld.
Ernüchternd: Den ÖSV-Stars droht eine Ski-Saison ohne Kristallkugel
Wintersport

Ernüchternd: Den ÖSV-Stars droht eine Ski-Saison ohne Kristallkugel

Nach 41 Rennen halten die Österreicher erst bei zwei Siegen und 13 Podestplätzen. Der Schweizer Marco Odermatt stand allein bereits 13 Mal auf dem Stockerl.
Skispringen in Zakopane: Ein Norweger verhindert den Heimsieg
Wintersport

Skispringen in Zakopane: Ein Norweger verhindert den Heimsieg

Tournee-Sieger Halvor Egner Granerud gewann vor dem Polen Dawid Kubacki und dem Österreicher Stefan Kraft.
Ein norwegischer Sieg beim Slalom-Klassiker in Wengen
Wintersport

Ein norwegischer Sieg beim Slalom-Klassiker in Wengen

Henrik Kristoffersen gewann vor dem Schweizer Loic Meillard und Lucas Braathen. Marco Schwarz belegte als bester Österreicher Rang sieben.
1 ... 120 121 122 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times