Inland 215 Kommentare Meinl-Reisinger über die Koalition: „Es war ein total wilder Ritt!“ Bei der Mitgliederversammlung zog die Parteichefin eine erste Regierungsbilanz und verteidigte ihre Haltung - und die Reisen.
KUIRER-History Wie Österreichs Sozialpartnerschaft wurde, was sie ist Der Wirbel um den Abgang von WKO-Präsident Mahrer bringt die Kammern in Erklärungsnot. Wie sich das gesetzlich geregelte Miteinander zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbänden entwickelte.
Inland 94 Kommentare ÖGK: Schulden bis 2029 in Höhe von rund 800 Millionen Euro erwartet Der Sozialversicherungs-Chef Peter McDonald sieht "Handlungsbedarf systemischer Natur". Es gibt heuer ein Defizit von 546,6 Millionen Euro.
Inland Vor Neos-Parteitreffen: „Wir lernen das Regieren auf Bundesebene gerade" Parteigründer Veit Dengler erklärt, warum bei den Pinken die Ungeduld wächst.
Inland 11 Kommentare SPÖ-Staatssekretärin: „Das mutet hinterwäldlerisch an“ Ulrike Königsberger-Ludwig, Staatssekretärin für Gesundheit, über das fehlende Vertrauen der Patienten, die schlechte Koordination von Intensivbetten und niedrige Umfragewerte.
Inland 16 Kommentare SPÖ-Ministerin Holzleitner fordert von Unis wohl massive Einsparungen Holzleitners Ressort benötigt offenbar 125 Millionen Euro fürs Budget, Gespräche mit Unis würden "gut und konstruktiv" verlaufen.
Inland Mahrer-Nachfolge fixiert: Schultz übernimmt bei WKO und ÖVP-Wirtschaftsbund In der Wirtschaftskammer wird Schultz amtsführende Präsidentin, im ÖVP-Bund geschäftsführende.
Inland Nach Mahrer-Rücktritt: IV-Präsident will Drittel weniger Kammerumlage Georg Knill dankt Ex-WKO-Präsidenten Harald Mahrer "als starke und wichtige Stimme" der Wirtschaft und sieht ein "Momentum" für eine grundlegende Reform gekommen.
politik von innen 55 Kommentare Mahrer-Rücktritt: Warum AK und ÖGB stillhalten und die SPÖ nicht Während die Arbeitnehmervertreter die Umwälzungen in der WKO nicht kommentieren, übt die SPÖ-Führung weiter scharfe Kritik an Mahrer.
Inland 59 Kommentare Kostenexplosion droht: SPÖ sieht Chance für niedrigere Gasnetzentgelte Um fast 20 Prozent könnten die Gasnetzkosten laut E-Control 2026 steigen. Warum die SPÖ das anders bewertet.
Inland 10 Kommentare Heimat hoch dotierter Ehrenämter: Wer neben Mahrer noch profitiert Ehrenämter sind in Österreich selten unentgeltlich. Ein Blick auf jene Funktionen, die mehr einbringen, als ihr Name vermuten lässt. Und auf die Personen dahinter.
Inland 106 Kommentare 33-Mrd.-Euro-Lücke: Pensionen fressen Lohnsteuer-Einnahmen auf Bis Mitte November fließen umgerechnet alle Einkommenssteuer-Einnahmen als Zuschuss ins Pensionssystem.
LH-Konferenz 14 Kommentare Treffen der Landeshauptleute: Gipfel im Schatten des Budgetlochs Wer ist nun Schuld am Budgetdefizit? Vor der Landeshauptleutekonferenz gab's versöhnliche Töne. Diskussionsstoff gibt's freilich genug.
Unternehmerin 12 Kommentare Tiroler WKO-Vizechefin folgt auf Mahrer: Wer ist Martha Schultz? Nach dem Rücktritt von Harald Mahrer übernimmt nun die Tiroler WKO-Vizechefin. In Westösterreich wird es kaum Unternehmer geben, denen der Name Martha Schultz kein Begriff ist.
Inland Chronologie: Wie es zu Harald Mahrers Rücktritt kam Der Druck auf den WKO-Präsidenten ist zu groß geworden, Donnerstagabend verkündet er in einem Abschiedsvideo seinen Rücktritt. Die Tirolerin Martha Schultz übernimmt interimistisch.
Inland Reaktionen zum Mahrer-Rücktritt: "Es ist Feuer am Dach" Quer durch alle politischen Lager sorgte der Rücktritt von Harald Mahrer am Donnerstag für zahlreiche Reaktionen. Für die Opposition ist die Causa noch nicht erledigt.
Exklusiv-Interview 97 Kommentare Mahrer zu seinem Rücktritt: "Ich will mich selbst im Spiegel sehen können" Harald Mahrer tritt als Präsident der Wirtschaftskammer und Wirtschaftsbundchef zurück. Warum er jetzt geht, von wem er enttäuscht ist und was er künftig machen wird.