Interview Finanzminister Brunner: "Ich bin kein Showman" Der neue Finanzminister will nicht, dass „Unternehmen am Tropf des Staates hängen“. Brunner über gefälschte Umfragen, gestiegene Preise und warum er selbst keine Aktien besitzt.
Inland Harte Kritik der Neos-Chefin: "Wie kann Kickl noch in den Spiegel schauen?" Es sei unfassbar, wie viele rote Linien die FPÖ überschreite. Zur Regierung sagt Meinl-Reisinger: Falls weiter Stillstand, dann Neuwahl.
Inland Arbeitsfreistellung für Risikogruppen wird bis Ende März 2022 verlängert Angehörige vulnerabler Gruppen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können, sollen ins Homeoffice oder werden freigestellt.
Inland Nach Affäre Kurz: SPÖ, FPÖ, Neos legen Konzept gegen Inseratenkorruption vor Rot-blau-pinker Parlamentsantrag enthält Reformideen für Medien- statt Presseförderung und für die Vergabe von Regierungsinseraten
Interview "Der echte Nehammer ist der lernende Nehammer" Als Kanzler schlägt er neue Töne an und muss zwei Krisen managen. Warum er nicht an ein Macht-Comeback der Länderchefs glaubt und wie er den Corona-Fleckerlteppich begründet.
Inland Der Lockdown ist vorbei: Und was dürfen Sie jetzt? Während Tirol die Skihütten aufsperrt, stehen Wiener vor verschlossenen Cafés. Am 3. Advent endet der Lockdown für Geimpfte/Genesene in 8 Bundesländern.
Inland 1,5 Millionen betroffen: Ohne 2-G-Nachweis bleibt es trist Wer nicht geimpft oder genesen ist, verharrt im Lockdown. Lokale, Friseurstudios oder Adventmärkte sind tabu.
Inland Köstinger: "Tourismus ist seit Beginn solidarisch" Die zuständige ÖVP-Ministerin betont Wirtschaftsfaktor des Wintertourismus für Österreich und argumentiert Milliarden schwere Corona-Hilfen für die Branche.
Inland Gesundheitsbarometer 2021: Gute Noten für Ärzte, Politik fällt durch Obwohl sich die Bewertung des Gesundheitssystems in der Pandemie verschlechtert hat, ist viel Vertrauen vorhanden. Nur nicht in die Landes- und Bundespolitik.
Inland Griss: "Freiheit bedeutet nicht, das Leben des anderen gefährden zu dürfen" Irmgard Griss über die Pervertierung des Freiheitsbegriffs durch Impfgegner, Rechte und Pflichten in einer Gesellschaft und Fake News ohne Konsequenzen.
Inland Omikron macht aus jedem K1 - egal, ob geimpft oder genesen 14 Tage Quarantäne: Hat ein Genesener oder Geimpfter Kontakt mit einem Omikron-Fall, ist er automatisch K1, so die Empfehlung des Gesundheitsministeriums.
Inland Köstinger: "Herbert Kickl hat mittlerweile Blut an den Händen" Tourismusministerin Elisabeth Köstinger prangert im Ö1-Interview Corona-Kurs der FPÖ an und sagt, warum sie noch im Amt ist.
Inland Prämie von 500 Euro: SPÖ fordert Anreiz für dritten Stich Rendi-Wagner will positive Anreize für eine höhere Impfquote, Gesundheitsministerium winkt ab
Inland Mückstein gesteht Fehler in Pandemie-Politik ein Dass man sich an der Zahl belegter Betten orientiert habe, bezeichnete der Gesundheitsminister im profil-Interview als Fehler.
Inland Duell um Platz eins: ÖVP und SPÖ jetzt gleich auf "So schnell wie möglich": 41 Prozent der Bevölkerung für rasche Neuwahlen.
CLUB 3 Wiens Bürgermeister Ludwig: "Vor Spitälern haben Demonstrationen nichts verloren" Bürgermeister Michael Ludwig warnt vor einer fünften Pandemiewelle, sieht italienische Verhältnisse und hält sich nicht für den "Olaf Scholz der SPÖ".
Inland Umfrage: Kickl ist verantwortlich für die niedrige Impfquote Der Parteichef der Freiheitlichen ist für die Geimpften weit gefährlicher als das Missmanagement der Regierung.