Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 74 75 76 ... 589
Aufrüstung in Europa: "Sie machen aus Putin eine Friedenstaube"
Inland 166 Kommentare

Aufrüstung in Europa: "Sie machen aus Putin eine Friedenstaube"

Keine leichte Kost für Pazifisten. In der ORF-Reihe "Das Gespräch" wurde am Sonntag über Aufrüstung und längeren Wehrdienst diskutiert.
AUSTRIA-SECURITY-INTELLIGENCE-DSN
Inland 364 Kommentare

Staatsschutz deckt russische Desinformationskampagne in Österreich auf

Eine Bulgarin steht im Verdacht, für Russland spioniert zu haben und maßgeblich für die Durchführung einer von dort aus gesteuerten Desinformations-Operation gegen die Ukraine verantwortlich zu sein.
Klimaminister Totschnig über Lobautunnel: "Werde ich nicht verhindern"
Interview 63 Kommentare

Klimaminister Totschnig über Lobautunnel: "Werde ich nicht verhindern"

Der neue, alte Minister für Landwirtschaft, Umwelt, Wasser und Regionen über seine neue Rolle als Klimaminister, neue Klimaziele, offene Fragen zur Renaturierung und die Zukunft der Rübenbauern.
Plakolm: Stopp des Familiennachzugs "so bald wie möglich"
Inland 18 Kommentare

Plakolm: Stopp des Familiennachzugs "so bald wie möglich"

Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) verweist beim Stopp des Familiennachzug in der ZiB2 auf offene, rechtliche Details.
Familiennachzug: Studie unterstützt Position der Regierung
Inland 18 Kommentare

Familiennachzug: Studie unterstützt Position der Regierung

Laut Integrationsfonds fällt nachgezogenen Familienmitgliedern die Integration schwerer.
"Gewalt und Übergriffe": Frauenvorsitzende kritisieren ATV-Serie scharf
Inland 38 Kommentare

"Gewalt und Übergriffe": Frauenvorsitzende kritisieren ATV-Serie scharf

Die Frauenvorsitzenden von SPÖ, ÖVP, Neos und Grünen zeigen sich empört über "Geschäft mit der Liebe". Die Serie läuft seit 2010 auf ATV.
Andreas Babler: "Wäre nicht gut, noch mehr zu sparen"
Inland 14 Kommentare

Andreas Babler: "Wäre nicht gut, noch mehr zu sparen"

Vizekanzler Andreas Babler will beim Sparpaket von 6,4 Milliarden Euro tendenziell nicht mehr nachschärfen.
Anita Lasker war passionierte Cellospielerin. Sie war 18, als sie nach Auschwitz kam.
NS-Zeit

Mädchen-Orchester von Auschwitz: Sie spielten um ihr Leben

Das Mädchenorchester von Auschwitz war eine der perfidesten Foltermethoden der Nazis. Das neue Buch von Historikerin Anne Sebba rückt die Rolle einer österreichischen Dirigentin in ein neues Licht.
Symbolbild Handwerker
Inland 35 Kommentare

Warum unser Immo-Markt schon lange in Schieflage ist

Mieten, kaufen, verkaufen – kaum was geht. 9 Thesen, warum die Flaute anhalten wird, wenn sich nichts ändert.
VERHANDLUNG OGH ZU GRASSER: GRASSER / AINEDTER
Inland 27 Kommentare

Verfahren gegen Grasser: Warum hat das so lange gedauert?

Am Dienstag gibt es in der Berufung zur Buwog-Causa ein Urteil. Fast 16 Jahre sind seit der ersten Anzeige vergangen. Warum es in großen, clamorosen Causen oft zu überlangen Verfahren kommt.
Noch größeres Sparpaket? Marterbauer warnt vor "Teufelsspirale"
Inland 89 Kommentare

Noch größeres Sparpaket? Marterbauer warnt vor "Teufelsspirale"

Das 6,4-Milliarden-Paket der Regierung könnte nicht reichen, um ein EU-Defizitverfahren abzuwenden. Das wäre auch kein "Beinbruch", betont der Finanzminister.
"Hass wird salonfähiger": LGBTIQ+-Verein von Hate-Crime-Ausmaß geschockt
Inland

"Hass wird salonfähiger": LGBTIQ+-Verein von Hate-Crime-Ausmaß geschockt

Zwei der Betroffenen hatten sich mit der Bitte um Rat an RosaLila PantherInnen gewandt.
Plakolm: Nicht-Valorisierung der Familienleistungen kein Tabu
Inland

Plakolm: Nicht-Valorisierung der Familienleistungen kein Tabu

Kommende Woche finden Budget-Gespräche mit dem Finanzminister statt. In der Familienpolitik will die ÖVP-Ministerin Wahlfreiheit priorisieren.
Ministerin Plakolm erwägt Verschärfung des Islamgesetzes
Inland 39 Kommentare

Ministerin Plakolm erwägt Verschärfung des Islamgesetzes

Ein Modell für ein Kopftuch-Verbot ist in Ausarbeitung. Die ÖVP-Ministerin kündigt eine freiwillige Verlängerung des Zivildiensts an.
Asyl: Antragszahlen bei Syrern brechen ein
Inland 32 Kommentare

Asyl: Antragszahlen bei Syrern brechen ein

Afghanen sind die antragsstärkste Gruppe. Niedrige Zahlen gibt es beim Familiennachzug.
ÖVP-General Marchetti: "Kickl hat seinen Zenit überschritten"
Interview 189 Kommentare

ÖVP-General Marchetti: "Kickl hat seinen Zenit überschritten"

Der neue ÖVP-Generalsekretär Nico Marchetti hat sich zum Ziel gesetzt, die ÖVP wieder auf den ersten Platz zu führen. Bei der DNA der Partei soll nachgeschärft werden, vor allem im Bereich Wirtschaft.
Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig 
Inland 12 Kommentare

Landwirtschaftsminister Totschnig: "Renaturierung kostet einen Haufen Geld"

Der ÖVP-Landwirtschaftsminister ist künftig auch für Klimaschutz zuständig. Am Freitagabend war er Gast in der ZIB 2.
1 ... 74 75 76 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times