Inland Neuwahl für Kickl "unausweichlich", SPÖ und Neos stünden bereit Leichtfried sieht Zusammenbruch des "türkisen Systems". Meinl-Reisinger dafür den "Weg für Neuwahlen freizumachen".
Inland Neuer Bildungsminister: Wer ist Martin Polaschek? Der neue ÖVP-Chef und Bundeskanzler Karl Nehammer macht tabula rasa auch im Bildungsministerium, er holt den Grazer Rektor in sein Team.
Inland Faßmann tritt ab – Polaschek neuer Bildungsminister Große Personalrochade in der ÖVP: Auch Bildungsminister Heinz Faßmann verlässt das Regierungsteam.
Porträt Claudia Plakolm: Das ist die neue Staatssekretärin Die 26-Jährige Oberösterreicherin ist Bundesobfrau der JVP. Im Nationalrat sitzt sie, seit sie 22 ist.
Inland Kanzler Nehammer und seine Neuen im ÖVP-Regierungsteam Die ÖVP hat sich nach dem Rückzug von Sebastian Kurz und Gernot Blümel neu aufgestellt. Eine Übersicht:
Analyse Befreiungsschlag: Die drei Gründe für den ÖVP-Regierungsumbau Drohende Enthüllungen, eine wackelige Koalition und bevorstehende Landtagswahlen zwingen die ÖVP zum Handeln.
ÖVP-Rochade Alle Personalia im Überblick Sebastian Kurz hat die Politik verlassen und löste damit ein Erdbeben in der ÖVP aus.
Inland Stelzer: "Denke, dass alle Personalentscheidungen heute getroffen werden" Ab 9 Uhr tagen die ÖVP Gremien, um den neuen Parteichef zu bestellen und weitere Personalentscheidungen zu treffen.
Inland Personalrochade in der Regierung: Wer wird was? Die ÖVP-Landeshauptleute berieten über Neuaufstellung des Regierungsteams. Karl Nehammer wird Kanzler. Magnus Brunner als Finanzminister, Gerhard Karner als Innenminister gehandelt.
Inland Mitterlehner: "Kurz ist über sich selbst gestolpert" Vieles sei Inszenierung geblieben, erklärte der Amtsvorgänger von Sebastian Kurz als Parteichef.
Inland EU-Kommissar Hahn wegen Interessenskonflikt in Erklärungsnot "Liberation": Jagdausflüge und Essenseinladungen ohne Meldung. Hahn weist alle Vorwürfe zurück
Inland "Es war mir eine Ehre": Finanzminister Blümel tritt zurück Der ÖVP-Politiker legt mit sofortiger Wirkung alle Funktionen zurück. Als Chef der Wiener Landespartei folgt ihm (vorerst) der Nationalratsabgeordnete Karl Mahrer nach.
Porträt Nächster Kanzler: "General" Nehammer, bitte übernehmen Karl Nehammer soll die ÖVP führen, und wird Alexander Schallenberg als Kanzler ablösen. Was den Kurz-Vertrauten dazu befähigt.
Inland "Vom Wunderkind zum Baby-Pensionisten": Internationale Pressestimmen zu Kurz Der Rücktritt müsse kein endgültiger Abschied aus der Politik sein, schreibt etwa die Bild in Deutschland.
politik von innen Großer Regierungsumbau, belastete Minister vor der Ablöse Ablösekandidaten, Jobhopper und mögliche Newcomer: Ein Überblick über die Personalrochaden nach dem endgültigen Kurz-Rückzug.
Inland Kurz verlässt die Politik und hinterlässt eine instabile ÖVP In der Volkspartei bleibt kein Stein auf dem anderen. Alexander Schallenberg tritt als Kanzler wieder ab, Nehammer soll folgen.
Inland Impfpflicht: Was schon fix sein dürfte und was noch offen Nächste Woche soll der Gesetzesentwurf auf dem Tisch liegen, die Regierung hat für heute mehrere Gesprächsrunden angesetzt