Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Fahrplan bis 7. Jänner: Der Corona-Weihnachts-Guide
Inland

Fahrplan bis 7. Jänner: Der Corona-Weihnachts-Guide

Der Fahrplan sieht nur zaghaft Lockerungen vor, es gibt verschärfte Reiseregeln. An den Festtagen dürfen bis zu zehn Personen miteinander feiern
Schulöffnung: Ablehnung der Schul-Maskerade
Inland

Schulöffnung: Ablehnung der Schul-Maskerade

Ab Montag gilt eine Maskenpflicht für alle ab zehn Jahren. Die Reaktionen fallen scharf aus.
Reaktionen zu Lockerungen: "Massentests sind schädliche Maßnahme"
Inland

Reaktionen zu Lockerungen: "Massentests sind schädliche Maßnahme"

So reagieren die Oppositionsparteien auf die Lockerungs-Maßnahmen der Regierung.
Es wird wieder etwas mehr Geld ausgegeben
Inland

Familienbonus dämpfte kalte Progression leicht

Statistik Austria: 2019 nur sehr geringe Steigerung der Lohnsteuer-Quote um 0,02 Prozent.
Seniorenratspräsidenten Ingrid Korosec (VP) und Peter Kostelka (SP)
Inland

Corona: "Senioren fit fürs Internet" jetzt via TV und ORF-Nachlese

ORF, Digitalisierungsministerium und Seniorenrat arbeiten weiter zusammen. Online-Smartphonekurs auf fit4internet.
U-Ausschuss: "Nein, die Novomatic zahlt nicht alle - aber viele wollen Unterstützung"
Inland

U-Ausschuss: "Nein, die Novomatic zahlt nicht alle - aber viele wollen Unterstützung"

Zahlt Novomatic wirklich alle? Novomatic-Manager Alexander M. entschlug sich bei vielen Fragen. Public-Affairs-Leiter Stefan K. verteidigte Kooperationen.
Innenminister Nehammer, Vizekanzler Kogler, Kanzler Kurz, Gesundheitsminister Anschober (v. l.)
Inland

Kurz: Lockerungen "schrittweise, und ich betone: behutsam"

Handel und Schulen dürfen wieder öffnen, Gastronomie und Hotels bleiben geschlossen, Skilifte für Tagestouristen.
Grasser-Urteil: Showdown nach elf Jahren
Inland

Grasser-Urteil: Showdown nach elf Jahren

Nach 168 Verhandlungstagen fällt am Freitag das Urteil gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und andere. Wie Grassers Anwalt, die Richterin und die Staatsanwälte ticken.
BUNDESHEER: MEDIENTERMIN MILITÄRKOMMANDO STEIERMARK "MILIZ IM EINSATZ ZUR GRENZRAUMÜBERWACHUNG"
Inland

Regierung plant dichte Grenzen: Reiserückkehrer sollen in Quarantäne

Auf den Lockdown folgen nicht nur Öffnungsschritte, sondern eine Art von Grenzschließung. Dem Vernehmen nach ist eine Verordnung zu Quarantänepflicht in Ausarbeitung.
Ministerium will Zählweise ändern: Was hinter dem Streit mit den Ländern steckt
Inland

Ministerium will Zählweise ändern: Was hinter dem Streit mit den Ländern steckt

Das Gesundheitsministerium möchte, dass die Datenmeldung der Corona-Zahlen vereinheitlicht wird.
Schulen sperren ab Montag wieder auf, aber …
Inland

Schulen sperren ab Montag wieder auf, aber …

Maskenpflicht ab zehn Jahren, und nicht alle Schüler dürfen zurück in die Schulklassen.
Schulen: Rendi-Wagner fordert Maskenpflicht im Unterricht
Inland

Schulen: Rendi-Wagner fordert Maskenpflicht im Unterricht

Die SPÖ-Chefin sprach sich gegen eine überhastete Aufhebung der Corona-Maßnahmen aus.
Homeoffice-Regelung verzögert sich: Das sind die offenen Punkte
Inland

Homeoffice-Regelung verzögert sich: Das sind die offenen Punkte

Noch im Dezember soll eine Einigung zwischen Sozialpartnern und Arbeitsministerium erzielt werden.
Aschbacher: Arbeitslosigkeit steigt, 276.370 Menschen in Kurzarbeit
Inland

Aschbacher: Arbeitslosigkeit steigt, 276.370 Menschen in Kurzarbeit

Mit Stand Ende November sind 457.197 Personen arbeitslos oder in Schulungen.
Mindestleistung im Studium: 24 ECTS in ersten vier Semestern nötig
Inland

Mindestleistung im Studium: 24 ECTS in ersten vier Semestern nötig

Wer das nicht schafft, wird automatisch vom Studium abgemeldet. Zuvor waren 16 ECTS in zwei Semestern geplant.
Anti-Terror-Paket: Terroristen sollen wie Sexualverbrecher weggesperrt werden
Inland

Anti-Terror-Paket: Terroristen sollen wie Sexualverbrecher weggesperrt werden

Der KURIER hat erste Details: Geplant sind u.a. spezialisierte Staatsanwälte, mehr Überwachung und ein verpflichtender Informationsfluss zwischen Polizei und Justiz.
Kurz ist gegen Kompromisse
Inland

Corona - Kurz: Testverweigerung wegen Quarantäne "schwer fahrlässig"

Massentests "Chance ohne Dauerlockdown durch die Krise zu kommen"

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times