Inland Finanz-Desaster: Rechnungshof will Wien Energie prüfen Prüfer wollen die Geschäftstätigkeit des Wiener Energiekonzerns durchleuchten und mit anderen Unternehmen vergleichen.
Inland Minister zur Krise der Wien Energie: Auf gutem Weg - aber noch keine Lösung Lösung soll im Lauf des heutigen Tages erarbeitet werden, denn "es könnte morgen schon so weit sein". Der Rechnungshof kündigt indes eine Prüfung an.
Inland Rendi-Wagner: "Ich vertraue der Wien Energie" Die SPÖ-Chefin sieht die Schuld beim Energiemarkt und wollte eine Koalition mit der ÖVP nicht ganz ausschließen.
Inland Minister Polaschek will nach Covid große Debatte über Bildungssystem Die großen Baustellen des Bildungssystems will Minister Polaschek nach den Krisen angehen. Den Schulstart hält er trotz Covid für sicher.
Inland Vorwurf der Bestechlichkeit: Urteil gegen Strache aufgehoben Laut dem OLG waren vom Erstgericht in den Prozess entlastende Chat-Nachrichten nicht ausreichend gewürdigt worden.
Inland Wien Energie: Wettlauf mit der Zeit Der Wiener Energiekonzern kann seine Besicherungen nicht mehr bezahlen. Nach der Stadt und der Holding soll der Bund einspringen. Heute, Dienstag, sind die nächsten zwei Milliarden fällig
Politik von innen Wien Energie: Zwischen Nehammer und Ludwig blieb die Telefonleitung kalt Beim Energiegipfel war die Wiener Stadtregierung nicht erschienen. Dafür erhielt das Finanzministerium einen Brief von Stadtrat Peter Hanke, dass die Wien Energie sechs Milliarden Euro benötige.
Inland Wien Energie: Die SPÖ sucht Schuld bei Türkis-Grün Warum der Energieversorger plötzlich Geld vom Bund benötigt und mit welcher Strategie die SPÖ nun ablenken will.
Inland Präsidialer Rundumschlag: Van der Bellen liest Politik am Berg die Leviten In seiner Heimat im Tiroler Kaunertal mahnt der Amtsträger im Wahlkampfmodus: „Politiker müssen führen, nicht verführen“
Energiepolitik Wien Energie in "finanzieller Notlage“ Beim Energiegipfel im Kanzleramt wurde bekannt, dass Wien Energie „dringend finanzielle Unterstützung“ braucht.
Inland Ex-Kabinettchef folgt Köstinger in die Privatwirtschaft nach Gernot Maier, ehemaliger Generalsekretär und Kabinettchef im Landwirtschafts- und Tourismusministerium, wird COO bei Kärntner Fintec-Firma
Inland Wien Energie: Opposition schießt sich auf Ludwig und Hanke ein Kritik an Absenz des Eigentümervertreters bei Energiegipfel und an mangelnder Transparenz bzw. später Information.
Inland Schulstart ohne Masken- und Testpflicht Symptomlose Lehrer und Schüler ab der Sekundarstufe I dürfen trotz Infektion mit einer FFP2-Maske in den Unterricht kommen.
Inland Corona: Was im neuen Schuljahr gilt Keine Test- und Maskenpflicht. Symptomlose Lehrer und Schüler dürfen in die Schule kommen.
Inland Regierung auf der Suche nach dem Strompreisdeckel Der Strom- soll vom Gaspreis entkoppelt werden. Beim Energiegipfel im Kanzleramt ging es um Details, wie die Strompreisbremse umgesetzt werden kann.
Inland Nehammer fordert für Strompreisdeckel "europäische Lösung" Am Sonntagabend findet ein Energiegipfel im Kanzleramt statt. Davor gab es ein Statement von Kanzler Nehammer.
Inland Steirische KPÖ-Chefin stellt Russland-Sanktionen in Frage Österreich solle seine neutrale Rolle lieber für Friedensgespräche nutzen, so Klimt-Weithaler.