Inland Fahrplan bis 7. Jänner: Der Corona-Weihnachts-Guide Der Fahrplan sieht nur zaghaft Lockerungen vor, es gibt verschärfte Reiseregeln. An den Festtagen dürfen bis zu zehn Personen miteinander feiern
Inland Schulöffnung: Ablehnung der Schul-Maskerade Ab Montag gilt eine Maskenpflicht für alle ab zehn Jahren. Die Reaktionen fallen scharf aus.
Inland Reaktionen zu Lockerungen: "Massentests sind schädliche Maßnahme" So reagieren die Oppositionsparteien auf die Lockerungs-Maßnahmen der Regierung.
Inland Familienbonus dämpfte kalte Progression leicht Statistik Austria: 2019 nur sehr geringe Steigerung der Lohnsteuer-Quote um 0,02 Prozent.
Inland Corona: "Senioren fit fürs Internet" jetzt via TV und ORF-Nachlese ORF, Digitalisierungsministerium und Seniorenrat arbeiten weiter zusammen. Online-Smartphonekurs auf fit4internet.
Inland U-Ausschuss: "Nein, die Novomatic zahlt nicht alle - aber viele wollen Unterstützung" Zahlt Novomatic wirklich alle? Novomatic-Manager Alexander M. entschlug sich bei vielen Fragen. Public-Affairs-Leiter Stefan K. verteidigte Kooperationen.
Inland Kurz: Lockerungen "schrittweise, und ich betone: behutsam" Handel und Schulen dürfen wieder öffnen, Gastronomie und Hotels bleiben geschlossen, Skilifte für Tagestouristen.
Inland Grasser-Urteil: Showdown nach elf Jahren Nach 168 Verhandlungstagen fällt am Freitag das Urteil gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und andere. Wie Grassers Anwalt, die Richterin und die Staatsanwälte ticken.
Inland Regierung plant dichte Grenzen: Reiserückkehrer sollen in Quarantäne Auf den Lockdown folgen nicht nur Öffnungsschritte, sondern eine Art von Grenzschließung. Dem Vernehmen nach ist eine Verordnung zu Quarantänepflicht in Ausarbeitung.
Inland Ministerium will Zählweise ändern: Was hinter dem Streit mit den Ländern steckt Das Gesundheitsministerium möchte, dass die Datenmeldung der Corona-Zahlen vereinheitlicht wird.
Inland Schulen sperren ab Montag wieder auf, aber … Maskenpflicht ab zehn Jahren, und nicht alle Schüler dürfen zurück in die Schulklassen.
Inland Schulen: Rendi-Wagner fordert Maskenpflicht im Unterricht Die SPÖ-Chefin sprach sich gegen eine überhastete Aufhebung der Corona-Maßnahmen aus.
Inland Homeoffice-Regelung verzögert sich: Das sind die offenen Punkte Noch im Dezember soll eine Einigung zwischen Sozialpartnern und Arbeitsministerium erzielt werden.
Inland Aschbacher: Arbeitslosigkeit steigt, 276.370 Menschen in Kurzarbeit Mit Stand Ende November sind 457.197 Personen arbeitslos oder in Schulungen.
Inland Mindestleistung im Studium: 24 ECTS in ersten vier Semestern nötig Wer das nicht schafft, wird automatisch vom Studium abgemeldet. Zuvor waren 16 ECTS in zwei Semestern geplant.
Inland Anti-Terror-Paket: Terroristen sollen wie Sexualverbrecher weggesperrt werden Der KURIER hat erste Details: Geplant sind u.a. spezialisierte Staatsanwälte, mehr Überwachung und ein verpflichtender Informationsfluss zwischen Polizei und Justiz.
Inland Corona - Kurz: Testverweigerung wegen Quarantäne "schwer fahrlässig" Massentests "Chance ohne Dauerlockdown durch die Krise zu kommen"