Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 73 74 75 ... 589
Innenminister Karner reist mit deutscher Amtskollegin nach Jordanien
Inland

Innenminister Karner reist mit deutscher Amtskollegin nach Jordanien

Auf der Agenda stehen die Themen Flucht, Migration und Sicherheitsfragen.
Statt Defizitverfahren: Soll Österreich jetzt noch härter sparen?
Inland 144 Kommentare

Statt Defizitverfahren: Soll Österreich jetzt noch härter sparen?

Die Regierung müsste heuer sogar bis zu zwölf Milliarden Euro sparen, um ein EU-Defizitverfahren zu verhindern. Warum das sehr unrealistisch ist und wie es nun weitergeht.
Corruption trial against former Austrian Finance Minister Karl-Heinz Grasser
Buwog-Prozess 74 Kommentare

Buwog-Affäre: Ende eines "beispiellosen" Verfahrens

Inhaltlich hat der Oberste Gerichtshof die Schuldsprüche gegen Ex-Finanzminister Grasser und andere bestätigt. Die Dauer des Verfahrens sei unzumutbar, Spott und Häme "unerträglich".
Freedom Party Secretary-General Christian Hafenecker attends a press conference in Vienna
Inland 32 Kommentare

FPÖ fordert Ende von CO2-Steuer und Sky Shield

Anträge auch zu Asylverfahrensbeschleunigung und Ende der Wirtschaftskammer-Pflichtmitgliedschaft -Untersuchungsausschuss seitens FPÖ noch dieses Jahr
"Betonfantasien der Regierung": Gewessler kämpft weiter gegen Lobautunnel
Inland 55 Kommentare

"Betonfantasien der Regierung": Gewessler kämpft weiter gegen Lobautunnel

Die Grünen richten im Nationalrat eine dringliche Anfrage an Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ).
Grasser
Porträt 65 Kommentare

Vom Polit-Star zum Häftling: Der tiefe Fall des Karl-Heinz Grasser

Der OGH hat das Urteil im Berufungsprozess gegen Ex-Minister Karl-Heinz Grasser bestätigt. Ein aufsehenerregender Fall um einen schillernden Ex-Politiker, der jetzt ins Gefängnis muss.
Corruption trial against former Austrian Finance Minister Grasser ends in Vienna
Inland 90 Kommentare

Haftstrafe für Grasser: Wann der Ex-Minister jetzt ins Gefängnis muss

Grasser erhielt eine Haftstrafe von vier Jahren, bei Meischberger sind es dreieinhalb. Die Aufforderung zum Strafantritt wird zeitnah erfolgen.
Corruption trial against former Austrian Finance Minister Karl-Heinz Grasser
Inland 257 Kommentare

Historisch: 4 Jahre Haft für Karl-Heinz Grasser, Ex-Minister beklagt "Fehlurteil"

Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser wurde der Untreue schuldig gesprochen, ebenso der Geschenkannahme. Er erhält eine Freiheitsstrafe von 4 Jahren, muss innerhalb der nächsten vier Wochen ins Gefängnis.
Former Austrian Finance Minister Karl-Heinz Grasser on high court
Inland 30 Kommentare

Karl-Heinz Grasser und die Buwog-Causa: Das Ende einer Milliarden-Affäre

16 Jahre nach den ersten Ermittlungen im Verkauf der 60.000 Bundeswohnungen entscheidet sich am Dienstag vor dem OGH das Schicksal des einst beliebtesten Finanzministers.
Grünen-Chefin Pühringer ortet in Wien "riesiges Bildungsversagen"
Inland 26 Kommentare

Grünen-Chefin Pühringer ortet in Wien "riesiges Bildungsversagen"

Bei der Wien-Wahl wollen die Grünen zurück in die Stadtregierung. Die wichtigsten Themen für Spitzenkandidatin Pühringer sind Klima und Soziales.
Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ)
Inland 270 Kommentare

Budgetloch doppelt so groß: Dramatischer Anstieg des Konsolidierungsbedarfs

Laut Fiskalrat-Chef Christoph Badelt soll sich die Summe, die man einsparen muss, auf zwölf Milliarden erhöhen. Finanzminister Marterbauer warnt vor Teufelskreis.
Sigrid Maurer, Die Grünen
Interview 63 Kommentare

Grüne Klub-Chefin Maurer: "Man zeigt ihnen den ausgestreckten Mittelfinger"

Die grüne Klubchefin über Fehler in der Regierungsarbeit und grüne Maßnahmen, die so gut waren, dass sie sogar die FPÖ unterstützt.
KURIER-OGM: Verschärfungen bei Korridor- und Frühpension werden gutgeheißen
Umfrage 24 Kommentare

KURIER-OGM: Verschärfungen bei Korridor- und Frühpension werden gutgeheißen

Nur Wähler der SPÖ können dem Ansinnen der Dreierkoalition nichts abgewinnen. Meinungsverschiedenheiten gibt es bei erhöhten Krankenkassenbeiträgen.
Regierung forscht nach einer neuen Industriestrategie
Inland 11 Kommentare

Regierung forscht nach einer neuen Industriestrategie

Die Minister Hattmannsdorfer und Hanke sowie Staatssekretär Schellhorn besuchten am Montag das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim.
Ärzte fordern: Nur mehr mit Überweisung in die Spitalsambulanz
Inland 75 Kommentare

Ärzte fordern: Nur mehr mit Überweisung in die Spitalsambulanz

Viel Unzufriedenheit unter Medizinern: Laut Umfrage habe sich für 60 Prozent der Spitalsärzte die Arbeitsbedingungen in den vergangenen fünf Jahren verschlechtert. Die Bereitschaft, möglichst lange im Job zu bleiben, ist überschaubar.
NATIONALER SICHERHEITSRAT: CORONAVIRUS UND CYBERANGRIFF: PILNACEK
Inland 59 Kommentare

Volksanwältin prüft Polizeiarbeit rund um den Tod von Christian Pilnacek

"Teils schwere Vorwürfe gegen die Polizeiarbeit": Anlass sind die Verdachtsmomente, die Peter Pilz in seinem Buch erhoben hat. Ein amtswegiges Prüfverfahren wurde eingeleitet.
WIEN-WAHL: WAHLKAMPFAUFTAKT NEOS WIEN: MEINL-REISINGER
Inland 150 Kommentare

Meinl-Reisinger holt Ex-Verteidigungsminister als sicherheitspolitischen Berater

Thomas Starlinger verstärkt ab April das Kabinett der Außenministerin. Enge Zusammenarbeit mit Verteidigungsministerium angestrebt.
1 ... 73 74 75 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times