Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 5 6 7 ... 589
Meinl-Reisinger über die Koalition: „Es war ein total wilder Ritt!“
Inland 215 Kommentare

Meinl-Reisinger über die Koalition: „Es war ein total wilder Ritt!“

Bei der Mitgliederversammlung zog die Parteichefin eine erste Regierungsbilanz und verteidigte ihre Haltung - und die Reisen.
Todesfall Anton Benya
KUIRER-History

Wie Österreichs Sozialpartnerschaft wurde, was sie ist

Der Wirbel um den Abgang von WKO-Präsident Mahrer bringt die Kammern in Erklärungsnot. Wie sich das gesetzlich geregelte Miteinander zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbänden entwickelte.
Schild der Österreichischen Gesundheitskasse.
Inland 94 Kommentare

ÖGK: Schulden bis 2029 in Höhe von rund 800 Millionen Euro erwartet

Der Sozialversicherungs-Chef Peter McDonald sieht "Handlungsbedarf systemischer Natur". Es gibt heuer ein Defizit von 546,6 Millionen Euro.
Veit Dengler, NEOS
Inland

Vor Neos-Parteitreffen: „Wir lernen das Regieren auf Bundesebene gerade"

Parteigründer Veit Dengler erklärt, warum bei den Pinken die Ungeduld wächst.
Ulrike Koenigsberger-Ludwig
Inland 11 Kommentare

SPÖ-Staatssekretärin: „Das mutet hinterwäldlerisch an“

Ulrike Königsberger-Ludwig, Staatssekretärin für Gesundheit, über das fehlende Vertrauen der Patienten, die schlechte Koordination von Intensivbetten und niedrige Umfragewerte.
MINISTERRAT - PRESSEFOYER: HOLZLEITNER
Inland 16 Kommentare

SPÖ-Ministerin Holzleitner fordert von Unis wohl massive Einsparungen

Holzleitners Ressort benötigt offenbar 125 Millionen Euro fürs Budget, Gespräche mit Unis würden "gut und konstruktiv" verlaufen.
Martha Schultz mit Brille und gemustertem Blazer spricht am Mikrofon.
Inland

Mahrer-Nachfolge fixiert: Schultz übernimmt bei WKO und ÖVP-Wirtschaftsbund

In der Wirtschaftskammer wird Schultz amtsführende Präsidentin, im ÖVP-Bund geschäftsführende.
Präsident der Industriellenvereinigung Georg Knill im Bild
Inland

Nach Mahrer-Rücktritt: IV-Präsident will Drittel weniger Kammerumlage

Georg Knill dankt Ex-WKO-Präsidenten Harald Mahrer "als starke und wichtige Stimme" der Wirtschaft und sieht ein "Momentum" für eine grundlegende Reform gekommen.
CORONA: SOZIALPARTNER TREFFEN MIT REGIERUNG: MAHRER / KATZIAN
politik von innen 55 Kommentare

Mahrer-Rücktritt: Warum AK und ÖGB stillhalten und die SPÖ nicht

Während die Arbeitnehmervertreter die Umwälzungen in der WKO nicht kommentieren, übt die SPÖ-Führung weiter scharfe Kritik an Mahrer.
AUSTRIA-WEATHER-OMV-PLANT
Inland 59 Kommentare

Kostenexplosion droht: SPÖ sieht Chance für niedrigere Gasnetzentgelte

Um fast 20 Prozent könnten die Gasnetzkosten laut E-Control 2026 steigen. Warum die SPÖ das anders bewertet.
Ein Mann im Anzug blickt vor dem Hintergrund des WKO-Logos nach rechts.
Inland 10 Kommentare

Heimat hoch dotierter Ehrenämter: Wer neben Mahrer noch profitiert

Ehrenämter sind in Österreich selten unentgeltlich. Ein Blick auf jene Funktionen, die mehr einbringen, als ihr Name vermuten lässt. Und auf die Personen dahinter.
++ THEMENBILD ++ GESELLSCHAFT / DEMOGRAFIE / BEVÖLKERUNG / BEVÖLKERUNGSWACHSTUM / BEVÖLKERUNGSENTWICKLUNG / PENSIONISTEN / PENSIONEN / RUHESTAND / PENSION
Inland 106 Kommentare

33-Mrd.-Euro-Lücke: Pensionen fressen Lohnsteuer-Einnahmen auf

Bis Mitte November fließen umgerechnet alle Einkommenssteuer-Einnahmen als Zuschuss ins Pensionssystem.
Haslauer, Stelzer und Ludwig nach der Landeshauptleutekonferenz
LH-Konferenz 14 Kommentare

Treffen der Landeshauptleute: Gipfel im Schatten des Budgetlochs

Wer ist nun Schuld am Budgetdefizit? Vor der Landeshauptleutekonferenz gab's versöhnliche Töne. Diskussionsstoff gibt's freilich genug.
PK BUNDESMINISTERIUM FÜR KUNST, KULTUR, ÖFFENTLICHEN DIENST UND SPORT (BMKÖS) "UNTERSTÜTZUNGSPAKET FÜR SCHULSPORTWOCHEN": SCHULTZ
Unternehmerin 12 Kommentare

Tiroler WKO-Vizechefin folgt auf Mahrer: Wer ist Martha Schultz?

Nach dem Rücktritt von Harald Mahrer übernimmt nun die Tiroler WKO-Vizechefin. In Westösterreich wird es kaum Unternehmer geben, denen der Name Martha Schultz kein Begriff ist.
Harald Mahrer mit Brille und Anzug
Inland

Chronologie: Wie es zu Harald Mahrers Rücktritt kam

Der Druck auf den WKO-Präsidenten ist zu groß geworden, Donnerstagabend verkündet er in einem Abschiedsvideo seinen Rücktritt. Die Tirolerin Martha Schultz übernimmt interimistisch.
Reaktionen zum Mahrer-Rücktritt: "Es ist Feuer am Dach"
Inland

Reaktionen zum Mahrer-Rücktritt: "Es ist Feuer am Dach"

Quer durch alle politischen Lager sorgte der Rücktritt von Harald Mahrer am Donnerstag für zahlreiche Reaktionen. Für die Opposition ist die Causa noch nicht erledigt.
Harald Mahrer am 9.11. Er tritt als OeNB-Präsident zurück
Exklusiv-Interview 97 Kommentare

Mahrer zu seinem Rücktritt: "Ich will mich selbst im Spiegel sehen können"

Harald Mahrer tritt als Präsident der Wirtschaftskammer und Wirtschaftsbundchef zurück. Warum er jetzt geht, von wem er enttäuscht ist und was er künftig machen wird.
1 ... 5 6 7 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times