Inland Pelinka zu Tirol-Wahl: "Verluste der FPÖ setze ich voraus" Die Blauen könnten bei der Landtagswahl vor allem Stimmen an die MFG-Bewegung verlieren, so Politologe Pelinka.
Inland Zukunftsfrage ohne Antwort: Alles wartet auf die Pflegereform Seniorenvertreter und Hilfsorganisationen schlagen Alarm, Pflegekräfte haben nur noch für das Nötigste Zeit – doch noch liegt kein konkreter Fahrplan der Regierung auf dem Tisch.
Inland Intensivpfleger: "Brauchen kürzere Arbeitszeit bei gleicher Bezahlung" AKH-Intensivpfleger Ingo Doppler erzählt von seinem Alltag, Stress, Schichtdiensten und Dumping-Löhnen.
Inland Die Bahn hat Zukunft, der Flugverkehr sucht Lösungen Der Zugverkehr wird schneller und grüner werden. Bei Flugzeugen zeichnet sich noch keine klimagerechte Lösung ab
Inland Green Finance in EU: "Österreich soll Vorreiter werden" ÖVP-Finanzminister Magnus Brunner trifft kommende Woche in London britischen Amtskollegen Rishi Sunak.
Interview Politik ohne Sideletter? "Dann gibt es eben mündliche Absprachen" Maria Berger, rote Ex-Justizministerin und EuGH-Richterin, über Postenschacher und den ÖVP-U-Ausschuss.
Inland Kein Kogler in China: Hofer versteht das nicht Dialog mit Volksrepublik sollte nicht vermieden werden. FPÖ-Politiker sieht Beziehungen mit Peking dadurch belastet.
Inland Mobilität von morgen: So funktioniert die "15-Minuten-Stadt" Wohin – und vor allem wie – bewegen wir uns in Zukunft fort? Wo Mobilitätsdrehscheiben zu finden sind und wie Mobilitätsgarantie funktioniert.
Corona-Maßnahmen Mehr Lockerungen und immer mehr Kritik an Tests und Lotterie Kostenlose Tests könnten bald Vergangenheit angehören
Inland Gecko zu Omikron: Vielleicht bald wie Grippe Bis zu 93 Prozent der Österreicher waren schon in Kontakt mit dem Virus - ob durch Infektion oder Impfung. 4. Impfung im Herbst möglich.
Inland IKG fordert Rückzug des LVT-Kärnten-Chefs: "Teilnahme an Nazi-Aufmarsch" Oskar Deutsch von der Israelitischen Kultusgemeinde fordert, der umstrittene Ex-ÖVP-Klubchef Tauschitz dürfe nicht den Verfassungsschutz leiten
Inland AK-Präsidentin Anderl: "Wir haben genug Geld, es ist nur falsch verteilt" Renate Anderl kann der Impflotterie nicht mehr viel abgewinnen. Die Präsidentin der Arbeiterkammer plädiert für höhere Sozialleistungen und mehr Kommunikation SPÖ-intern.
Inland Kopftuchverbot für Raab "kein Thema mehr" Ins Gespräch gekommen war das Verbot wieder durch einen Sideletter zum türkis-grünen Koalitionsvertrag.
Inland Warum weibliche Genitalverstümmelung auch in Österreich ein Problem ist In Österreich leben 6.000 bis 8.000 Frauen, die Opfer von weiblicher Genitalverstümmelung wurden. Die Regierung richtet nun eine Koordinierungsstelle ein
Inland Polaschek: "Es war richtig, die Schulen offen zu halten" Zu Semesterende zieht der Bildungsminister Bilanz und gibt einen Ausblick.
Club 3 Grüne Klubobfrau: "Wir haben das vereinbart, daher gilt es weiter" Sigrid Maurer über die Sideletter mit der ÖVP, die richtigen Personen für die Posten im ORF und ihren Ärger über die SPÖ bei der Protestcamp-Räumung
Inland Warum die Impflotterie politisch tot ist Nach der Absage des ORF wird eine einmalige Prämie für Geimpfte nun immer wahrscheinlicher.