KURIER-OGM: Verschärfungen bei Korridor- und Frühpension werden gutgeheißen

KURIER-OGM: Verschärfungen bei Korridor- und Frühpension werden gutgeheißen
Nur Wähler der SPÖ können dem Ansinnen der Dreierkoalition nichts abgewinnen. Meinungsverschiedenheiten gibt es bei erhöhten Krankenkassenbeiträgen.

Der Staat muss sparen - und aller Voraussicht nach mehr als bisher angenommen. 6,4 Milliarden Euro müssen im laufenden Jahr eingespart werden. Wie viel es noch werden - das wird maßgeblich von der wirtschaftlichen Entwicklung abhängen. Die Konjunkturprognosen von Wifo und IHS werden am Donnerstag publik.

Einer der größten Posten im Bundesbudget sind die Pensionen. Die Dreierkoalition von ÖVP, SPÖ und Neos will, wie der KURIER berichtete, den Zugang zu Früh- und Korridorpensionen erschweren, um das Umlagesystem, auf dem Österreichs Pensionssystem fußt, nicht ins Wanken zu bringen. Hintergrund: Die erwerbstätige Bevölkerung zahlt Beiträge jener Menschen, die eine Pension beziehen. Auch aus demografischen Gründen wird die Zahl der Erwerbstätigen immer geringer, jene der Pensionisten immer höher - das System à la longue nicht mehr finanzierbar, wenn nicht eingegriffen wird. 

Kommentare