Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 77 78 79 ... 589
"Wo woar mei Leistung?“: Warum uns die Causa Buwog wieder beschäftigt
Podcast

"Wo woar mei Leistung?“: Warum uns die Causa Buwog wieder beschäftigt

Ein Immobilien-Deal aus 2004 beschäftigt wieder die Gerichte. Muss Karl-Heinz Grasser in Haft? Was steckt hinter dem "Schwiegermutter-Geld" und was steht im über 1.000-seitigen Urteil?
Demografische "Bombe"? Was Badelt an Türkis-Rot-Pink "wirklich schlimm" findet
Inland 190 Kommentare

Demografische "Bombe"? Was Badelt an Türkis-Rot-Pink "wirklich schlimm" findet

Der Fiskalrats-Präsident sprach in der ORF-Pressestunde über die Budget-Krise, nötige Interventionen bei Pensionen und Pflege und SPÖ-Finanzminister Marterbauer.
MINISTERRAT: MEINL-REISINGER / STOCKER / BABLER
KURIER-OGM-Umfrage 156 Kommentare

Wie die Österreicher zum Eingriff bei Mieten und zu neuen Steuern stehen

Von der Mietpreisbremse bis zur Bankenabgabe und neuen Steuern: Was die Wählerinnen und Wähler von den türkis-rot-pinken Plänen halten und ob sie an eine Umsetzung glauben.
Kaiser-Enkel Karl Habsburg: "Das ist ein katastrophales Weltbild"
Interview 42 Kommentare

Kaiser-Enkel Karl Habsburg: "Das ist ein katastrophales Weltbild"

Karl Habsburg-Lothringen über Wertvorstellungen seiner Familie, die Ukraine und seine Radiostation in Kiew, das "Lego"-Spiel der US-Politik, seine Scheidung und seine Kinder.
ÖVP-Innenminister Karner: "Das war mit den Grünen nicht möglich"
Inland 132 Kommentare

ÖVP-Innenminister Karner: "Das war mit den Grünen nicht möglich"

Gerhard Karner über den Stopp des Familiennachzugs, die Handschrift von EU-Kommissar Magnus Brunner und den Konflikt mit der FPÖ wegen des Innenressorts.
WKO
Inland 33 Kommentare

ÖVP-Wirtschaftsbund verliert, Freiheitliche verdoppeln sich, Wahlbeteiligung bricht ein

Der Wirtschaftsbund verteidigte dennoch seine Vormachtstellung mit 61,3 Prozent, die Freiheitlichen legten hingegen deutlich zu.
Justizministerin Anna Sporrer posiert selbstbewusst lächelnd.
Interview 90 Kommentare

SPÖ-Justizministerin: "Vertrauen, dass es sich niemand mit Geld oder Einfluss richten kann"

Für die neue Justizministerin Anna Sporrer hat die neue Bundesstaatsanwaltschaft oberste Priorität. Gerichtsurteile sollen "gut" kommuniziert werden. Sparen sei in ihrem Ressort fast nicht möglich.
Beate Meinl-Reisinger und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskij posieren in seinem Kabinett.
Inland 303 Kommentare

Ukraine-Besuch: Meinl-Reisinger sichert Kiew weiter Unterstützung zu

Ihre erste Dienstreise führte die Außenministerin nach Kiew. Österreich werde seinen Beitrag beim Wiederaufbau Ukraines leisten.
Andreas Babler
Interview 216 Kommentare

SPÖ-Vizekanzler Babler: "Ich war noch nie in meinem Leben cholerisch"

Andreas Babler gilt als Gewinner der Koalitionsverhandlungen. Wie er das sieht, warum er Marterbauer für den besten Finanzminister hält und welche Musik er allein im Auto hört.
ÖVP-Ministerin Plakolm: "Man ist nicht rechts, nur weil man Ostern feiert"
Interview 206 Kommentare

ÖVP-Ministerin Plakolm: "Man ist nicht rechts, nur weil man Ostern feiert"

Was Claudia Plakolm (30, ÖVP) beim Kopftuchverbot plant, wie sie Analphabetismus unter Migranten bekämpfen und "Fremdeln" mit "unseren eigenen Traditionen" beenden will.
Bundeskanzler Stocker (ÖVP) bei seinem Antrittspressegespräch
Inland 109 Kommentare

Stocker: "Weiß, dass wir mit Abschaffung der Belegpflicht nicht die Wirtschaft retten"

ÖVP- und Regierungschef Stocker über Milliardenschulden, berechtigte Anliegen der FPÖ-Wähler und warum die Neutralitätsdebatte am falschen Ende begonnen hat.
Korinna Schumann
Inland 97 Kommentare

Sozialministerin Schumann: "Ambulanzgebühren sind kein Diskussionsthema"

Korinna Schumann kennt das Ressort seit 1989. Die SP-Ministerin über Babler, eine rote Bastion und ein verschwiegenes Thema.
Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer gestikuliert im Gespräch.
Interview 178 Kommentare

Hattmannsdorfer: "Kickl hat uns mit Absurditäten provoziert"

Für wie ehrgeizig sich Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer hält, warum die Wirtschaft aus seiner Sicht das Schlüsselkapitel im Regierungsprogramm ist und Blau-Türkis gescheitert ist.
MARKUS MARTERBAUER
Inland 26 Kommentare

ZIB 2: Marterbauer schließt bis 2029 Vermögenssteuer aus

Der Finanzminister hofft auf das nächste Regierungsprogramm. Er garantiert aber die Einhaltung des Einsparungsziels.
Kanzleramt-Mails: WKStA weist Vorwurf  des fehlenden Rechtsschutzes zurück
Inland

Kanzleramt-Mails: WKStA weist Vorwurf des fehlenden Rechtsschutzes zurück

Zwei von 50 betroffenen Mitarbeitern aus dem Kanzleramt legten Beschwerde ein – ohne Erfolg.
NATIONALRAT: ROSENKRANZ
Inland 171 Kommentare

Nationalfonds: Walter Rosenkranz soll gehen - oder er wird abgewählt

Regierungsparteien und Grüne haben am Donnerstag die Weichen für den Rückzug bzw. die Abwahl gelegt.
Die ÖVP trauert um ein Partei-Urgestein
Inland

Die ÖVP trauert um ein Partei-Urgestein

Der langjährige Nationalratsabgeordnete, der fünf Jahre lang als Europarats-Generalsekretär fungierte, verstarb im Alter von 82 Jahren.
1 ... 77 78 79 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times