Inland Ab heute: Impfpflicht und Lockerungen Heute tritt die Impfpflicht in Kraft. Auch fallen mit heute, Samstag, einige Beschränkungen.
Inland Kika/Leiner-Notverkauf: Ermittlungsverfahren gegen Schmid eingestellt Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft: Anfangsverdacht für Amtsmissbrauch erhärtete sich nicht.
Zitate der Woche Zwischen Sidelettern, Skrupellosigkeit und Schmäh führen Zitate der Woche: Wer durch ein Plakat endgültig seinen Posten verlor, was ein Bürgermeister braucht und die Grünen bisher nicht kannten.
Inland Aktuell 13 Schulen und 2.700 Klassen im Distance Learning Diese Woche knapp 2.600 Corona-Fälle über Schul-PCR-Tests entdeckt, in Wien vergangene Woche 8.400 infizierte Schüler.
Inland Landau über Ukraine-Krise: "Das ist kein Spiel" Hilfsorganisation erinnert an die humanitäre Dimension des Konfliktes.
Inland Hilfswerk zu Pflegereform: "Gibt keine Ausrede für Politik, so wenig zu tun" Karas plädierte sowohl für eine Ausbildungsoffensive als auch für mehr Unterstützung für pflegende Angehörige und die Aufwertung von Pflegeberufen
Inland Impfpflicht tritt am Samstag in Kraft - Van der Bellen hat Gesetz beurkundet Die österreichweite Impfpflicht gilt mit Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt ab 5.Februar
Inland Rechnungshof verteilte knapp 6.000 Euro an Hilfsorganisationen Drei Organisationen erhielten knapp 2.000 Euro.
Inland Datenschutzbeschwerde wegen BVT-U-Ausschuss beschäftigt EuGH Verdeckter Ermittler bekämpft juristisch Veröffentlichung seiner Daten.
Inland Jetzt ist es fix: ORF wird Impflotterie nicht umsetzen Die Regierung versucht, das Projekt zu retten. Aber es könnte am Partner für die Durchführung scheitern.
Analyse Wie langlebig ist die Impfgegner-Partei MFG? Die Impfgegner feiern enorme Erfolge und wollen auch bei künftigen Wahlen antreten. Aber haben sie auch dann noch eine Chance, wenn die Pandemie vorbei ist? Was Experten dazu sagen.
Inland Virologin: "Wir können uns diese Lockerungen leisten" Ärztin mahnt aber zur Vorsicht: Die Impfung müsse weiter propagiert werden, um schwere Verläufe zu vermeiden.
Inland EU-Länder sollen Migranten aufnehmen oder zahlen Frankreichs Innenminister prescht vor, doch Österreich lehnt die Aufnahme weiterer Migranten ab.
Inland Warum nun auch die Tiroler ÖVP vor MFG zittern muss Ein Erfolg bei den anstehenden Gemeindewahlen ist für Platter wichtiger denn je. Sie sind ein Testlauf für die Landtagswahl.
Inland Ungeimpfte riskieren bei schwerer Covid-Erkrankung auch ihr Gehalt Wer grob fahrlässig eine Arbeitsunfähigkeit verschuldet, bekommt keinen Lohn. Bei Ungeimpften auf Intensivstationen könnte das zutreffen.
Inland EU-Ministerin Edtstadler macht sich bei Klimazielen für Industrie stark Ministerin will niedrigere Reduktionsziele bis 2030 und – solange es keine CO2-Grenzsteuer in der EU gibt – weiter Gratiszertifikate für Industrie