Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Bundeskanzleramt in Wien, teilweise verdeckt durch ein Polizeiauto im Vordergrund.
Inland

Nach Affäre Kurz: SPÖ, FPÖ, Neos legen Konzept gegen Inseratenkorruption vor

Rot-blau-pinker Parlamentsantrag enthält Reformideen für Medien- statt Presseförderung und für die Vergabe von Regierungsinseraten
Karl Nehammer gestikuliert während eines Gesprächs.
Interview

"Der echte Nehammer ist der lernende Nehammer"

Als Kanzler schlägt er neue Töne an und muss zwei Krisen managen. Warum er nicht an ein Macht-Comeback der Länderchefs glaubt und wie er den Corona-Fleckerlteppich begründet.
Ein Teppich in Form von Österreich liegt auf einem weißen Hintergrund.
Inland

Der Lockdown ist vorbei: Und was dürfen Sie jetzt?

Während Tirol die Skihütten aufsperrt, stehen Wiener vor verschlossenen Cafés. Am 3. Advent endet der Lockdown für Geimpfte/Genesene in 8 Bundesländern.
Köstinger bei einer Pressekonferenz zum Thema Corona-Kurzarbeit.
Inland

Köstinger: "Tourismus ist seit Beginn solidarisch"

Die zuständige ÖVP-Ministerin betont Wirtschaftsfaktor des Wintertourismus für Österreich und argumentiert Milliarden schwere Corona-Hilfen für die Branche.
Gesundheitsbarometer 2021: Gute Noten für Ärzte, Politik fällt durch
Inland

Gesundheitsbarometer 2021: Gute Noten für Ärzte, Politik fällt durch

Obwohl sich die Bewertung des Gesundheitssystems in der Pandemie verschlechtert hat, ist viel Vertrauen vorhanden. Nur nicht in die Landes- und Bundespolitik.
Ein Mann mit Maske zeigt ein Smartphone mit einem QR-Code, vermutlich ein Impfnachweis.
Inland

1,5 Millionen betroffen: Ohne 2-G-Nachweis bleibt es trist

Wer nicht geimpft oder genesen ist, verharrt im Lockdown. Lokale, Friseurstudios oder Adventmärkte sind tabu.
Eine ältere Frau mit grauem Haar und einem bunten Oberteil gestikuliert mit der Hand.
Inland

Griss: "Freiheit bedeutet nicht, das Leben des anderen gefährden zu dürfen"

Irmgard Griss über die Pervertierung des Freiheitsbegriffs durch Impfgegner, Rechte und Pflichten in einer Gesellschaft und Fake News ohne Konsequenzen.
Neue Corona-Variante Omikrom breitet sich aus (Symbolbild).
Inland

Omikron macht aus jedem K1 - egal, ob geimpft oder genesen

14 Tage Quarantäne: Hat ein Genesener oder Geimpfter Kontakt mit einem Omikron-Fall, ist er automatisch K1, so die Empfehlung des Gesundheitsministeriums.
Finanzministeriums Aktuelles zu den Coronahilfen mit Köstinger.
Inland

Köstinger: "Herbert Kickl hat mittlerweile Blut an den Händen"

Tourismusministerin Elisabeth Köstinger prangert im Ö1-Interview Corona-Kurs der FPÖ an und sagt, warum sie noch im Amt ist.
Pamela Rendi-Wagner bei einer Pressekonferenz zum Thema Corona.
Inland

Prämie von 500 Euro: SPÖ fordert Anreiz für dritten Stich

Rendi-Wagner will positive Anreize für eine höhere Impfquote, Gesundheitsministerium winkt ab
Ein Mann in einem Anzug steht vor der österreichischen und der EU-Flagge.
Inland

Mückstein gesteht Fehler in Pandemie-Politik ein

Dass man sich an der Zahl belegter Betten orientiert habe, bezeichnete der Gesundheitsminister im profil-Interview als Fehler.
Bundeskanzler Karl Nehammer und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen posieren vor Flaggen.
Inland

Duell um Platz eins: ÖVP und SPÖ jetzt gleich auf

"So schnell wie möglich": 41 Prozent der Bevölkerung für rasche Neuwahlen.
Wiens Bürgermeister Ludwig: "Vor Spitälern haben Demonstrationen nichts verloren"
CLUB 3

Wiens Bürgermeister Ludwig: "Vor Spitälern haben Demonstrationen nichts verloren"

Bürgermeister Michael Ludwig warnt vor einer fünften Pandemiewelle, sieht italienische Verhältnisse und hält sich nicht für den "Olaf Scholz der SPÖ".
Ein Mann mit Brille gestikuliert vor mehreren Mikrofonen.
Inland

Kickls Corona-Kalkül: Was die FPÖ mit ihrem harten Kurs erreichen will

Freiheitliche machen sich Protestpotenzial zunutze, um Ibiza wettzumachen.
Ein Mann mit Brille gestikuliert vor einem FPÖ-Hintergrund.
Inland

Umfrage: Kickl ist verantwortlich für die niedrige Impfquote

Der Parteichef der Freiheitlichen ist für die Geimpften weit gefährlicher als das Missmanagement der Regierung.
Eine große Menschenmenge, geteilt durch einen hellen Weg.
Interview

Trotz oder Einsicht? Wie sich die Impfpflicht auswirken wird

Der Sozialpsychologe Ulrich Wagner erklärt, welche Konflikte durch die Verpflichtung zum Stich entstehen und wie die Gesellschaft damit umgehen sollte.
Ein Mann spricht bei einer Pressekonferenz zur Regierungsumbildung.
Inland

Werner Kogler: "Kein großer Vertrauensvorschuss" für Innenminister Karner

Vizekanzler Werner Kogler beäugt den neuen Innenminister Gerhard Karner mit Skepsis: "Er bekommt keinen Misstrauensvorschuss".

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times