Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 76 77 78 ... 589
Regierung will Orientierungsklassen für ganz Österreich
Inland 27 Kommentare

Regierung will Orientierungsklassen für ganz Österreich

In Wien und Vorarlberg gibt es sie bereits. Sie sollen nach Österreich geflüchteten Kindern und Jugendlichen den Einstieg ins Schulsystem erleichtern.
Auch Grün-Wähler befürworten Asyl-Pläne und neue Abfangjäger
KURIER-OGM-Umfrage 146 Kommentare

Auch Grün-Wähler befürworten Asyl-Pläne und neue Abfangjäger

Große Zustimmung für Regierungspläne beim Thema Migration – wobei nur wenige glauben, dass diese auch umgesetzt werden. Beim Thema Landesverteidigung hat sich die Stimmung gedreht.
Sozialministerin Korinna Schumann: "Bitte, lassen Sie sich impfen"
Inland 53 Kommentare

Sozialministerin Korinna Schumann: "Bitte, lassen Sie sich impfen"

Die neue SPÖ-Sozialministerin ist gegen eine Ambulanzgebühr und will die "Impfmüdigkeit" in Österreich bekämpfen.
Teure Energie: Regierung will Strom billiger machen
Klausur 44 Kommentare

Teure Energie: Regierung will Strom billiger machen

Die Dreierkoalition kündigt eine Standort- und Industriestrategie an. Die Vorhaben bleiben aber noch vage.
2024 sind Mieten inklusive Betriebskosten um 4,5 Prozent gestiegen
Inland

2024 sind Mieten inklusive Betriebskosten um 4,5 Prozent gestiegen

Im Vorjahr kostete eine Hauptmietwohnung inklusive Betriebskosten im Schnitt 653,60 Euro bzw. 9,8 Euro je Quadratmeter.
Neuer Job: Ex-Kanzlersprecher wird Sonderberater in ÖVP-Ministerium
Inland 17 Kommentare

Neuer Job: Ex-Kanzlersprecher wird Sonderberater in ÖVP-Ministerium

Daniel Kosak war Sprecher von Ex-Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und dessen stellvertretender Kabinettschef. Nun wird er Sonderberater für Klaudia Tanner.
Spionage-Causa: Staatsanwaltschaft stellte Vorhabensbericht zu Egisto Ott fertig
Inland

Spionage-Causa: Staatsanwaltschaft stellte Vorhabensbericht zu Egisto Ott fertig

Verbindungen zu flüchtigem Ex-Wirecard-Vorstand Marsalek im Fokus. Anwalt sieht möglichem Verfahren gelassen entgegen.
Rosenkranz soll als Nationalfonds-Vorsitzender gehen: "Habe keine Angst"
Inland 13 Kommentare

Rosenkranz soll als Nationalfonds-Vorsitzender gehen: "Habe keine Angst"

„Ich habe keine Angst vor einer Abwahl“, erklärt der FPÖ-Nationalratspräsident, betont jedoch, dass eine gewissenhafte Prüfung notwendig sei, um die beste Lösung für das Parlament zu finden.
"Aufbruchstimmung" in der Wirtschaft: Regierung will bis Jahresende Plan vorlegen
Inland 52 Kommentare

"Aufbruchstimmung" in der Wirtschaft: Regierung will bis Jahresende Plan vorlegen

Bei der ersten Arbeitsklausur der Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und Neos standen Energiepreise, Wirtschaft, Industrie und Standort im Fokus. Konkrete Strategien wurden vorerst nur angekündigt.
Gesetzesentwurf: Grüne wollen, dass Apotheker impfen dürfen
Inland 40 Kommentare

Gesetzesentwurf: Grüne wollen, dass Apotheker impfen dürfen

Gesundheitsminister Rauch hat es in seiner Amtszeit nicht geschafft, jetzt wagt ein grüner Abgeordneter einen neuen Vorstoß: Impfen könnte, wenn die Koalition mitzieht, schon ab 1. Mai in Apotheken möglich sein.
Rosenkranz, Haubner und Bures: Ein seltenes Treffen und harte Fakten
Podiumsdiskussion

Rosenkranz, Haubner und Bures: Ein seltenes Treffen und harte Fakten

Die drei Nationalratspräsidenten Walter Rosenkranz (FPÖ), Peter Haubner (ÖVP) und Doris Bures (SPÖ) diskutierten erstmals öffentlich und nicht ganz ohne Sticheleien.
Bundeskanzler Karl Nehammer führt die Liste an
Inland

Ex-Kanzler Nehammer zur Befreiung Tal Shohams: „Ein Wunder“

Der Ex-Kanzler brach am Montagabend seinen Vorsatz, keine Interviews mehr zu geben und sprach über seine Rolle bei den Verhandlungen zur Geisel-Freilassung.
FPÖ-Nepp kritisiert EU und ORF: Hitzige ZiB2-Debatte vor Wien-Wahl
Inland 88 Kommentare

FPÖ-Nepp kritisiert EU und ORF: Hitzige ZiB2-Debatte vor Wien-Wahl

Vor allem beim Thema der Pressfreiheit kam es zu einem Schlagabtausch zwischen Moderator Armin Wolf und FPÖ-Spitzenkandidat Dominik Nepp (FPÖ).
Verkehrsschilder
Steiermark 56 Kommentare

Was das Aus für den Luft-Hunderter bedeutet

Entgegen gesundheitlicher Fakten wurde in der Steiermark die politische Entscheidung getroffen, den Luft-Hunderter abzuschaffen. Was dies bedeutet.
Bischöfe nehmen Programm der Regierung unter die Lupe
Inland

Bischöfe nehmen Programm der Regierung unter die Lupe

Vollversammlung der heimischen Bischöfe tagt diesmal in Ungarn.
Regierungsklausur: Sparsame Optik, rhetorische Disziplin
Koalition 40 Kommentare

Regierungsklausur: Sparsame Optik, rhetorische Disziplin

Bei der Klausur soll zügig und ruhig gearbeitet werden. Auch auf Expertise wird gesetzt. Am Dienstag steht die Wirtschaftsankurbelung im Mittelpunkt.
Schicksalstage für einen Ex-Minister: Warum es für Grasser jetzt ernst wird
Inland 98 Kommentare

Schicksalstage für einen Ex-Minister: Warum es für Grasser jetzt ernst wird

Mehr als 20 Jahre nach dem Verkauf der staatlichen BUWOG-Wohnungen fällt nun die Entscheidung, ob der Verkauf ein abgekartetes Spiel war – oder nicht.
1 ... 76 77 78 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times